Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 3-5 Tage • Stadt
Zeitreise in die 70er
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Familiengeführtes überschaubares Hotel, von aussen nobel, innen... altbacken und eng. Kein k.o.-Kriterium, denn sauber und gepflegt, aber doch etwas gewöhnungsbedürftig. Treppenhaus für eine (normale) Personenbreite, Aufzug bei zwei Personen voll, dazu keine Innenwände. Einrichtung wie bei 'Omma in de 70ger'... Zeitreise eben ;-) Aber auch irgendwie kultig... Gesprochen wird Englisch, flämisch und französisch. Deutsch eher nicht, erwarte ich aber auch nicht! Vorweg: Der Preis von 95 Euro in dieser Kategorie pro Nacht/Doppelzimmer ist zu hoch, wird aber scheinbar an der belgischen Küste als "normal" angesehen. 60 bis 70 Euro wären hier angemessen. Noch ein Hinweis: Ein Ricard (Anis-Schnaps) im Hotel kostet 6,50 Euro! Was kostet die Welt?! Parken kann man für 12 Euro pro Tag (!) in der hauseigenen Tiefgarage des Hotels unter dem Markt (Fussweg 2 Minuten). Viele andere Möglichkeiten hat man aber auch nicht, ausser im Randbezirk (20 Minuten Fussweg) von De Panne. Die Restaurant-Preise sind 30 bis 50 % über deutschem Preis-Niveau! Pizzen ab 10 Euro (Magaritha), Spaghetti Bolognese 11 bis 13 Euro, Salate (Tomaten-Mozzarella oder Thunfisch 15 Euro!), Muscheln (einfachste Machart) ab 18 Euro, Fleisch, Fisch ab 20 Euro aufwärts... usw.. Getränke ähnlich deutschen Verhältnissen, je nach Lage der Lokalität aber auch völlig überzogen! Immer mal Ausschau nach Brasserien um die Ecke halten. Das Auto sollte man stehen lassen, wenn man sich an der Küste bewegt. Hier unbedingt die Küstentram nutzen, da günstig, einfach und im 10-Minuten-Takt.. Strandabschnitte zu Urlaubszeiten an den Promenaden überlaufen, besser mal ein paar hundert Meter nach links oder rechts gehen. Wasserqualität eben Nordsee... nicht weniger und nicht mehr. Wenn Zeit und Geld noch reicht, dann unbedingt Brügge (ca. 50 km von De Panne) ansehen. Sehr schönes Stadtzentrum, urig mittelalterlich mit kleinen Grachten. Aber nicht am Markt essen oder trinken! Abzocke pur! Besser wieder etwas abseits in den Seitengassen suchen... Oostende ansehen, schon des Trubels wegen. Relativ schöne Promenade, wenn man sich die für die Küste typischen Betonbunker mal wegdenkt. Leider, hier wäre schon durch einen anderen Fassadenanstrich entlang der Küste einiges aufzuwerten! Tristes Betonbunker-Grau in fast jedem Ort (De Haan bildet hier eine der wenigen Ausnahmen) erinnert leider an 70er-Jahre Plattenbauflair. Hier müsste unserer Meinung nach etwas getan werden, aber solange die Massen die Euros herbringen, scheint hier keiner der Verantwortlichen für Verschönerungen motiviert zu sein. Das es auch anders geht, sieht man in den zweiten und dritten Reihen hinter den Betonbunkern! Da hat tatsächlich jemand mitgedacht...


Zimmer
  • Schlecht
  • Hatten Zimmer 16 auf 1.Etage. Andere Zimmer scheinen ähnlich (was man so im vorbeigehen sehen konnte). Wände relativ neu gestrichen, aber sehr Klein (!), einfache Möbel, Böden komplett altes PVC, 37cm Röhren-TV (kein deutscher Sender), kein Balkon (wussten wir aber vorher). Fenster nicht kippbar, nur komplett zu öffnen. Im ersten Stock über einem Vorbau nicht so dolle! Dazu früh morgens (zw. 5 und 6 Uhr) Lärm durch Mülllkarre und sonstigem Durchgangsverkehr bei komplett geöffnetem Fenster nicht schlaffördernd! Keine Minibar oder Kühlschrank (man konnte aber im Erdgeschoss günstig kühle Getränkedosen und Süßkram ziehen), Safe kostenlos. Badezimmer soweit ok (mit Dusche), aber auch altbacken, Klobrille lose, Fön als Wandgerät (sehr schwach, besser eigenen mitbringen oder beim Personal fragen). Zimmer recht hellhörig (von beiden Seiten!). Als morgendlichen Wecker habe ich täglich gegen 8 Uhr die Dusch- und Pullergeräusche anderer Zimmer genutzt. War eh meine Aufstehzeit ;-) Sauberkeit auf ersten Blick ok, aber Boden wurde scheinbar während unseres Aufenthalts (3 Nächte) nicht gewischt oder gesaugt. Die Qualität des Zimmers (im Verhältnis zum Preis) ist es auch, warum wir dieses Hotel nicht weiterempfehlen würden. Für uns war es (aufgrund der netten Besitzer und des guten Frühstücks) soweit "ok", doch nochmal würden wir hier nicht mehr absteigen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück alles vorhanden! Von daher, alles topp. Atmosphäre im Speisesaal ebenfalls wie bei 'Omma in de 70ger'... Alle unter 50-jährigen erleben hier einen Kulturschock :-) Aber nochmal, kein K.O-Kriterium, da sonst alles in Ordnung und auch irgendwie kultig! Abendessen hatten wir nicht gebucht.


    Service
  • Gut
  • Personal (was hauptsächlich aus großer Familie besteht) sehr freundlich und hilfsbereit! Sprachen: Englisch, Französisch, Flämisch. Deutsch scheinbar nicht, erwarten wir aber auch im Ausland nicht! Kennwort für WiFi kostenlos nach Anfrage.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt am Marktplatz mit Plätscherbrunnen... Samstags immer Markt, echt nett! Einkaufsstrasse beginnt direkt vor der Türe, nebenan sofort Carrefour und Del Hayze usw., einige Brasserien (Glas-Bier-Geschäfte), Restaurants und sonstige Läden. Tagsüber lebhaft, nach Ladenschluss herrscht in der Strasse aber tote Qualle. Besser dann zur Promenade, obwohl auch dort noch vor Mitternacht die Quallen begraben werden. Scheint aber auch am Publikum zu liegen, ist halt nicht Ibiza ;-) Zum Strand/Promenade 5-10 Gehminuten (je nach körperlicher Verfassung). Strand sehr schön und weitläufig! Wer ruhigere (Strand-)Plätze sucht, sollte immer eine Stelle zwischen den Orten wählen. Idyllisch! Aber bitte nicht nach hinten sehen, denn Plattenbau meets Strandidylle! Tram (Küstenstrassenbahn) ebenfalls in 5 Minuten zu erreichen. Mit dieser ist (günstig!) alles zu erereichen, was die Küste so hergibt! Und das im 10-Minuten-Takt! Respekt!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:41-45
    Bewertungen:6