- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zu dem eigentlich guten Hotel Paraccia gehört auch die "Herberge" Garni Pé de Munt. Ich möchte hier und jetzt nur das bewerten. Die 2 Sterne Unterkunft verdient auch nicht einen halben Stern mehr, eher weniger. Die besten Zeiten sind lange lange vorbei. Es erinnert an eine Jugendherberge, die Lautstärke, die Geräumigkeit alles bescheiden. Ich kann nur schätzen wie groß die Zimmer sind, auf keinen Fall mehr als 10m². Im Zimmer steht das Bett, ringsherum steht ein Tisch und ein Stuhl und um das Bett ist der Schrank rumgebaut. Für den Skiurlaub sehr eng. Alle Zimmer (außer die Einzelzimmer) haben Balkon, und eventuell einen Sonnestuhl. Ein Fernseher und ein Telefon sind im Zimmer. Warmes Duschwasser ist vorhanden, wenn man nicht ab 16 bis 19 Uhr duscht. Die Heizung ist auch selten abends warm, lieber tagsüber heizen. Da man im Skiurlaub manche Sachen so nehmen muß wie sie kommen, ist klar. Aber wer die Wahl hat sollte nicht hier übernachten. Der Ort und das Haupthaus sind toll. Wir hatten einen schönen Urlaub.
Mini Zimmer, man muß sich die Laufwege absprechen. Koffer zu verstauen, ist unmöglich. Die Ausstattung beinhaltet einen Balkon (nicht bei den Einzelzimmern), ein Telefon und ein Fernseher.
Das Gute zuerst. Das Abendessen ist sehr lecker. Man kann sich am Abend vorher die Mahlzeit auswählen. 3 Gänge, überwiegend lecker. Doch das Frühstück, welches man nicht im Haupthaus zu sich nimmt, ist schlecht. Einmal Wurst, einmal Käse, Marmelade, Nutella und nen Haufen Müsli. Auf wunsch wird einem auch ein Ei gekocht. Da fragt man sich doch, wo sind die kulinarischen Köstlichkeiten sie Südtirol zu bieten hat??? Man hat uns gesagt, die Italiener frühstücken nicht soooo doll. Dafür war der Frühstücksraum aber immer sehr gut und lange gefüllt. Da ist noch sehr viel Luft nach oben.
Die liebenswerte Frau Mama vom Familienbetrieb ist sehr nett. Das Reinigungspersonal auch, man sieht es ja am Abend im Restaurant als Bedienung wieder. Der Service ist deshalb schlecht, da es keinen gibt. Der Skiraum ist riesig groß, aber man muß natürlich seine Schuhe in den entlegensten Ort bringen. Man findet die Lichtschalter kaum und wenn ist das Licht auch sehr spärlich. Der Weg zum täglichen Abendessen ist ein Martyrium. Der Weg ist unbeleuchtet und nicht vom Schnee befreit. Gestreut ist er auch nicht. Bei sonnigem leichtem Tauwetter, wird es dann abends sehr lustig, wenn man übers Eis gehen muß.
Die Lage ist überaus gut. Mit einem wunderbaren Blick auf die Berge liegt das Hotel am Waldesrand. Zu den Pisten kann (und muß) man den Skibus nutzen. Die Loipe ist auch ein paar Kilometer entfernt. Aber zum Spazieren ist der Wald bzw. das Örtchen perfekt zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |