- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt gegenüber des Südeingangs des Frankfurter Hauptbahnhofs in einer etwas zweifelhaften Gegend. Man kann die Zimmer nur mit Frühstück buchen, WIFI ist inklusive und es gibt eine Hotelbar mit einer recht überschaubaren Karte. Es sind extrem viele Asiaten in dem Hotel, was man auch beim Frühstück bemerkt: Nudeln, WanTan, Suppen, Salatbar... Aber: Das Hotel ist alt und abgewohnt. Die Türen muss man zuknallen, weil sie anders nicht schließen - eine Freude, wenn der Nachbar morgens um 5 aufsteht und das Zimmer verlässt. Das Hotel ist extrem hellhörig, ich habe keine Nacht richtig gut geschlafen. Wenn man das Hotel betritt, hat man das Gefühl, eine Zeitreise in die 60er Jahre des Vergangenen Jahrhunderts zu machen. Tipp: Gehen Sie in ein anderes Hotel! Hier bekommen sie wenig für viel Geld.
Mein Zimmer war sauber und die Minibar ist kostenlos und wird jeden Tag aufgefüllt. Das sind aber auch die einzig positiven Punkte. Das Zimmer war klein und hoch mit einem schmalen Bett, der Schrank ist uralt, den will man eigentlich gar nicht benutzen. Das Bad hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Mein Fenster wurde bestimmt schon 2-3 Jahre nicht mehr geputzt - die Vorhänge schon bestimmt 10 Jahre weder gewaschen noch abgestaubt. Die eigentliche Katastrophe sind aber die Zimmertüren. Die sind ebenfalls uralt, mehrfach überstrichen und klemmen deswegen. Das bedeutet: JEDER Gast muss seine Zimmertüre zuschlagen, um sicher zu sein, dass sie zu ist. Außerdem sind die Zimmer sehr hellhörig - ich konnte das Telefonat meiner Nachbarin mithören, ohne mich anstrengen zu müssen und ich konnte ohne den Fernseher einzuschalten die Nachrichten morgens um 6 Uhr hören.
Die Karte ist klein und die Preise sind überteuert. Ich habe einen Flammkuchen bestellt - und siehe da, der F&B-Manager des Hotels Monopol geht scheinbar gerne zu Aldi einkaufen. Für ein TK-Produkt dann 7,90€ zu verlangen ist frech. Die anderen Speisen waren auch durchweg Fertigprodukte und einfach viel zu teuer. Die Getränkekarte ist etwas ausführlicher, für ein Glas Wein über 5 € zu verlangen - nunja,. Das Frühstück ist in Ordnung - mehr aber auch nicht.
Der Check-In funktioniert reibungslos, die Zimmer werden regelmäßig gereinigt, große Beschwerden hatte ich nicht. Allerdings beschränkt sich die Reinigung des Zimmers ausschließlich auf Bad putzen und Betten machen. Ich war 8 Nächte in dem Hotel, gesaugt wurde nie.
Das Hotel liegt - wie schon beschrieben, direkt am Frankfurter Hauptbahnhof. Verkehrsgünstig - leider, es ist ziemlich laut und da die Fenster bessere Vorhänge sind ist es fast unmöglich in diesem Hotel ruhig zu schlafen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine ausführliche Bewertung des Hotels und Ihre gesammelten Eindrücke mit uns zu teilen. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Check-In Prozess und unseren kostenfreien Zusatzleistungen zufrieden waren. Wie Sie bereits erwähnt haben, befindet sich das Hotel zentral direkt am Hauptbahnhof. Gern vergeben wir auf Anfrage und nach Verfügbarkeit ein ruhig gelegenes Zimmer. Bitte sprechen Sie unsere Rezeption direkt auf Ihre Präferenzen an. Wenn einem Gast sein Zimmer nicht gefällt, teilen wir selbstverständlich ein anderes Zimmer zu, denn die Zufriedenheit unserer Gäste hat höchste Priorität. Wir bedauern sehr, dass Sie mit unserer Speisekarte nicht zufrieden waren. Derzeit arbeiten wir an einer neuen Speisekarte. Die Zimmerrate beinhaltet Frühstück, kostenfreier Internetzugang, Bügelservice für zwei Kleidungsstücke Ihrer Wahl, kostenfreie Getränke aus der Minibar, die täglich aufgefüllt werden, Gratis Zeitungen, Telefongespräche ins deutsche Festnetz (ausgenommen sind Service-und Sonderrufnummern und Mobile Nummern ), Erfrischungsbüffet in der Lobby und Sky TV. Ihre Hinweise haben wir dankend zur Kenntnis genommen und werden diese an die zuständigen Abteilungen weiterleiten. Das Hotel Monopol Frankfurt blickt auf eine lange Hoteltradition zurück: Den Zweiten Weltkrieg überstand es nahezu unbeschadet und konnte im weiträumig zerstörten Frankfurt nach Kriegsende als erstes Hotel wieder eröffnen. Wir bedauern sehr, dass wir Sie nicht begeistern konnten und hoffen die Gelegenheit zu bekommen Sie beim nächsten Mal vom Gegenteil zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen, Hotel Monopol