- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Fast alle Zimmer in einem umgebauten Kloster in der Innenstadt. Ehemalige Mönchzellen. Sehr charmant. Aber Örtlichkeit viel zu laut.
Ich hatte einer der umgebauten Mönchszellen als Zimmer. Sehr schön eingerichtet. Edles, dunkles Holz. Bad alles sauber und gut. Pflegeprodukte nur in den old school Tütchen. Betten nicht für Menschen ab 195 cm.
Frühstück unterster Standard eines Hotels in der Preisklasse und mit internationalen Gästen. Trotz überschaubarer Frühstücksgäste war das Personal überfordert. Ständig fehlte etwas und wurde nicht aufgefüllt.
Personal durchweg unfreundlich. Beim Auschecken dann der Gipfel: Mir wurde unterstellt, ich hätte Im Zimmer geraucht und sollte deshalb eine Strafe von ca. 40 Euro zahlen. Trotz meiner mehrmaligen Beteuerung nur im Freien aus der Terasse vor dem Zimmerfenster geraucht zu haben, war die Rezeption völlig uneinsichtig. Dann kam die "Sicherheitschefin" alter Schule, bar jeglicher Fremdsprachenkenntnisse, aber fest entschlossen, mir die 40 Euro aus der Tasche zu ziehen. Ich erklärte durch meinen Übersetzer mehrmals, dass ich nicht im Zimmer geraucht habe und wir gerne zusammen Zimmer und Terasse begutachten können und die im Aschenbescher auf der Terasse sich befindlichen Kippen Beweis genug sind, dass ich dort und nicht im Zimmer geraucht habe. Gesagt getan, trotzdem uneinsichtig, aber jetzt plötzlich nur noch eine Forderung von 25 Euro. Das Einschreiten meines Übersetzers, eine sehr lautstarke Diskussion zwischen der "Sicherheitschefin" und ihm und meine unerschütterliche Weigerung zu zahlen beendeten dann das Thema und wir verliessen das Hotel.
Zentraler kann man nicht wohnen. Aber auch inmitten des Ausgehviertels von Minsk mit entsprechenden Lärmpegel bis sehr spät in die Nacht. erst gegen 01:00 Uhr gab der Sänger mit Lautsprecherboxen auf der Straße Ruhe. Ein Unding war auch , dass das Hotel selbst im Hof, also vor den Zimmern der Hotelgäste, bis 23:00 Uhr auf einer Leinwand einen Hollywoodfilm für jedermann aufführte. Mit entsprechenden Lärmpegel.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Freizeitangebot beschränkte sich auf eine Sauna, für die 17 Euro (!!!) Eintritt verlangt wurden. Dankend abgelehnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 27 |