- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die zentrale Lage ist pefekt. Das Hotel ist alt, entspricht nicht mehr dem heutigen Standard mit 4 Sternen. Angestaubt und blüschig. Speisen und Getränke Im Vergleich sehr teuer.
Die Zimmer sind schlicht ausgestattet. Alte Teppichböden, kleines Bad. Kein Balkon. Wir waren über dem Hoteleingang untergebracht. Daher sehr laut durch ankommende und abfahrende Gäste. Nächtlicher Lärm eingeschlossen.
Hatten nur mit Frühstück gebucht. Wenig Brötchen zur Auswahl. Mussten teilweise erst aufgebacken werden. Alles etwas lieblos im Thekenbereich gelagert. Wg. Hygienevorschriften musste das Frühstück an der Theke abgeholt werden. Wir haben diesbezüglich schon bessere Möglichkeiten erlebt. Den Eindruck von Personalmangel ist nicht von der Hand zu weisen.
Das Bedienungspersonal war freundlich und kompetent. Gegensätzliches an der Rezeption. Schlecht gelaunt, barsch im Ton, insbesondere des älteren Personals.
Das Hotel liegt mitten in Oberstdorf. Es ist in der Stadt alles sternförmig erreichbar. Die Anfahrt erfolgt über die Fußgängerzone.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 29 |
Lieber Frank, herzlichen Dank für Ihren Besuch bei uns und Ihre offenen Worte. In unserem Haus mit 150-jähriger Geschichte pflegen wir einen Design - Stil, der an die Zeiten der Grandhotels erinnern soll. Deswegen verwenden wir viele Ornamente, klassische Farben und Formen, sowie Gold- und Messingfarben. Als "Stadthotel im Dorf" haben wir uns gegen modernes "Alpenbarock" entschieden. Durch die von Ihnen so gelobte zentrale Lage muss man aber leider auch mit dem belebten Ortskern auskommen, was zu Geräuschen führt, auch durch die Kirche im Dorf. Buchen Sie doch gerne beim nächsten Mal eine höhere Kategorie anstatt der günstigsten, dann wäre auch ein Balkon dabei und in oberen Etagen gelegen. Unser Frühstück erhalten Sie aus unserer bedienten Schauküche und hierfür erhalten wir in der Regel sehr viel Lob, da wir eine große Auswahl anbieten und man sich so oft man will etwas holen darf - auch für eine kostenlose Wanderbrotzeit. Indem wir es so handhaben und wir Eierspeisen, Säfte und Kaffeespezialitäten am Tisch servieren, glauben wir die hygienischste Lösung gefunden zu haben. Dies wird uns regelmäßig bestätigt. Trotz Tischzeiten, die wir vergeben kommt es aber leider auch mal zu Engpässen, wenn fast alle Gäste die mittleren Zeiten bevorzugen und sich hier und da manche Gäste nicht an ihre Zeiten halten. Wir verstehen, das diese Zeiten für uns alle gewöhnungsbedürftig und ungewohnt sind, aber wir versuchen wirklich das Beste daraus zu machen. Ihr André Brandt und das Mohren-Team