Alle Bewertungen anzeigen
Carsten (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2017 • 1 Woche • Sonstige
Wiederholungs"täter"
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das familiengeführte Hotel Monnaber Vell mit nur 15 Zimmern reklamiert für sich auf seiner Webseite "Entspannung pur & Wohlfühlen". Auch bei unserem nunmehr dritten Aufenthalt hier konnten wir dieses Motto wieder voll und ganz unterstreichen. Der Urlaub beginnt mit dem Aussteigen aus dem Mietwagen auf dem hoteleigenen Parkplatz, wo man zugleich von den auf den angrenzenden Weiden grasenden Schafen begrüßt wird. Geführt wird das aus einem alten Herrenhaus in ein Landhotel (Agroturismo) umgestaltete Haus von Herrn Karsten Imm und seiner Frau. Aufgrund seiner Lage auf der südlichen Seite am Rande des Tramuntanagebirges ist es ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radsportaktivitäten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zwar erhebt das Monnaber Vell keinen Anspruch auf eine Luxushotel, jedoch sind die Zimmer authentisch und gemütlich eingerichtet und bieten eine gute Ausstattung. Einzig fehlt unserer Ansicht nach ein Wasserkocher im Zimmer. Die von uns bewohnte "Junior Suite Standard" mit Talblick war geräumig und bot ein sehr großzügiges und modernes Duschbad. Der große wandhängende und sehr moderne Fernseher hatte u.a alle deutschen Astra Programme in HD zu bieten und das kostenfreie WLAN war im ganzen Haus gut zu empfangen (für den Techniker: Auch VPN-Verbindungen funktionieren!) . Wem die Matratzen der Betten zu hart sind, bekommt auf Nachfrage umgehend sog. Toppers aufgezogen. Die Reinigung erfolgt täglich und ist sehr sorgfältig und gründlich.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Speiseangebot hat sich im Laufe der Jahre immer weiter verbessert und bietet für die Meisten immer etwas Leckeres zu essen. Bucht man mit Halbpension, kann man im Zweifel sogar Teile des vorgeschlagenen Menüs gegen à la-Carte Speisen austauschen lassen. Viele Gerichte sind landestypisch und glücklicher Weise kein "Einheitsbrei". Viele Zutaten bezieht das Hotel frisch aus der eigenen Landwirtschaft. Wohnt man im Hotel (so wie wir) länger als eine Woche, wiederholt sich leider das Abendmenü wie zu Beginn der Woche. Hier wünschten wir uns etwas mehr Auswahl. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und hat viele Leckereien zu bieten - außer den gewohnten Brötchen. Dafür gibt es u.a. mehrere Brotsorten, Croissants , Kuchen usw. Eierspeisen jeglicher Art kann man direkt am Tisch bestellen. Diese werden dann frisch zubereitet. Individuelle Kaffeewünsche kann man ebenfalls direkt am Tisch bestellen.


    Service
  • Sehr gut
  • Für den Service im Monnaber Vell gilt grundsätzlich: Superfreundlich, akkurat und schnell. Dass wir, wie bereits erwähnt, das dritte Mal hier waren, fühlten wir uns sofort zu Hause. Neben dem deutschen Personal sprechen zwar einige der Hotelangestellten etwas (Gastronomie-)Deutsch, man sollte sich jedoch bei den spanischen Angestellten auf eine minimale englische Konversation einstellen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Monnaber Vell liegt einsam in einem ländlichen Nebental des Tramuntanagebirges im Nordosten der Insel und gehört zur Gemeinde Campanet. Die ca. 45 Minütige Anfahrt vom Flughafen kann nur mit dem Mietwagen erfolgen, da kein Reiseveranstalter einen Zubringerbus vom Flughafen anbietet. Dafür wäre die einspurige Anfahrtstraße auch zu klein. Längst nicht alle Navigationsgeräte finden den Weg bis vor die Haustür, jedoch gibt es in der Umgebung von Campanet mehrere Hinweisschilder, die die Anfahrt erleichtern. Einmal angekommen wird man durch die fantastische Ruhe (selbst die Geräusche der Ferienflieger kommen hier nicht an!) und die sagenhaften Aussichten über Felder und Berge belohnt. Die angrenzenden Weiden werden von zahlreichen Schafen bevölkert die, ein Platz an der Glastür des Restaurants vorausgesetzt, ein possierliches Schauspiel während der Mahlzeiten abgeben. Fußläufig sind z.B. die Höhlen von Campanet (Coves de Campanet) zu erreichen. Es gibt auch einige kleinere Wanderungen, die man vom Hotel aus beginnen kann. Selbst ein längerer Marsch zum Kloster Lluc ist von hier aus möglich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Neben den eigenen Wander- und Radfahraktivitäten bietet das Haus eine sehr moderne (2013) Spa-Anlage mit atemberaubendem Blick auf die Landschaft. Auch der unbeheizte Pool ist in die wunderschöne Außenanlage perfekt integriert und bietet ebenfalls diese tolle Aussicht. Entscheidet man sich spontan für einen Fahrradausflug, stellt das Hotel kostenfrei Trekkingfahrräder zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter lädt der Kaminsaal mit seinen gemütlichen Sesseln zum Drink und Lesen ein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carsten
    Alter:51-55
    Bewertungen:1