- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes Hotel mit extra Tiefgarage, gutem Zugang zum Skiraum, beheizten Skiraum mit extra Ski-Werkbank (eigenes Wachs, Klinge, etc. mitnehmen!) und der Möglichkeit, seine Ski abzuschliessen. Zudem befindet sich im Untergeschoss eine kleine, aber feine Wellnessanlage mit Sauna, Dampfbad, Duschen und Liegen, in denen man nach einem anstregenden Skitag sehr gut entspannen kann. Der Zustand der gesamten Anlage ist sehr schön und neu, "lediglich" die Zimmer (wir hatten 204) sind ein wenig in die Jahre gekommen. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht und waren mit allem inkl. dem Service (Gruß an Tanja) zufrieden, abends sind wir dann ins Dorf zum Essen gegangen (Luba, Bärafalle und Trofanna sind zu empfehlen!). Das Hotel ist sowohl für Familien als auch für junge Singles/Paare geeignet, zu unserer Urlaubszeit (Nebensaison) war vor allem junges Publikum angesagt :) Wir waren vorwiegend zum Skifahren in Ischgl und das ist auch voll aufgegangen. Wir hatten Topp-Wetter, leere Pisten, einige Freeride-Runs und viel Spaß in diesem tollen Skigebiet. Dabei waren wir auch zweimal in Samnaun (Zeblas 80 mit Powderruns auf der Südseite des Palinkopfes) und haben natürlich auf der Schmuggleralm halt gemacht - Unbedingt anhalten, essen, trinken und natürlich einkaufen :) Wer gerne etwas mehr mitnehmen möchte, der sollte auf Rucksack verzichten und die Taschen füllen. Oben am Idjoch (Flimsattelbahn) warten Zöllner in roter Skikleidung und kontrollieren Personen mit Rucksack - Ohne also kein Problem ;) Das Skigebiet ist wirklich klasse und wer noch gerne ein paar Tipps zu verschiedenen Abfahrten oder Powderruns haben möchte, soll sich einfach bei mir melden. Natürlich waren wir auch zweimal beim Apres-Ski im "Schatzis", muss man ja schliesslich in Ischgl. Die Party war ok, die Musik ist zeitgemäß (keine Deutsche Welle, kein Anton aus Tirol o.ä.) und man bekommt relativ schnell etwas zu trinken. Allerdings ist es auch sehr teuer (25 Euro für drei Bier und zwei Willis), genauso wie oben auf der Idalp, die wir absolut NICHT empfehlen können. Die Lage ist zwar topp, mitten im Skigebiet, aber die Preise sind unverschämt und das Essen einfach nur schlecht! Geht lieber zum Pardorama, zum Gampenbistro (ruhig und urig) oder zur Schwarzwand - Dort sind die Preise ok und vor allem schmeckt es. Unser Fazit lautet: Ischgl - Wir kommen wieder (bitte das nächste Mal etwas mehr Tiefschnee) und wir werden wieder das gleiche Hotel buchen - Denn wir waren mit dem Monte Bianco rundum zufrieden!
Die Zimmer sind sehr geräumig und groß, ein toller Wandschrank bietet Platz für alle Sachen inkl. Skijacken und -Hosen. Allerdings sind die Zimmer (wie gesagt: wir hatten 204) etwas in die Jahre gekommen, das Sofa ist nicht mehr das neueste und das Bett auch schon ein wenig durchgelegen. Das Bad hingegen war sehr gepflegt und sauber, durchaus als neuwertig zu bezeichnen. Es gab einen kleinen Fernseher (ARD, ZDF, RTL, ORF, etc.) und eine Minibar, die wir allerdings nicht genutzt haben. Draußen auf dem Balkon (gegenüber vom Kitzloch) bekommt man einiges von den Apres-Ski-Parties mit, allerdings war der Lärmpegel niedrig. Man hat hier keinen eigenen Balkon, sondern nutzt ihn mit den anderen Zimmern...
Wie gesagt hatten wir Übernachtung mit Frühstück gebucht und das Frühstück war ok. Zum Frühstück gibt es Kaffee, Tee, Säfte, Müsli, Brot, Brötchen, Marmeladen, Wurst/Käse, Eier und Speck. Den ersten Abend sind wir im Hotel geblieben und haben Fleischfondue gegessen, was nicht ganz so gut war. Besser, man geht abends in eines der zahlreichen guten Restaurants (18: 30 oder 20: 30) und trinkt dann noch einen Absacker an der Hotelbar...
Tipp-Topp... Freundliches Personal und eine tolle Chefin. Man merkt, dass das Hotel im Familienbetrieb bewirtschaftet wird und alle mit dem Herz bei der Sache sind. Als wir angekommen sind, hat es erstmal einen Schnaps gegeben, dann konnten wir gleich auf die Zimmer (10: 00) und den Liftpass konnten wir auch gleich direkt im Hotel buchen und mitnehmen :)
Das Hotel liegt direkt (50m) an der Pardatschgratbahn, mit der man direkt ins Skigebiet kommt und wo die Talabfahrt (1a) endet. Unten befindet sich das "Schatzis", in dem ab 15: 00 Uhr gefeiert wird und tolle Mädels auf den Tischen tanzen. Ihr befindet Euch also direkt im "Unterdorf", ein Billa (Supermarkt), Biba (Drogerie) und Skishops (Verleih, Service, etc.) sind direkt um das Monte Bianco plaziert. Falls Ihr ins Dorf möchtet, geht Ihr zur Fimbabahn (ca. 200m) und geht/fahrt durch den Tunnel direkt ins Dorf rein...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein Skiverleih ist direkt nebenan, haben wir aber nicht genutzt. Der Skiraum ist tipp-topp, auch die Wellnessanlage ist sehr schön. Wie gesagt, sie ist klein, aber fein :) Sauna, Dampfbad und Duschen/Liegen sind inklusive, Solarium oder Whirlpool müssen extra gebucht/bezahlt werden. Für diejenigen, die auch im Urlaub online sein möchten, gibt es einen PC vorne an der Rezeption und wer gerne shoppt, kann in eines der zahlreichen Geschäfte gehen. Natürlich gibt es im Dorf noch viel mehr Shops, Frau kann sich also austobben :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |