- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren im Rahmen einer Bus-Pauschalreise (Trendtours) in diesem Hotel untergebracht, als Standort für Ausflüge. Dafür ist es gut geeignet. Das Hotel ist neueren Baujahres und nett eingerichtet. Unser Zimmer (Balkon ohne Möbel) war zweckmäßig ausgestattet, mit kleinem TV. Im Badezimmer vermissten wir die Seifenschale bzw. eine Ablagemöglichkeit in der Dusche, sowie Handtuchhalter, an denen die Badetücher trocknen konnten. Handtuchwechsel, soweit wir das sahen, täglich! Alles sehr sauber. Restaurant: Kleines, aber ausreichendes "Frühstücksbuffet" (je 1 Sorte Wurst, Joghurt, Saft, verschiedene Brotsorten usw.). Zum Abendessen im Rahmen unserer Halbpension hatten wir keine Wahlmöglichkeit. 3-Gänge-Menü, Pasta immer als Vorspeise. Alles wirklich sehr (!) schmackhaft, aber die Portion des Hauptgangs war recht dürftig. Z.B. 4 handtellergroße hauchdünne Fleischscheibchen mit 2 (!) Kroketten. Allerdings gab es ein schönes Salatbuffet, für das man (günstige) 2,50 Euro extra bezahlen musste. Wir vermuten, dass unser Reiseveranstalter den Preis sehr gedrückt hat und sich das auf die Portionsgröße auswirkte. Solide Getränkepreise. Schöner Garten mit Tischen/Bänken. Es handelt sich offensichtlich um einen Familienbetrieb. Die beiden jungen Töchter sprachen leidlich deutsch und englisch. Die eine war sehr hilfsbereit, als wir uns über die Zugverbindung nach Trient erkundigten. Bemängeln mussten wir allerdings die "Gast-Freundschaft". Wir fühlten uns eher als "lästige Gäste": Kein freundliches "Guten Morgen!" usw. Das gesamte Personal vermied den Blickkontakt zum Gast, wenn es ihm begegnete, also leider "null" persönliche Atmosphäre. Auch an der Bar sind wir eher "nebenher" bedient worden. Am Haus führt die lebhafte Hauptstraße Richtung Madonna di Campiglio vorbei. Vor dem Haus ist eine Bushaltestelle. Zum stündlichen "Regional-Express" nach Trient ca. 200 m. Die Fahrt dorthin lohnt sich (einfach ca. Euro 3,50) schon wegen der fulminanten Ausblicke auf die tolle Landschaft. Der alpenländische kleine Ort, bekannt durch seinen Sonnenuhren an den Hausfassaden, ist recht reizvoll. Rafting- und MTB-Angebot. Kleiner Lebensmittelladen, Sportgeschäft. Der Ort liegt im "Val di Sole", angrenzend an das landschaftlich imposante "Val di Non", und nahe bei Madonna di Campiglio (ca. 20 km?). Monclassico dürfte eher als Standort für den Wintersport frequentiert werden, obwohl man sicher auch im Sommer schöne Wanderungen machen kann. Das Hotel hat eine eigene Website: http://www.hotelmonclassico.com/
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 86 |