Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 2 Wochen • Strand
August 2012 ... der 9te Besuch
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

In diesem Jahr war es unser 9ter Besuch im Molivos1, und es werden noch viele weitere folgen, denn wir sind absolut zufrieden mit dem Molivos1, seinem Team und der Insel Lesvos. Das Hotel hat 30 Zimmer in direkter Strandlage in Molyvos. Hier die aktuelle Buchungssituation: Direkt über die Homepage des Molyvos1 oder Buchung bei Jahn-Reisen bzw. einem anderen Veranstalter der REWE-Touristik. Jahn-Reisen bietet die Besonderheit an, dass es möglich ist, das komplette Pauschalpaket ( Flug + Hotel ) oder auch getrennt/einzeln als „Hotel only“ zu buchen. Wir haben das Hotel bei Jahn gebucht und den Flug bei Air-Berlin, wodurch wir einiges, trotz zusätzlicher Transferkosten, sparen konnten. Die Hotelgäste während unseres diesjährigem Urlaubs im August waren aus Deutschland, Holland, Kroatien, Österreich, Griechenland, Türkei und Tschechien, die Altersklasse lag so um die 30 Jahre aufwärts, mit einem ruhigen Auftreten. Das Hotel wird außerdem sehr stark von Stammgästen gebucht. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 90 Minuten, wobei die letzten paar Meter wegen der engen Straße zu Fuß gegangen werden, was aber im Bummeltempo in 5 Minuten geschafft ist. Die Koffer werden mit einem kleinem LKW bis zum Hotel gebracht. Eingestuft ist das Molyvos1 mit 3 Sternen in der Kategorie „B“, wobei das „B“ eine wichtige Rolle bei der Ausstattung des Hotels spielt. DeLuxe oder A-Kategorien haben eine neuere und hochwertigere Ausstattung, was bei einer Buchung berücksichtigt werden sollte. Wer das weiß und kennt, allerdings mit einem älterem Charme bei der Ausstattung leben kann, sollte mit Hotel und Zimmer mehr als zufrieden sein und in diesem Hotel einen schönen Urlaub genießen können. Lesvos und die Hotels der Insel können nicht mit dem Standard für Santorin, Kos oder sonstigen touristischen Inseln verglichen werden, da es hier ruhiger, bescheidener und einfacher zugeht. Alle Zimmer des Molyvos1 haben einen Balkon mit zwei dekorativen Holz-Klappstühlen und sind in Richtung Meer/Hafen (direkter Meerblick) oder Richtung Kastro ausgerichtet, das am Abend durch seine Beleuchtung einen sehr schönen Anblick schenkt. Wenn jemand deutlich stabiler gebaut ist, sind die unteren Zimmer zum Meer die bessere Wahl, denn sie sind wesentlich größer als die anderen Balkone und bieten mehr Bewegungsfreiheit, wobei die normalen Balkone auch für etwas gewichtigere Körper gut geeignet sind. Von der Hoteltür bis zum Strand sind es etwa 7 bis 15 Sekunden, je nach Gehgeschwindigkeit. Auf der Terrasse des Hotels wird das Frühstück eingenommen, und somit hat man schon am Morgen einen tollen Blick aufs Meer, am Abend ist dort ein sehr schöner Platz, um noch einen Schlummertrunk zu genießen. Ein weitere Vorteil des Hotels ist die Lage im bzw. zum Ort, denn es ist in gewisser Hinsicht integriert, Tavernen, und Geschäfte sind in ausreichender Menge sehr bequem zu erreichen, also: Die Lage des Molivos1 ist …............ PERFEKT! Wie viele andere auch, sind wir Stammkunden des Molivos1 geworden und werden es auch bleiben. Wenn ich berücksichtige, was ein Urlaub in diesem Hotel kostet und es dem was es bietet und wie klasse die Mitarbeiter sind, gegenüberstelle und dazu noch die Lage und die Möglichkeiten nehme, ist es absolut logisch, sich für das Molivos1 zu entscheiden. Natürlich ist es nicht perfekt und kein Luxushotel, das kann man bei der Einstufung 3 Sterne in der Kategorie „B“ auch nicht erwarten. Es bietet aber alles, vielleicht auch mehr, was man bei 3 Sterne in der Kategorie „B“ erwarten kann, und um das geht es hier. Ein 5 Sterne-Standard darf hier für einen Vergleich nicht genommen werden. Aus diesem Grund mache ich meine Beurteilung abhängig von der Kategorie des Hotels und dem, was geboten wird. Wer auf Luxus verzichten kann, sollte sich in diesem Hotel sehr wohl fühlen und mit den gegebenen Möglichkeiten einen schönen Urlaub verbringen. Das Hotel hat eine Homepage (http://www. molyvos-hotels. com/) , dort sind das Hotel, das Umfeld und die Zimmer gut zu sehen. Allerdings sollte nicht nur das Molyvos1, sondern auch die anderen Hotels wie z. B. das „Amfitriti“, das „Hermes“ oder auch das „Adonis“ mehr von den Veranstaltern beachtet werden. Hier ist der Urlaub gemütlich und etwas absolut anderes als ein Urlaub in einer unpersönlichen Bettenburg mit all inclusive. Lesbos / Lesvos ist eine Insel für diejenigen, die wenig Wert auf Trubel legen aber gerne kleine Tavernen besuchen, hier ist es ruhiger. Leider machen es die Reiseveranstalter immer schwieriger und bieten diese besondere Art von Urlaub immer weniger an. Air-Berlin streicht und verschiebt die Flüge, und fordert Preise, als ob es sich um Goldbarren handelt.Alternativ gibt es aber auch noch “Aegean Airlines“, die auch in Deutschland verschiedene Flughäfen anfliegen. Ich kenne keinen Grund, das Hotel nicht zu empfehlen, wir sind begeistert und freuen uns auf viele weitere Urlaube im Molyvos1. Von diesem Hotel bin ich zu 100% überzeugt, ebenso von Ort und Insel. Wer mehr über Lesvos erfahren möchte hat mit den Webseiten www.lesvos-web.com und www.lesvos-im-web.de gute Informationsmöglichkeiten.


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt 30 Zimmer, wovon 3 oder 4 als Einzelzimmer zu buchen sind. Hier komme ich auf die Kategorie „B“, zurück, die eine wichtige Rolle bei der Ausstattung des Hotels spielt, denn für ein „B“ passt es. Die Zimmer sind einfach, sauber und OK, die Zimmergröße in Ordnung, die Einrichtung ist etwas älter aber im guten Zustand, nur eben nicht mehr der letzte Schrei. Das Bad ist klein, eher für Toilettengang und Dusche gedacht, und nicht für einen Wellnessaufenthalt. Der Schrank ist ausreichend, um für 2 Personen für 2 oder 3 Wochen alles aus dem Koffer unterzubringen und nicht aus dem Koffer leben zu müssen – dies eigene Erfahrungswerte aus 9 Jahren. Die Zimmer sind ausgestattet mit Kühlschrank, Telefon, GR-TV, Balkon, Klimaanlage und Dusche. In den letzten Jahren wurde immer etwas am Hotel oder den Zimmern gemacht und aufgewertet. Nutzbare (nicht belegte) Steckdosen gibt es auch, eine direkt am Eingang, dort wo auch die Lichtschalter und der „Stromhauptschalter“ sind, der mit einer Kunststoffkarte aktiviert wird. Im Badezimmer ist eine weitere, dazu auch am Spiegel wo der Fön ist. Wir kommen mit den Steckdosen klar, allerdings nehme ich zusätzlich eine 3er-Steckdose mit, um gleichzeitig mehrere Geräte an einer Stelle laden zu können. Nötig ist das nicht, ich mache es, um es mir etwas einfacher zu machen. Der Ausblick vom Balkon ist toll, egal ob zum Strand / Hafen oder zur Burg...egal ob Tag oder Nacht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel ist mit Frühstück buchbar, und im Hinblick auf die Restaurants/Tavernen ist das auch gut so. Die Bezeichnung für das Frühstück, „erweitertes griechisches Frühstücksbuffet“, ist absolut gerechtfertigt! Es gibt Kaffee, Tee, verschiedene Säfte, unterschiedliche Brotsorten, Kuchen und Gebäck, Eier, Müsli, verpackte und frische Marmelade, Honig, Quark, Milch, Käse und Wurst. In diesem Jahr wurde das Frühstück um Tomaten, Oliven, Paprika, Gurken und Feta erweitert, und zwar in der Form, dass sich ein jeder Gast einen Salat nach seinem Geschmack mischen kann. Normalerweise reicht so etwas aus. Wem aber trotzdem etwas fehlt, der kann, dank Minimarkt und Kühlschrank im Zimmer, sich weitere Wünsche erfüllen. Meine Meinung ist aber, dass dieses Frühstücksangebot größer ist, als das, was man daheim hat. Ich kann Beschwerden darüber nur kopfschüttelnd begegnen. Seien Sie doch mal ehrlich: Haben Sie täglich etwas anderes und soviel auf dem Frühstückstisch? Wer bei dieser Auswahl meckert, sollte sich erkundigen, was ein „erweiterten griechisches Frühstücksbuffet“ ist, denn genau das gibt es hier. Jetzt mal etwas in eigener Sache: Leider gibt es unter den Gästen, unabhängig von der Nationalität, einige, die sich sehr egoistisch und rücksichtslos anderen gegenüber verhalten, idem sie das von ihnen benutzte Tablett mit Resten und dreckigem Geschirr einfach nach dem Frühstück auf dem Tisch belassen, anstatt es eben kurz im Frühstücksraum auf einen der Tische bei der Küche abzustellen und somit einen sauberen Tisch zu hinterlassen. Interessanterweise regen sich dann genau diese Leute über die Tabletts auf den Tischen auf. Jota ist zwar schnell und gibt sich viel Mühe, doch zu den Stoßzeiten kann sie nicht alles schaffen. Es bricht sich dabei wirklich keiner einen Zacken aus der Krone, und jeder hat etwas davon.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil des Hotels, viele Mitarbeiter sind schon seit unserem ersten Urlaub dort. ALLE, wirklich alle, auch die Hotelchefin Souli, sind sehr freundlich, aufmerksam und kontaktfreudig. Das Team ist nett und lustig, es wird viel gelacht, eben genau so, wie man es sich im Urlaub wünscht. Natürlich ist auch hier selbstverständlich, dass der Ton die Musik macht. Egal ob Rezeption, Service oder Reinigungskraft, ihnen gebührt mein absolutes und uneingeschränktes Lob und mein aufrichtiger DANK. Mit ein Grund für uns, dieses Hotel und kein anderes zu buchen!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Eine bessere Lage für ein Hotel gibt es nicht in Molyvos. Molyvos/Molivos, oder auch Mythymna/Mithimna liegt im Norden von Lesvos, und wird als der Hauptort des Tourismus auf Lesvos bezeichnet. Dies mag sein, ist allerdings nicht vergleichbar mit den Touristenströmen der populäreren und bekannteren Inseln, wie eben Kos, Rhodos, Kreta, Santorin, etc.. Das Touristenaufkommen ist niedrig bzw. weit weg im Vergleich zu anderen Inseln. Molyvos bietet eine große Auswahl an guten Restaurants/Tavernen, die Preise sind OK, variieren natürlich, je nachdem, ob man im günstigen und einfacheren „Castro“ sitzt, oder im eleganten und exklusiven „Majoran“ mit einer entsprechend außergewöhnlichen Speisekarte. Der Ort selbst hält alles bereit, was für einen schönen Urlaub benötigt wird, ein Open-Air-Kino, interessante Geschäfte jeder Art, von hochwertigen Souvenirs bis zum Kitsch, ob Mode oder Strandkleidung, Minimarkets, Geschäfte für CD´s oder Möbel. Erforderliche Medikamente halten 2 Apotheken im Ort bereit. Einige Restaurants/Tavernen und Cafes haben einen Platz an der Stadtmauer und sind dadurch mit Balkonen ausgestattet, die, unabhängig von der Tageszeit, einen sehr schönen Ausblick auf das Meer, den langen Strand und den Hafen bieten. In Molyvos gibt es 1 „Hauptstraße“, die vom Kino zum Hafen führt. Frei befahrbar ist diese in der Vor- und Nachsaison, während sie in der Hauptsaison am Abend gesperrt wird und nur von Anliegern und Zweiradfahrern genutzt werden kann. Oberhalb dieses Verkehrsweges liegt die Agora, die „Einkaufsstrasse“, auf dem Burgberg, die bis zum Castro, der Burg, führt, die über Molyvos thront. Der Anblick ist, ob am Tag oder in der Nacht, einfach toll und besonders, wenn das, von fast jeder Stelle des Dorfes sichtbare Castro beleuchtet ist, unbeschreiblich schön. Molyvos ist ein sehr alter Ort, wofür ein Beweis die vielen kopfsteingepflasterten Gassen, die sehr steil sein können. Wer körperlich eingeschränkt ist, sollte das berücksichtigen, denn unter Umständen könnte ein Spaziergang anstrengend und schwierig sein. Man sollte auch auf angemessenes Schuhwerk achten. Von der, an der Schule von Molyvos gelegenen Haltestelle, fährt mehrmals täglich in der Hauptsaison ein Bäderbus Richtung Eftalou bzw. Petra und Anaxos, was den Besuch eines Nachbarortes bzw. eines anderen Strandes bequem und günstig macht. Zurück zum Hotel: Der Strand, an dem das Hotel liegt, ist relativ lang. Der Bereich direkt davor unterteilt sich in einen oberen und unteren. Der obere Bereich hat eine sandige Oberfläche und Bäume die Schatten spenden. Der untere Abschnitt ist ein direkt am Meer gelegener Kiesstrand. Die Liegen und Schirme werden vom Molivos1 für je 2,50 Euro/Tag angeboten und vermietet. Um ins Meer zu kommen, geht es zunächst über Kies, und nach einigen Schritten, steht man auf sandigem Grund. Badeschuhe empfehlen sich für alle, die nicht gern auf Steinen gehen. Am Strand ist mit einem Häuschen mit Toilette und Umkleidekabine ausgestattet, auch eine Dusche ist vorhanden. Vorbei am „Olive-Press“, Richtung Hotel Delfina, wird der Strand immer sandiger und schöner. Der Strand vor dem Hotel ist ok, wenn es auch bessere gibt. Die Vorteile am Strand vor dem Hotel? Nun, es gibt viel Schatten spendende Bäume, man ist, falls nötig, schnell im Hotelzimmer oder auf der Terrasse, um etwas zu trinken oder einen Snack einzunehmen, wofür der Imbiss „Friends“ eine sehr gute Adresse und nah gelegen ist. 50 Meter entfernt, links von der Hotelterrasse gelegen, ist das Hotel „Olive-Press“ mit Restaurant zu finden, gehen Sie diese Entfernung nach rechts, kommen Sie zum das Restaurant Triena., dem sich noch weitere Restaurants/Tavernen, die Beachbar „Congas“ und das „Pergola“ anschließen. Also alles ganz bequem fußläufig zu erreichen, und somit, auch wenn ich mich wiederhole: Die Lage des Molivos1 ist …............ PERFEKT!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Olive-Press bietet Paragliding, Wasserski, Donats, Surfen, Tretboote, am Strand an, das war es aber auch. Animation gibt es am Strand zum Glück keine, und wenn jemand in einen Pool statt ins Meeres springen möchte, kann er den des Hotels Olive-Press nutzen. Unterhaltung/Animation wird im „Molyvos1“ nicht angeboten, es gibt jedoch jede Menge Unterhaltung in und um Molyvos. Bei den Tavernen in Molyvos sollte jeder seine Lieblinge finden, hier nur eine kleine Auswahl: “Majoran“, „Castro“, „Meltemi“, „Alonia“, „Traditionelles Cafe“,“Xani“, „Triena“, „Le grand bleu“. In Eftalou liegt direkt am Strand die „Taverne Eftalou“, sehr gemütlich und ursprünglich, mit toller Aussicht, dazu ein wirklich ausgezeichnetes Essen zu günstigen Preisen. Meine absolute Empfehlung sowie auch das Restaurant „Frauenkooperative Petra“ in Petra. Geschäfte für shopping und Bummeln gibt es genug. Eine echte Fundgrube ist „1912 Choices“, das von der deutschstämmigen Lisa und ihrem griechischen Ehemann Stratis geführt wird (gegenüber von „Friends“ , einer Art Schnellimbiss). Unbedingt sollte man im Hafen Birgit Naumans Boutique „Earth Collection“ besuchen, wo Damen- und Herrenmode aus natürlichen Stoffen, wie Baumwolle, Seide, etc. Angeboten werden. Die Burg von Molyvos und die Marienkirche mit den 114 Stufen in Petra sind eine Besichtigung wert. Nimmt man den Aufstieg auf sich, wird man mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Der Ort Petra hat viele Gassen, die zum flanieren einladen. Jahn-Reisen und die verschiedenen Veranstalter im Ort bieten ein umfangreiches Ausflugsprogramm an, z. B. „Gemeimnisvolles Molyvos“, mit Elsa, die in einem Rundgang 3 Stunden die Geschichte von Molyvos erzählt und zu interessanten Stellen führt. Außerdem gibt es Tagesfahrten nach Pergamon in der Türkei, Ausflüge mit dem Boot,...oder auch Abendessen im Hafen von Skala Sikamineas. Mit Auto/Roller kann sich auch ein jeder auf eigene Faust auf dem Weg machen und Ausflüge starten und planen. Neben zahlreichen Klöstern und unzähligen Kapellchen erwarten Sie auf der Insel Dörfer wie Agiassos, der versteinerte Wald, Plomari mit Ouzo-Museum, die sehenswerte Hauptstadt Mytilini, Skala Eressos, Sigri, Mandamados und und und. Auf dem Weg zum jeweiligen Ziel sind viele schöne Strände zu entdecken, die zum Badestop verführen. Auch hier wird ein jeder mit Sicherheit seinen Favoriten finden, meiner ist der Strand von „Faneromeni“ bei Sigri. In Agia Paraskevi ist eine alte Ölpresse/Olivenmühle zum Museum umgebaut worden und hat über verschiedene Multimediastationen viele, außergewöhnliche Informationen bereit. In Sigri befindet sich das archäologische Museum, mit auch deutschsprachigen Multimediastationen, die ausführliche Informationen rund um Lesbos, Versteinerungen und Vulkane geben. Das Digitalmuseum in Chedira mit digitalisierten Bildern, ist ebenfalls äußerst ansprechend, interessant und empfehlenswert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:8