- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Mont Rosa ist ein 7 Stöckiges Gebäude mit 120 Zimmern und einer Hoteleigenen Diskothek "Crazy Daisy". Die Größe der Anlage würde ich als klein titulieren. Das Alter des Hotels kann ich leider nicht nennen, wobei ich denke, dass es schon seit 30 Jahren dort steht, da allein das Interieur der Zimmer darauf schließen lässt, dass es sehr alt ist. Zudem kommt noch, dass die Wände teilweise Rissig sind und die Zimmer eine sehr alte Einrichtung haben. Es gibt 3 Arten von Zimmern. Es gibt welche mit Meerblick, seitlicher Meerblick und Hofblick (wobei Sie dann dem Nachbarn vom Hotel Terramar in sein Schlafgemach sehen können). Die Sauberkeit ist schlecht. Als wir unser Zimmer betraten, haben wir noch Schamhaare vom Vorgänger wiedergefunden. Der Duschvorhang hatte auch schon sehr viele Farben der verschiedenen Besucher angenommen und der Waschbeckenunterschrank war voller Urinflecken (steht direkt neben der Toilette). Die Fugen waren richtig dunkel bzw. schwarz und teilweise schimmelig. In den Bettlacken, den Kissen und den Handtüchern haben wir immer Flecken zu Gesicht bekommen, die wir lieber nicht assoziieren wollten, woher diese kamen. Daher ist es ratsam, eigene Handtücher mitzunehmen. Sie können in dem Hotel Früstück, Halbpension und Vollpension buchen (Frühstück: 8 - 10: 00, Mittagessen 13: 30 - 14: 30 und Abendessen von 19: 30 bis 20: 30, also eine sehr knappe Zeit, die schon ohnehin durch das lange Anstehen verloren geht). Die Gästestruktur ist einfach zu beschreiben. Sehr viele Russen (und wer mit denen schon Urlaub gemacht hat, weiss was ich meine). RUF Jugendreisen waren dort auch vertreten. Familien mit Kindern haben wir nicht gesehen. Somit sind alle Altersklassen vertreten. Wählen Sie bei Ihrer Reise ein anderes Hotel. Falls Sie auf Mont Rosa bestehen sollten, nehmen Sie sich Handtücher mit. Aufjeden Fall auch Sagrotan, damit Sie der Bakterienparty im Klo entgegenwirken können. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ganz klar mangelhaft (5). Es wäre auch sehr zu empfehlen ein Handy zu benutzen, da die meisten Telefonzellen gerne mal das Geld verschlucken oder sogar kaputt sind.
Unser Zimmer war Mittelgroß, jedoch wie bereits erwähnt, sehr als eingerichtet. Die Sauberkeit in den Zimmern war schlecht (auch schon erwähnt) und die Wände waren sehr hellhörig. Es gab in den Zimmern auch eine Klimaanlage, die jedoch nicht Stufenlos bedienbar war. Es gab keinen Fön. Vor der Klobürste hatten wir den größten Respekt, weil wir schon Angst hatten, dass diese Aufgrund der ganzen Bakterien und Keime Nachts durch das Zimmer rumgeisterte. Im TV gab es nur einen deutschen Sender, nur RTL. Die Betten waren ziemlich ausgelutscht und auf Rädern. Man konnte auch nicht nebeneinander schlafen, da diese getrennt sind. Also mussten wir diese beim Beziehen des Zimmers erst zusammenschieben. Die Lärmbelästigung von den Zimmernachbarn und von draußen war wie bereits erwähnt schrecklich.
Das Hoteleigene Restaurant fiel sehr klein aus. Die Qualität des Essens ließ sehr zu Wünschen übrig. Es gab nur eine sehr kleine Auswahl an Speisen, wenig Salat und Eis, Früchte (entweder Pfirsiche, Orangen oder Kirschen) und Pudding als Nachtisch. Zum Salat gab es jedoch kein Dressing. Nur Öl und Essig. Beispielsweise gab es zu den Pommers keine Majonaise, sondern nur Ketchup. Es gab auch keine Bedienung am Tisch. Getränke musste man extra Bezahlen. Einzelne Gerichte wiederholten sich jeden dritten Tag und das was am Vortag übrig geblieben ist, hat man am nächsten Tag in einer anderen Speise wiedergefunden. Und jeden Tag gab es nur Kartoffeln als beilage, also kein Reis o.ä. Die Sauberkeit war auch ein Disaster. Die Tischdecken waren total befleckt. Wir hatten sogar einmal das vergnügen Pizza zu bekommen, jedoch war der Teig teilweise voller Schimmel. Das war natürlich ein Schock für uns.
Das Servicepersonal war im höchsten Maß unfreundlich, indem sie jemanden gegenüber patzig geworden sind oder gar jemanden ignoriert haben. Wurde man vom Servicepersonal wahrgenommen, gab es kein "Kann ich Ihnen helfen", sonder ein "WAS!?" so nach dem Motto: "Ich hab jetzt kein Bock auf dich, lass mich in Ruhe". Beschwerden wurden ignoriert und der Check-In gestaltete sich ziemlich problematisch, da wir ein Zimmer mit Meerblick gebucht hatten und bei der Frage, ob wir eines bekommen würden, wurden wir sehr aggresiv angemacht. Zumindest konnte das Servicepersonal die meisten dort vertretenen Sprachen, also auch Deutsch. Zusätzliche Serviceleistungen gab es dort nicht.
Der Weg zum Strand ist sehr nah. Man muss nur über eine Straße und durch eine kleine Unterführung und schon ist man am Strand, sodass ich den Weg für 50m einschätze. Zum Zentrum von Calella braucht man vom Hotel aus nur ca. 5 Minuten, sodass man sehr schnell bei den vielen Kneipen, Shops und anderen Geschäften ankommt. In der Nähe befinden sich auch 3 (große) Diskotheken und andere kleinere Partymöglichkeiten, was nach sich zieht, dass es durch die betrunkenen Jugendlichen Nachts sehr laut werden kann und man kein Auge zubekommt (und dass die halbe Nacht). Zudem haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass die Müllabfuhr erst so gegen halb 12 kommt und auch sehr laut war, da die Tonnen vor unserem Hotel waren. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele. Näheres erfährt man durch die vor Ort erhältlichen Prospekte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hatte zur Unterhaltung nur eine eigene Diskothek (wie bereits erwähnt) und eine kleine Poolbar, die wir nie genutzt haben. Die Liegen am Pool waren total verschmutzt. Sonnenschirme am Pool gab es keine. Mehr gab es nicht, sodass sich der Weg zum Strand eher gelohnt hat! Der Pool war verhältnismäßig zu den anderen Hotels groß. Das Wasser war Sauber und nicht zu stark gechlort. Wer ins Internet gehen wollte, musste in die City in ein Internet-Café gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul & Viktoria |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |