Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 1-3 Tage • Stadt
3 Sterne und etwas mehr
4,0 / 6

Allgemein

Das Hotel Monopol ist ein reines Stadthotel und eignet sich gut, um die "Längste Theke der Welt" oder eines der vielen Events im schönen Düsseldorf zu besuchen. Es gibt etwa 60 Zimmer auf 4 Etagen. Das äußere Erscheinungsbild zeigt eher ein Wohnhaus aus den 70-ern mit ebenerdiger Geschäftszeile, was es wohl früher auch mal gewesen sein mag. Wir hatten während unseres Aufenthaltes ein Doppelzimmer in 2. OG ohne Fahrstuhl incl. Frühstück. Es gibt zwei verschiedene Gebäudeteile, wovon nur eines mit Fahrstuhl erreichbar ist. Aufgrund der schmalen Fahrstuhltür würde ich beide Teile als nicht behindertengerecht einstufen. Besser mal vorher an der Rezepion telefonisch nachfragen. Alles in Allem ein gutes Hotel für Leute mit normalen Ansprüchen. Wir haben uns wohl gefühlt und werden uns beim einem nächsten Hotelaufenthalt in Düsseldorf gerne wieder an dieses Hotel erinnern.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein sehr geräumiges Zimmer mit Fenster zum Innenhof. Es war mit Radio, Wecker, TV, Telefon und Minibar ausgestattet. Das Zimmer war in einem sauberen Zustand und bot keinerlei Grund zur Klage. Das Bett (180 x 200) hatte gute, nicht durchgelegene Matratzen. Es gab keinerlei Lärmbelästigungen zur Nachtzeit. Im Gegenteil: In unserem Zimmer war es für eine Lage inmitten einer Großstadt trotz gekipptem Fenster schon fast unheimlich ruhig. Zum frühen Morgen stieg uns der Geruch vom Aufbacken der Brötchen in unser Zimmer, was ich jedoch eher als angenehm, denn eine Belästigung empfand. Das Bad war ausreichend groß. Es bot eine Dusche mit Vorhang, einen Fön, eine Heizung und einen immens großen Spiegel mit riesiger Ablagefläche davor. Im Bad waren keine Schimmel- oder Stockflecken zu sehen. Einen Internetzugang im Zimmer soll es geben, hab ich aber nicht gefunden - und auch nicht gebraucht. Ist vielleicht ein W-Lan.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das deutsche Frühstück ließ für ein Hotel dieser Kategorie keine Wünsche offen. Kalt/Warmes Buffet mit einigen leckeren Dingen wie auch Bananensaft, vielen verschiedenen Marmeladensorten, Kaffee wie daheim, Rührei, Würstchen, verschiedene Quarkspeisen, Oliven, Schafkäse, drei verschiedene Wurst- und auch Käsesorten, Tomate mit Mozzarella... Eben alles, was man für ein paar Übernachtungen so braucht. Leider muß ich hier jedoch einen halben Stern für die aufgebackenen Brötchen wieder wegnehmen. Frische schmecken einfach besser.


    Service
  • Gut
  • Wir wurden - für ein Stadthotel - angenehm freundlich mit einem Welcomedrink empfangen. Problemloses Check-In/-Out. Es gab keinerlei Grund zur Beschwerde. Das auffällig nette Personal (von der Rezeption bis zur Zimmerreinigung) verdient hier einen zusätzlichen Stern.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an der stark befahrenen Oststraße. Zur KÖ einfach nur in 10 Minuten zu Fuß 2 Querstraßen weiter in Richtung Rhein und zur Altstadt dauert es zu Fuß etwa 20 Minuten. Ganz in der Nähe ist eine Hausbrauerei von Schumacher Alt, ansonsten ein paar Geschäfte und mehrere Hotels. Wir sind mehrfach mit dem Taxi zum Anlegesteg III gefahren und haben zwischen 6, 80 und 7, 50 gezahlt. Für etwa 5, 50 kommt man in die Altstadt. Parkmöglichkeiten (5 Plätze) befinden sich im Hof und kosten leider immer noch teure 11 Euro/Tag und dem Hotel in meiner Bewertung eine halbe Sonne.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    k. A.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:46-50
    Bewertungen:32