- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel gehört zu einer ganzen Hotelkette, bestehend aus den Hotels Neptun, Apollo, Riviera, Slovenija, und eben Mirna. Auch das Grand Hotel Portoroz gehört dazu, dieses ist allerdings - im Gegensatz zu den vorhergenannten 4-Stern-Häusern ein 5-Sterne-Haus. Alle Hotels sind durch Verbindungswege und -gänge (überdacht!) miteinander verbunden. Über diese Verbindungen kommt man auch in die Therme, die für die Hotelgäste frei benutzbar ist. Das Hotel Mirna hat 5 Stöcke auf denen sich 78 Doppelzimmer und 2 Appartements befinden. Das Haus wurde 1970 erbaut - was uns anfänglich etwas skeptisch stimmte! Es wirkt aber nicht wirklich "abgewohnt" oder "altbacken". Mit uns waren eigentlich fast nur Österreicher dort, teilweise mit Kindern oder auch Paare - von Jungverliebten bis zu Senioren! Es gibt einen Parkplatz (durch Schranken gesichert und direkt neben dem Hotel), dieser kostete allerdings €3,50 pro Tag. Allerdings kann man sich das Auto ja auch nicht umhängen... Für einen 14-Tage-Aufenthalt wären uns (besonders unserem Sohn!) dort zu wenig Möglichkeiten (Strand, Pool-Landschaft,...), für einen Kurztrip (5Tage/4 Nächte) reicht es allemal. Die € 3,50 pro Tag für einen (nicht überdachten!) Parkplatz sind etwas happig, bei der dort herrschenden Parkplatznot allerdings verständlich! Die Tiefgarage kostet allerdings noch einiges mehr (über 10 Euro/Tag!!!) Mit kleinen Kindern ist man mit dem hauseigenen Pool gut bedient, grössere Kinder wollen da schon etwas mehr...
Die Zimmer sind erstaunlich gross (zumindest unseres: 214). Durch ein kleines Vorzimmer mit einem grossen Schiebtürschrank kommt man ins Zimmer: Ein Doppelbett (recht breit!) und eine Couch, die zum Zustellbett wird, zwei Sesseln mit einem runden Tisch, Eine Kommode mit einer Minibar, ein Schreibtisch und ein Tischchen mit einem Fernseher (ORF1+2, ZDF, ARD, PRO7, RTL, RTL2 KABEL, russische, slowenische, ungarische, und noch viele andere Pogramme...) ergänzen das Inventar. Nachdem unser Zimmer (214) ein Eckzimmer war, hatten wir einerseits einen grossen Balkon (sicher 3 x 3 Meter!), als auch ein grosses französisches Fenster. Dadurch war das Zimmer sehr hell! Beides allerdings ins Landesinnere... Klimaanlage ist vorhanden, Safe ist inklusive. Vor dem Fenster bzw. der Balkontür befinden isch hölzerne Läden, die einerseits mediterranes Flair versprühen, andererseite die Morgensonne von Langschläfern fernahlten... Ein nicht allzugrosses (aber ausreichendes) Bad mit Duschkabine und grossem Waschbecken. WC extra.
Ein Restaurant in dem sowohl das Frühstück als auch das Abendessen serviert wird. Nettes Ambiente, weil der Saal nicht allzugross ist, wirkt er doch recht "intim". Zum Frühstück Wurst und Käse, Früchte (Melone, Ananas,...), Gemüse (Gurken, Champions, Paradeiser,...), Weissbrot, Schwarzbrot, "Körndlbrot", diverses Kleingebäck, Marmelade, Honig, Butter, Aufstriche, Salate, "Müsli-Ecke" (diverse Körner, diverse Kellogs-Produkte), verschiedene Joghurts, "Eier-Ecke" mit Spiegelei und Eierspeise, gebratenem Speck und Würstchen, 2 Kaffeautomaten mit diversen "Spezialitäten" (Cappuccino, Latte, Mokka, Espresso, Kakao...), diverse Tees, Saftbar, Milch warm und kalt,... Abendessen (Buffetform): 4 Vorspeisen (Salate, tw auch Meeresfrüchte), 2 Suppen, 5 Hauptspeisen, davon immer eine Fischspeise und eine Nudelspeise (wie sie auch von Kindern geliebt wird...), Rind-, Schweine- und Kalbfleisch, Huhn und Pute. Teilweise international (zB Wiener Schnitzel) aber auch landestypisch (Raznici, Pleskavica, Cevapcici,...). Meist 3 Beilagen. Einmal auch "Muscheln auf Piraner Art" (sehr gut!), und Shrimps. Salatbuffet mit Blatt- und anderen Salaten und diversen Dressings. Getränkepreise moderat: Grosses Bier € 3.-, 500ml Radenska sparkling € 2.-. Softdrinks (250ml) um € 2,5.- Die Bedienung sehr freundlich, aber nicht die schnellste, aber wir sind ja auf Urlaub, oder...???
Das Personal prinzipiell freundlich. Vielleicht manchaml etwas überfordert, aber "lernfähig"...;-) MINUS: Die kleine Lobby-Bar im Hause sperrt um 22 Uhr! Das heisst: Um 21:55 noch was bestellen mit dem man dann noch auf der kleinen Terasse (sehr lauschig!) vor dem Hotel sitzenbleibt. Allerdings ist es nur ein Katzensprung ins nächste Hotel (Neptun/Apollo), wo länger geöffnet ist. Und wer's gerne noch länger hat: Das "Riviera" bzw. die zahlreichen Lokale in der Umgebung sind nicht wirklich weit entfernt... An der Rezeption spricht man sehr gut Deutsch, auch mit dem Servierpersonal kann man sich meist gut verständigen. Wäscherei gegen Bezahlung.
Das Hotel Mirna ist das letzte, das heisst das am höchsten am Hügel liegende Hotel der oben genannten. Das hat einerseits den Nachteil, dass der "Nachhauseweg" zB vom Einkaufsbummel oder vom Strand recht steil (und etwas länger) ist, andererseits allerdings auch den Vorteil, dass der Strassenlärm der Hauptstrasse recht weit entfernt und nicht mehr zu hören ist! Durch das Gangsystem mit Aufzügen (siehe oben) werden die längeren Wege aber auch für altere Menschen erträglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel selbst hat nur einen kleinen Pool (rund, ca. 8m Durchmesser, ca. 1,30m tief) auf einer Sonnenterasse. Ein kleiner Kinderspielplatz und ein Kinderspielzimmer befinden sich ebenfalls in unmittlebarer Nähe. Will man grössere "Sprünge" im Wasser machen, muss man ins Hotel Riviera (Meerwasserpools in- und outdoor) oder in die Therme gehen. Für eine schnelle Erfrischung zwischendurch reicht allerdings das kleine Pool meines Erachtens auch. Zu unserer Reisezeit war es kein Problem, dort Platz bzw. Liegen/Schirme (beides ohne Gebühr) zu bekommen. Ein Computer mit Internetzugang in der Lobby, WLAN vorhanden (1 Stunde pro Tag und Gerät gratis, dann gegen Gebühr!) Der Strand ("Meduza") ist für Hotelgäste frei benutzbar, die Liegestühle/Sonnenschirme sind allerdings gegen Gebühr. Da das Meerwasser allerdings nicht unseren "Sauberkeitskriterien" entsprach, waren wir nicht im Meer baden, sondern hauptsächlich in den Meerwasser-Swimmingpools im "Riviera".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 47 |