Alle Bewertungen anzeigen
Irene (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Lage super, Hotel miserabel, schade!
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Haus macht schon von außen einen ungepflegten, heruntergekommenen Eindruck. Die Beete in dem kleinen Biergarten sind voll mit Unkraut. Der Hotel-Eingang schaut eher wie der Lieferanten-Eingang aus. In den verwinkelten Fluren steht überall etwas herum (Kartons usw.). Das sogenannte Bistro ist die ehemalige Gaststube mit der alten Theke und dann (anscheinend im Zuge der "Renovierung") mit Spielautomaten und Plastiktischen und -stühlen versehen. Die hölzerne Wandverkleidung wurde einfach weiß gestrichen, dazu noch ein paar unmögliche Bilder aufgehängt und fertig ist das "Bistro". Es passt einfach nichts zusammen und ist total ungemütlich. Für München und noch dazu für die Lage direkt an S-/U- und Straßenbahn ist der Preis von € 70 für Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück nicht zu hoch, für dieses Hotel allerdings schon. Es müsste schon sehr viel geändert werden, dass man sich im Hotel Moosbichl auch wohlfühlen kann. Wir werden beim nächsten München-Besuch jedenfalls ein anderes Hotel buchen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten Zimmer 02 im Erdgeschoß, das eher klein war und mit dem Foto im Internet nicht das geringste zu tun hatte. Überall hingen Kabel herum. Wie schon erwähnt, der Rollladen funktionierte nicht, am Fenster sind vorsintflutliche Riegel zum Verschließen angebracht. Der Ausblick aus dem Fenster in den Hof ist nicht gerade toll. Dort herrscht ein großes Durcheinander. Es gibt kein Telefon, der Fernseher funktionierte einwandfrei. Auch hier wurden zur "Verschönerung" große, unmögliche Bilder aufgehängt (wie im Bistro), die erstens nicht zur Einrichtung passen und zweitens bekommt man Alpträume davon. Das Bett war ok, das Zimmer war sauber. Das Bad ist winzig. Es ist einfach alles alt und schäbig!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es wird nur Frühstück serviert, obwohl man meiner Meinung nach in einem Bistro auch Kleinigkeiten zu essen bekommen müsste. Am Frühstücksbuffet gab es nur das Billigste vom Billigen, wie schon von anderen beschrieben. Es gibt nur bis 09:00 Uhr Frühstück, das finde ich schon ein bisschen knapp, wenn man mal ausschlafen will. Wenn man um 08:30 Uhr zum Frühstück kommt, ist die Auswahl an Wurst nicht mehr groß und man bekommt mit Mühe und Not noch eines von den herrlichen Aufbackbrötchen. Die Tische im Frühstücksraum sind mit Plastikdecken gedeckt, auf denen dann noch Plastikblümchen stehen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist freundlich. Die Zimmerreinigung war ok. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und die Mülleimer geleert. Waschbecken und Dusche wurden wohl geputzt, die Box mit den Kosmetiktüchern leidern nicht mehr aufgefüllt. Beschwerden werden zur Kenntis genommen und es wird Abhilfe versprochen, aber es passiert leider nichts. Der Rollladen konnte in unserem Erdgeschoss-Zimmer nicht heruntergelassen werden und der Wasserhahn am Waschbecken tropfte unaufhörlich. Nach 3 Nächten sind wir abgereist, ohne dass etwas repariert wurde.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lages des Hauses ist super. Es sind nur 5 Minuten zu Fuß zur Straßenbahn-Haltestelle, zum S-Bahnhof und der inzwischen fertig gestellten U-Bahn-Station. Auch Geschäfte (unter anderem auch Bäckereien, wo man frühstücken kann!) sind in ein paar Minuten zu Fuß zu erreichen. Es war nachts sehr ruhig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Irene
    Alter:61-65
    Bewertungen:94
    Kommentar des Hoteliers

    sie sind unter unserem Niveau. Wahrscheindlich wohnen sie in einer billigen Mietswohnung und haben kein Ahnung davon, dass sie in einem Jugendstil Haus übernachteten. Auch von Gemälden haben Sie keine Ahnung, denn in unserer Bistro - Bar und in unserem Hotel befinden sich Gemälde von Peter Keil, einem "Modernen Wilden", wo ein Gemälde ca. 2000,- € kostet. Sicherlich haben Sie in Ihrer Wohnung nur Drucke oder Bilder von Abreisskalendern, wenn überhaupt. Zu den Tischen in unserer Bistro - Bar möchte ich erwähnen, dass es Ihrer Intelligenz entgangen war, dass die Tische aus Holz sind und nicht aus Plastik. Unser Haus führt ständig Reperaturen durch um immer auf dem Neuesten Stand zu sein. Es kann schon mal passieren, dass ein Rollladen reisst und dieser nicht repariert werden kann, da soviele Kleidungsstücke von Ihnen in Ihrem Zimmer herum liegen und man wartet bis Sie abgereist sind, um die Reparatur durchzuführen zu können. Auch ein Wasserhahn kann einmal tropfen, der nach Abreise des Gastes ausgewechselt wird. Denn schließlich hatten Sie ja von haus aus nur für 3 - Tage gebucht. Aber Sie haben keine Ahnung, dass man beim Wechseln des Wasserhahns das Wasser vom gesamten Hotel abstellen muss und das war uns nicht möglich da wir zum Zeitpunkt Ihrer Übernachtung ausgebucht waren. Ich hoffe, dass keine solchen Gäste wie Sie unser Haus besuchen. Wir haben das ganze Haus mit Liebe, Geschmack und Antiquitäten ausgestattet und sind froh nicht auf Gäste wie Sie angewiesen zu sein.