- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes kleines Hotel in ruhiger Lage im Ortsteil Kirdorf der Stadt Bad Homburg vor der Höhe gelegen. Wir hatten das Haus als Stützpunkt-Hotel ausgewählt, um die nähere Umgebung zu erkunden.
Das uns zugewiesene Zimmer war von ausreichender Größe und gut geschnitten. Die Einrichtung war zeitgemäß, sodass man sich im Zimmer wohlgefühlt hat und nach den Ausflügen gern dorthin zurück gekehrt ist. Für Unterhaltung sorgte ein großer Flachbildfernseher, der an die Wand montiert war. Im Zimmer gab es Sitzmöglichkeiten und einen Tisch, genügend Stauraum und Ablagemöglichkeiten. Die Betten waren bequem und haben somit für eine angenehme Nachtruhe gesorgt. Natürlich ist die Anforderung an die Schlafqualität immer individuell zu betrachten. Das zum Zimmer gehörige Tageslichtbad war sauber und modern eingerichtet. Im Bad gab es einige Accessoires für die Körperpflege. Vermisst haben wir ein kleines Stück Seife, haben dann aber die kleine Probierpackung Duschgel für die Handreinigung genutzt. Angemerkt sei noch, dass es im Zimmer etwas hellhörig war
Aktuell steht das Restaurant des Hotels an Wochenenden ausschließlich für Gesellschaften zur Verfügung. Wir haben daher nur einmal während unseres Aufenthaltes im Hotel gegessen. Die servierten Speisen waren großzügig portioniert und wohlschmeckend. Der Hotelier stand selbst in der Küche und hat sich dann auch bei allen Gästen persönlich erkundigt, ob man denn zufrieden sei. Zum Frühstück gab es im Übrigen alles, was man sich wünscht. Das bereitgestellte Buffet ließ keine Wünsche offen. Wenn einmal etwas fehlte, konnte man Bescheid geben, und es wurde entsprechend nachgelegt. Für die anderen Abende fiel unsere Wahl auf ein griechisches Lokal (Der Grieche in Kirdorf - Zur Krone) und auf die Brauerei - Gaststätte Graf Zeppelin auf dem Kronenhof. Das Essen beim Griechen war absolut in Ordnung und hat unseren Geschmack getroffen. Ebenfalls komplett zufrieden waren mir mit den Gerichten der Brauhausküche. Haxe und Schweinsbraten waren ausreichend portioniert und haben somit für entsprechende Sättigung gesorgt. Für die Fußballfans unter den Gästen sei noch die Gaststätte Alt Kirdorf erwähnt, die vom Hotel aus auch gut zu Fuß über einen Wanderweg zu erreichen ist. Hier werden alle Bundesliga - Spiele, ob bei Sky oder DAZN, live übertragen. Anzumerken ist allerdings, dass es sich dabei um eine Raucher-Gaststätte handelt, was wir als Gäste aus Nordrhein-Westfalen eigentlich nicht mehr gewöhnt sind. Hat uns aber nicht wirklich gestört, da die Tür des Lokals die ganze Zeit offen stand. Die Wirtsleute waren im Übrigen sehr nett.
Die Freundlichkeit des Eigentümers und seiner Gattin sollte unbedingt erwähnt werden. Der Empfang war sehr herzlich. Man fühlte sich einfach gut aufgehoben. Wir hatten Probleme mit der Fernbedienung des Fernsehers im Zimmer, wo offenbar die Batterien nicht mehr funktionierten. Hier wurde umgehend für Abhilfe gesorgt. Check-In und Check-Out haben problemlos geklappt.
Das Hotel Molitor liegt etwas außerhalb der Stadt Bad Homburg vor der Höhe im Ortsteil Kirdorf. Sehr angenehm war die ruhige Lage in einer Seitenstraße, die man durchaus als gehobene Wohnlage bezeichnen kann. In gut 500 m Entfernung gibt es auch eine Bus-Haltestelle, von der aus man mit der Buslinie 54 ins Stadtzentrum gelangen kann. Unsere Anreise erfolgte aus dem Ruhrgebiet. Hier muss man eine Fahrtzeit von 2,5 bis 3 Stunden einkalkulieren. Während unseres Aufenthaltes haben wir uns die Stadt Bad Homburg (das Schloss mit Schlosspark) angeschaut und außerdem dem Opel-Zoo in Kronberg einen Besuch abgestattet. Der Eintritt in den Zoo kostet für Erwachsene 17 Euro. Man muss beachten, dass der Zoo nicht in der Ebene liegt und die angelegten Wege daher steil bergauf und demzufolge auch wieder bergab gehen können. Ist aber durchaus einen Besuch wert. Von der Sonnen-Terrasse des Restaurants Sambesi hat man einen tollen Ausblick, auf das weitläufige Elefantengehege. Weitere Ausflüge haben wir in die in der Umgebung gelegenen Städte Oberursel, Friedberg, Bad Nauheim und Bad Vilbel gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote im Hotel haben wir nicht wirklich wahr genommen. Um den Gesamteindruck aber nicht zu schmälern, haben wir eine gute Benotung vergeben. Wir haben eine Partie Mini-Golf auf der Anlage "World Minigolf" beim Sportzentrum Nordwest in Bad Homburg gespielt. Die Anlage machte einen sehr gepflegten Eindruck und war zum Zeitpunkt unseres Besuches sehr gut frequentiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 110 |