- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Portomagno Hotel ist sicher nicht mehr das jüngste, was man auch an verschiedenen Stellen merkt. Diese sind allerdings solche, die die Qualität des Aufenthalts nicht zwingend beeinträchtigen. Ein Beispiel sind die ziemlich gammeligen und teils abenteuerlichen Aufzüge im hinteren Teil des Hotels. Wir sind nur ungern damit gefahren - mussten wir aber auch nicht, denn vorne von der Lobby aus führen drei moderne, gute, schnelle Aufzüge in alle 14 Etagen. Also kein Problem! Solche Dinge gibt es noch das eine oder andere Mal, aber man kann ihnen problemlos aus dem Weg gehen oder darüber hinweg sehen. Es hat uns sehr gut gefallen, dass gefühlte 90% der ca. 350 Zimmer von spanischen Gästen belegt waren. Es ist also nicht so ein typischer Turibunker, wie man es sonst oft hat, in dem nur Deutsche, Briten, Holländer etc. Urlaub machen. Man ist wirklich richtig in Spanien und das ist toll! Ihr werdet sofort feststellen, dass die Uhren hier anders ticken! Nachmittags ist der Strand plötzlich fast leer und niemand liegt am Pool-Spanien macht Siesta! Wenn um ca. 17 Uhr das Land wieder erwacht geht der Tag eigentlich erst richtig los. Wer dem spanischen nicht mächtig ist (so wie wir) sollte am besten schon in Deutschland 5 € in einen Kompaktreiseführer investieren um die wichtigsten Begriffe immer dabei zu haben. Es war wirklich ein Abenteuer ohne ein Wort zu verstehen und sprechen zu können eine Buchhandlung auffindig zu machen. (Bitte nicht falsch verstehen, ich spreche fließend Englisch, das hilft einem aber nur in den aller wenigsten Fällen weiter.) Wir haben dieses sprachliche Abenteuer sehr genossen, man war eben mal richtig in einem anderen Land! - Besser nicht versuchen Eiscafé zu bestellen. Es kommen lustige Dinge dabei heraus. (Vielleicht doch mal versuchen. :-) ) - die Eisdiele "Gelateria Italiana" in Almeria (Nähe Touristen Info-Point) ist spitze, auch wenn sie nicht danach aussieht. - Der komplette Juli und August ist in den Geschäften reduziert. Hier kann man teilweise gute Schnäppchen machen. - Dem spanischen Tagesablauf möglichst anpassen: Während der Siesta ist fast überall tote Hose und vor 21 Uhr geht auch fast niemand zum Abendessen.
Die Zimmer sind geräumig und nett möbliert. Die Betten waren in Ordnung, man konnte gut darin schlafen. Eine Klimaanlage ist vorhanden, kann aber dazu führen, dass man das Zimmer in einen Kühlraum verwandelt, nachts war das offene Fenster die bessere Alternative. TV ist da und ich konnte mich nicht dagegen wehren ihn immer sofort anzuschalten, wenn ich ins Zimmer kam :-) (er geht immer sofort an). Der Balkon ist sehr geräumig und man hat von dort aus einen seitlichen Meerblick. Das trifft auf alle Zimmer zu glaube ich. Das Bad ist sauber und definitiv nicht so alt wie andere Teile des Hotels. Vom Platz her gerade ausreichend, aber so lange hält man sich da ja auch nicht auf. Die Zimmer werden jeden Tag sehr gut gereinigt und aufgeräumt, Handtücher und Bettwäsche stets gewechselt. Ein kleiner Kühlschrank steht zur Verfügung, so muss man kein warmes Bier trinken. Safe gegen Gebühr. Tip Top!
Das Hotel verfügt über ein großes Restaurant um Untergeschoss. Die Einrichtung und Gestaltung sind sicherlich Geschmacksache, aber das ist ja immer so. Leider kann man auch nicht draußen sitzen, was wir schade fanden. Alle Speisen werden in Buffetform angeboten und sind meiner Meinung nach als internationale Küche einzustufen. Natürlich gibt es viel Fisch und jeden Tag eine Art von Paella, aber das sollte einem wohl klar sein, wenn man nach Spanien ans Meer fährt. Zusätzlich gibt es immer verschiedene Fleisch- und vegetarische Gerichte, zwei Suppen, ein reichhaltiges Salat-, Vorspeisen- und Dessertbuffet. Wer auf süsse Nachspeisen steht, ist in Spanien goldrichtig. Bei den Hauptgerichten werden jeden Abend drei Speisen live zubereitet. Besonders aufgefallen ist das sehr reichhaltige Angebot an frischem und wirklich leckerem Obst. Das Frühstücksbuffet lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Jeden Morgen zwei Sorten Rührei, Müsli, jede Art von Gebäck,... Die Speisen waren wirklich durchweg gut, vielfältig und abwechslungsreich. (Ich glaub ich hab 5 kg zugenommen, man muss sich schon zusammenreißen :-) )
Der Service ist durchweg gut. Das Personal ist sehr bemüht und hilfsbereit. An der Rezeption wird man auch mit Englisch weiterkommen, für das restliche Personal gilt das eher nicht. Wer hier Spanisch spricht ist klar im Vorteil, aber wir haben auch alles bekommen mit unseren magelhaften Sprachkenntnissen. Wer mit dem Auto anreist muss dieses irgendwo auf der Straße parken oder 12€ pro Tag für einen Parkplatz (weiß nicht wo der ist) bezahlen. Wir haben aber immer einen Parkplatz direkt vor dem Hotel gefunden.
Unser Flug ging nach Malaga und wir hatten in dem Pauschalangebot einen Mietwagen gleich inbegriffen. Das ist eine tolle Sachen gewesen, denn nicht nur die 200 km von Malaga nach Aguadulche sind im eigenen PKW sicher schöner zurückgelegt als in einem Bus, sonder auch die nähere Umgebung des Hotels hat einiges zu bieten. Hier ist ein Auto eine schöne Sache, denn obwohl das Hotel direkt an einem schönen Strand gelegen ist sollte man sich nicht darauf beschränken. Almeria (tolle Altstadt, Shopping, uvm.) und Roquetas del Mar (riesiges Einkaufzentrum "Grand Plaza", schöne Strandpromenade) sind beide ca. 15 km entfernt und definitiv einen Besuch wert. Wir haben uns in Almeria quasi verliebt, es ist wirklich ein sehr nettes Städtchen. ZUm Nationalparkt Cabo de Gata sind es ca. 80 km und jeder davon ist die Fahrt wert. Hier gibt es wahnsinnig schöne Strände und San Jose ist ein nettes Örtchen. Leider haben wir uns vorher nicht informiert und sind daher etwas planlos gewesen. Wenn man sich vorher schlau macht, welche Spots am besten sind, kann man hier einen noch schöneren Tag verbringen. Granada wird von den Reiseveranstaltern als Tagestour angeboten. Wir haben auch darüber nachgedacht, wollten am Ende aber nicht so lange fahren. Ich schätze es sind 200 km pro Strecke. Muss jeder selber entscheiden, ich glaube Granada ist die lange Fahrt am Ende wert. Abends kann man in wenigen Gehminuten zahlreiche Bars und Restaurnts erreichen. Wer ohne HP bucht ist also auch gut aufgehoben und für alle anderen muss der Abend nicht an der Hotelbar enden. Für alle Altersklassen ist definitiv etwas dabei. Am Wochenende kann man auch gut richtig feiern gehn - natürlich auf spanische Art: bis morgen um 9 :-) Die Straßen an denen das Hotel liegt sind wenig befahren und stören in der Nacht nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vier kleine Pools und ein hallenbad sind vorhanden. Tennis und diverse "Kneipensportarten" wie Billard werden ebenfalls abgeboten. Die Pools sind sauber und recht nett angelegt, wir haben allerdings den Strand überwiegend bevorzugt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |