Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Claus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2012 • 3-5 Tage • Stadt
Sehr gutes erschwingliches Hotel am Stadtrand
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Mitland liegt am östlichen Rand des Stadtzentrums von Utrecht. Es handelt sich um eine größere Hotelanlage, die vor allem von Geschäftsleuten und Tagungsgästen, am Wochenende auch von geschlossenen Gesellschaften, aber offensichtlich weniger von Touristen aufgesucht wird. Das Publikum ist international. Die Preise sind für die Kategorie und für das Hotelpreisniveau in den Niederlanden allgemein erschwinglich; allerdings ist das Frühstück nicht inklusive und der Hotelparkplatz ist - trotz der abseitigen, ruhigen Lage - kostenpflichtig. Wer - wie ich - mit öffentlichen Verkehrsmitteln (hier: dem Utrechter Stadtbus) anreist, sollte das etwas spezielle Tarifsystem kennen, das in den ganzen Niederlanden gilt und für Touristen nicht sehr praktisch ist: die meisten Niederländer nutzen eine sog. OV-Chipkarte, um ihre Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bezahlen. Diese ist an Bahnhöfen und vielen anderen Verkaufsstellen landesweit erhältlich, kostet einmalig 7,50 EUR und muss bei Fahrtantritt mindestens 4 EUR Guthaben aufweisen. Man muss - auch als Gelegenheitsreisender und Tourist - also erstmal 10-11 EUR investieren, die man sich auch nicht zurückerstatten lassen kann. Vom Guthaben auf der Chipkarte, das man ebenfalls an Bahnhöfen etc. jederzeit aufladen kann, bezahlt man dann den Fahrpreis, in dem man beim Einsteigen in den Bus (oder die Bahn) eincheckt und beim Aussteigen wieder auscheckt. Der Preis für eine Busfahrt vom Bahnhof oder Stadtzentrum Utrecht zur Haltestelle Orsprongpark kostet dann etwa 1,10 EUR. Wenn man einen Einzelfahrschein beim Fahrer löst, kommt der auf 2,50 EUR. Wer also ein paar Tage bleibt und öfter den öffentlichen Verkehr nutzt, holt die Kosten für den Kauf der Chipkarte und das letztlich auch nicht voll nutzbare Mindestguthaben schnell wieder rein. Wenn man das System mit der OV-Chipkarte erst einmal kapiert hat, erweist es sich als wirklich praktisch - zumal die Karte 5 Jahre lang und auf allen Verkehrsmitteln im ganzen Land eingesetzt werden kann.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte über HRS ein EZ gebucht und bekam bei meiner Ankunft mitgeteilt, dass man mir wegen Überbuchung zum selben Preis eine Business Suite zur Verfügung stellen würde. Das war natürlich ein unerwartetes Bonbon! Die Suite bestand aus einem großzügigen Wohn- und einem ebenso großzügigen Schlaf- und Arbeitsbereich, einem großen Bad mit Badewanne und Duschkabine und einem Balkon, auf dem das Rauchen erlaubt war (ansonsten herrscht im Hotel überall Rauchverbot). Wie aus den Fotos ersichtlich, war die Suite sehr wohnlich und lichtdurchflutet; die Möbel erschienen mir nicht die top-aktuellen Modelle zu sein, aber alles war bestens in Schuss. Es gab eine Minibar (mit Kaltgetränken zu annehmbaren Preisen) sowie einen Wasserkocher und eine Nespresso-Maschine, mit denen man sich kostenfrei Kaffee oder Tee zubereiten kann. Über die TV-Geräte waren verschiedene Bezahl-Filmangebote abrufbar, auch war der Internetzugriff via TV möglich; ich habe allerdings nur die normalen Fernsehsender genutzt; das deutschsprachige Angebot umfasste ARD, ZDF und RTL. Am wiederum großzügigen Schreibtisch gab es ein LAN-Kabel für schnellen Internetzugang, der separat bezahlt werden muss. Im Zimmer - wie überhaupt im ganzen Hotel - hat man aber Zugang zu einem ebenfalls recht schnellen und kostenfreien WLAN, so dass es eigentlich gar keinen Grund gibt, die kostenpflichtigen Internetzugänge via LAN oder TV zu nutzen. Ich habe mich in meinem Zimmer sehr wohl gefühlt, aber es handelte sich - wie gesagt - um eine Business Suite, die normalerweise mehr als das Doppelte dessen kostet, was ich bezahlt habe. Über die "normalen" Zimmer kann ich nichts aus eigener Anschauung berichten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da ich selbst im Hotel weder gefrühstückt noch gegessen habe, kann ich die Gastronomieleistung nicht wirklich bewerten. Das Frühstücksbuffet sah ordentlich aus, allerdings war mir der Preis von 15 EUR definitiv zu hoch. Das Frühstück wird im Restaurant serviert, wo man tagsüber und bis 23 Uhr zu Preisen essen kann, die für niederländische Verhältnisse im Mittelfeld liegen (Hauptgerichte ab 20 EUR). Neben dem Restaurant und nahe am großzügigen Foyerbereich gibt es eine nette und preislich korrekte Bar, die aber leider keine Cocktails oder Longdrinks serviert.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Empfangspersonal, mit dem ich nur beim Ein- und Auschecken zu tun hatte, war sehr freundlich und sprach ausgezeichnet Englisch (mit Deutsch habe ich es nicht versucht, Niederländisch spreche ich nicht). Auch das Bar- und Zimmerpersonal war zuvorkommend. Die Sauberkeit im Hotel - sowohl im Außenbereich wie innen in den öffentlichen Bereichen und im Zimmer - war vorbildlich. "Verbrauchsmaterial" im Bad oder an der Kaffeemaschine im Zimmer wurde jeden Tag neu aufgefüllt. Mein Eindruck war, dass in diesem Hotel auch auf kleine Dinge sehr genau geachtet wird.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Mitland liegt in einem großen Park, in dem sich u.a. Sportstätten befinden, und direkt an einem Kanal. Sowohl die Terrasse des Restaurants als auch mehrere mit Sitzmöbeln ausgestattete Außenbereiche zwischen den Gebäuden des Hotelkomplexes gehen direkt zum Wasser. Westlich des Hotels führt eine stark befahrene Durchgangsstraße vorbei, von der man im Gebäude aufgrund guten Schallschutzes aber absolut nichts mitbekommt. Jenseits dieser Straße - und damit auf dem Weg zur Innenstadt - liegt ein ruhiges Wohnviertel. Für Gäste mit Auto ist das Mitland optimal erreichbar. Allerdings wird für den Hotelparkplatz eine Gebühr von ca. 12 EUR fällig. Im Bereich des angrenzenden Parks gibt es kostenlose Parkplätze; das Parken im Wohngebiet nebenan ist wieder gebührenpflichtig. (Generell ist Parken in niederländischen Städten eine schwierige und teure Angelegenheit.) Vom Stadtzentrum ist das Mitland etwa 3 km entfernt. Wer mit der Bahn anreist, benutzt ab Hauptbahnhof eine der vielen Buslinien, die die Haltestelle "Orsprongpark" bedient (z.B. die Linien 4 und 11). Von dort sind es 10 min zu Fuß durch das erwähnte Wohngebiet. Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe nicht; auch dazu muss man mindestens bis in die Zone an der Bushaltestelle Orsprongpark gehen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Die Hotelgäste können einen Innenpool, eine Sauna und einen Fitnessraum kostenfrei nutzen; für die im selben Hotelbereich untergebrachten Whirlpools und das Solarium wird eine Gebühr erhoben. Der Pool-Sauna-Bereich ist sehr schön, gepflegt, mit Blick ins Grüne und täglich von 7-23 Uhr zugänglich; zu den Zeiten, wo ich ihn nutze, war er sehr ruhig, nahezu leer. Sehr angenehm fand ich, dass Saunatücher in ausreichender Menge direkt vor der Sauna auslagen. Überhaupt war im Pool-Saune-Bereich an alles gedacht - ein echter Pluspunkt für das Hotel! In einem Nebengebäude gibt es eine Bowlingbahn (Zusatzkosten!), die ich nicht gesehen oder genutzt habe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claus
    Alter:46-50
    Bewertungen:3