- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eins vorweg: Falls auch Sie sich von schönen Hotelfotos inspirieren ließen und denken, da gewesen sein zu müssen, sollten Sie meine Bewertung genau lesen und vor allem meine Fotos ganz genau anschauen - und dann urteilen Sie selbst, ob Sie wirklich da gewesen sein sollten?! Immerhin handelt es sich hier um ein "Vier"-Sterne-Hotel! Wir hatten dieses Hotel im Rahmen unserer Andalusien-Rundreise u.a. anhand der hiesigen Bewertungen auserwählt - und wurden mehr als enttäuscht, sodass aus vier im voraus gebuchten Nächten nur eine Nacht wurde. Mal als "Herrenhaus" und mal als "restaurierte Ölmühle" bezeichnet - aus welchem Jahrhundert auch immer, darüber scheinen sich die unterschiedlichen Anbieter/Veranstalter nicht ganz einig zu sein, denn die Spanne der Angaben reicht hier vom 16. bis 18. Jhdt. Egal aus welcher Zeit, es handelt sich um ein altes Gemäuer, dessen man sich bewusst sein sollte (siehe auch bei Zimmerbewertung). Vor dem Hoteleingang befindet sich ein kostenfreier, nicht abgeschlossener Parkplatz. An das Hotel grenzt ein groß angelegter Garten mit Obst- und Olivenbäumen, Kräutern und Blumen, an dessen Ende sich ein Swimmingpool befindet. Während unseres 1-tägigen Aufenthalts waren vorwiegend Engländer und Belgier sowie Deutsche zu Gast. Im Haupthaus ist ein Fahrstuhl vorhanden. Nebenbei bemerkt wird dieses Hotel von einem Veranstalter mit den Worten "Es zählt zu den luxoriösesten Hotels in Ronda" beworben. Wenn Sie aufmerksam gelesen und meine Fotos angeschaut haben, werden Sie sicher anders denken. Wir hatten dieses Hotel im Rahmen unserer Andalusien-Rundreise gebucht und müssen sagen, dass "Luxus" etwas anderes ist. Die uns angebotenen Zimmer "Deluxe" sowie das Frühstücksangebot dieses Hotels waren von allen auf unserer Rundreise besuchten Hotels (insges. 7)mit Abstand das schlechteste. Dieses Hotel würden wir nie wieder buchen und wir waren froh, dass wir in ein nur 1 km entferntes 2-Sterne-Hotel ausweichen konnten, dass aber 4 Sterne wirklich verdient hätte.
Bei unserer Ankunft wurde uns ein Doppelzimmer "Deluxe" angeboten, obwohl wir lt. Buchungsbestätigung nur ein "normales" Doppelzimmer gebucht hatten. Die Bezeichnung "Deluxe" wurde von einem freundlichen jungen Mann an der Rezeption, der nur in englisch mit uns sprach, mehrmals erwähnt. Auf meine Frage hin betonte er nochmals, dass es sich um ein "Deluxe"-Zimmer handelt zum Preis eines normalen Doppelzimmers. Die Freude währte nicht lange, als er uns zu diesem Zimmer führte. Der Weg führte von einem Hof in eine Art Seitengewölbe mit einem ziemlich finsteren "Gewölbegang". Zu dem ebenerdigen Zimmer trat man dann 1-2 Stufen hinab, sodass man schon mal den Eindruck hatte, in einen Keller zu gehen. Gleich nachdem wir das Zimmer betraten, waren wir von muffiger modriger Raumluft umgeben. Mein Partner ist Asthmatiker und reagiert daher sehr sensibel auf sowas. Wir hatten den Eindruck, das Zimmer war ewig unbewohnt und /oder ewig ungelüftet. Hinzu kam, dass das ohnehin sehr niedrige Zimmer mit einer dunklen Holzbalkendecke versehen war, sodass es einen zu erschlagen schien. Dazwischen schien der Putz heraus zu bröckeln. Wir wünschten daher an der Rezeption ein anderes Zimmer und fragten gleich nach einer Suite oder Junior Suite. Nach einem Blick in den Computer wurde uns vom selben jungen Mann mitgeteilt, dass erst in 2 Tagen jeweils beide Kategorien frei würden. Er bot uns daher ein anderes Doppelzimmer "Deluxe" an. Der erste Eindruck des zweiten Zimmers war besser - zunächst. Der Eindruck währte aber nicht lange, denn es war genauso modrig und muffig wie das erste, nur dass es heller und freundlicher in der Ausstattung war, als das erste Zimmer. Als wir uns näher in diesem Zimmer umsahen, trauten wir unseren Augen nicht: Salpeter kniehoch ab Sockelkante, sodass Farbe und Putz bröckelten! Wir entschlossen uns daher, nach einem anderen Hotel umzusehen und sind schnell fündig geworden - nur 1 km von dieser "Salpeterhöhle" entfernt: ein 2-Sterne-Hotel, aber vom Feinsten! Eine echte Alternative für alle, die auf alte Gemäuer verzichten wollen... (siehe weiteres zu diesem 2-Sterne-Hotel unter meinen Bewertungen). Nachdem wir dem jungen Mann an der Rezeption verständlich machten, dass wir wegen des modrigen Zimmers nur eine Nacht bleiben (zum Glück konnten wir die übrigen drei Nächte stornieren!), wurde uns plötzlich noch ein drittes Zimmer, was sich ebenfalls "Deluxe" nannte, angeboten. Nanu?? Warum nicht gleich? Dieses Zimmer war im 1. OG und hatte sogar eine kleine Terrasse. Besonders "Deluxe" war hier das Terrassenmöbel (siehe Fotos).
Frühstück gab es ab 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr. Als wir punkt 10 Uhr den Frühstücksraum betraten, waren von insgesamt zehn Tischen vier mit Geschirr und Speiseresten vom Vorgänger noch nicht abgedeckt, die übrigen Tische waren besetzt. Wir haben geschlagene 10 Minuten auf einen abgedeckten Tisch warten müssen, das Nachdecken zog sich ebenfalls in die Länge. Auf die drei anderen nach und nach abgedeckten Tische wurden Teller mit 3x Margarine und 2x Butter gestellt, obwohl dort niemand saß oder sich hinsetzen wollte, auf unseren Tisch wurde dieser Teller nicht gestellt. Die Bedienung machte auf uns einen völlig überforderten, genervten und frustrierten Eindruck, da kam weder ein Gruß noch ein Lächeln über die Lippen. Es handelt sich um ein kontinentales Frühstücksbuffett. Der Preis für dieses Frühstücksbuffett beträgt satte 12,50 € (!) pro Person. Woraus das Frühstücksbuffett dieses Vier-Sterne-Hotels bestand, sehen Sie am besten auf meinen Fotos. In Worten: 1 Sorte Schnittkäse, 2 Sorten gekochter Schinken, Schmelzkäse, Babybel, 1 Kuchen, in Stücke geschnittene Äpfel und Honigmelone, Tomatenscheiben. In drei Blechbehältern waren jeweils Croissants, Bohnen und Schinkenspeck. Brötchen gab es keine dafür: 2 Sorten Toastbrot, Kekse, Schweinsohren (Blätterteiggebäck), Muffins, 3 verschied. Sorten Cerealien, eine Schüssel mit Naturjoghurt sowie 4 verschied. selbstgemachte (?) Marmeladen. Das spärliche Obstangebot: Äpfel, Orangen, Kiwi, und eine mir nicht bekannte Frucht, sah aus wie Aprikosen, waren aber keine sowie paar vereinzelte Kirschen. Kaffee und Tee wurde auf Wunsch gereicht, ebenso frisch gepresster Orangensaft und auf Wunsch gekochtes oder Rührei. Das Kaffeekännchen war außen mit angetrockneten Kaffeeresten noch vom Vorgänger verschmutzt. Das Teekännchen war innen schwarz verfärbt, vermutlich von schwarzem Tee oder Kaffee. Ich hatte Kräutertee bestellt, wie nicht anders erwartet, schmeckte dieser nach schwarzem Tee. Halbpension wird ebenfalls angeboten, wurde von uns aber nicht genutzt.
2 Sterne auf Service beziehen sich auf die Tatsache, dass wir erst nach zwei abgelehnten Zimmern ein weiteres, besseres Zimmer angeboten bekamen, nachdem wir unsere vorzeitige Abreise verkündeten. Warum nicht gleich das bessere Zimmer? Ist d a s der Service eines Vier-Sterne-Hotels??? Der Service im Frühstücksraum ließ ebenfalls sehr zu wünschen übrig.
Das Hotel liegt 12 km nördlich von Ronda in dem kleinen zersiedelten Örtchen Frontones. Die Lage an sich ist sehr sehr ruhig und abgeschieden. Die Anfahrt erfolgt über die Hauptstraße A374, ein Abzweig von der Hauptstraße führt auf asphaltiertem Weg (mal besser und mal schlechter) zum Hotel. Vom Abzweig an der Hauptstraße ist das Hotel gut ausgeschildert und es war problemlos zu finden. (An derselben Strecke liegt ein weiteres Hotel, auf das ich weiter unten noch näher eingehe.) Die letzten ca. 800 m zum Hotel sind unbefestigter, sehr holpriger Fahrweg (Schotterpiste), mehr als 20 km/h waren auf diesem Teilstück nicht drin. In unmittelbarer Umgebung des Hotels befinden sich Ländereien, Olivenbäume und - nichts weiter. Die nächste Tankstelle sowie Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Ronda. Ein Reiseveranstalter beschreibt die Lage des Hotels u.a. mit Blick auf Ronda. Das mag soweit nicht falsch sein, dazu sollte man aber wissen, dass man von Ronda nur ein paar Neubauten in weiter Entfernung (Luftlinie ca. 8 km) sehen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |