Alle Bewertungen anzeigen
Dorothea (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2011 • 1 Woche • Sonstige
Für 3 Sterne wirklich top!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die 5 Sterne sind für das gute Preis-/Leistungsverhältnis. Wir hatten uns wegen des günstigen Preises (322 Euro für 1 Woche Halbpension für 2 Personen) und die eher positiven Bewertungen hier für das Hotel Morlans Garden entschieden und wurden sehr angenehm überrascht. Luxus hatten wir natürlich nicht erwartet, aber das, worauf es uns ankam, ein nettes, freundliches, sauberes und eher ruhiges Hotel in guter Lage, fanden wir auch tatsächlich vor. Das Personal (an der Rezeption deutschsprachig) war durchweg freundlich und hilfsbereit, die Atmosphäre eher familiär. Da sah man auch gern mal über kleine Mankos hinweg (andere Zimmer als vom Reiseveranstalter versprochen, Einrichtung nicht grad vom Neuesten, ein Platz auf dem hoteleigenen Parkplatz erst am 4. Tag). Wir fühlten uns trotzdem dort sehr wohl. Tagsüber waren wir mit dem Mietauto unterwegs, abends saßen wir aber gern mal in der gemütlichen Bar bei leckeren Cocktails. Die kleine, aber sehr hübsche Gartenanlage mit sauberem Pool ist bei höheren Temperaturen auch eine richtige Oase. Die Gäste waren ausnahmslos Deutsche, vor allem im Rentenalter. Viele Stammgäste, die schon ein richtig freundschaftliches Verhältnis zum Service-Personal hatten. Meine Mutter, die auch mit von der Partie war, aber keine Lust auf tägliche Erkundungsfahrten hatte, fand dort schnell Anschluss. Paguera ist ein idealer Ausgangspunkt, um die wunderschöne Insel mit dem Mietauto zu erkunden. Im Frühling ist die Vegetation am schönsten (Mandelblüte, Orangen und Zitronen an den Bäumen). Man sollte dann aber ruhig auch noch wärmere Kleidung einpacken. In der 3. Februarwoche hatten wir zwar Glück, meistens schien die Sonne, aber es wehte doch noch ganz ordentlich und im Gebirge war es auch deutlich kälter als im Süden der Insel. Dafür gab´s noch nicht viel Tourismus und man konnte den Charme der Insel an vielen Stellen (fast) allein genießen. Unbedingt die Westküste entlang fahren und an den vielen Aussichtspunkten halten! Durch die hübschen und urigen kleinen Orte Deía (zur Kirche rauf, tolle Aussicht) und Fornalutx schlendern. Die Serpentinen zur Bucht Sa Calobra runterfahren und zu Fuß zum Eingang der Felsenschlucht des Torrent de Pareis, am besten so früh, dass sie nicht von Touristen bevölkert ist. Und zum Cap de Formentor, wobei da der Weg das Ziel ist (die Aussichtspunkte auf dem Weg dorthin sind spektakulärer als das Kap selbst). Auf dem Rückweg vom Kap sind wir noch am 1. Aussichtpunkt den Berg hoch zum Turm gefahren und haben dort bei Sonnenuntergang bis zur Bucht von Alcudia geguckt. Aber vorsichtig fahren, wir haben uns gewundert, dass wir bei den steilen Serpentinen, oft ohne Begrenzung zum Abgrund hin, insgesamt nur ein Autowrack in der Tiefe gesehen haben... Unser letzter Tipp: in Port d´Alcúdia in der Pizzeria Nova Marina an der Hafenpromenade gibt´s den weltbesten Serranoschinken! Auf Mallorca sind die Preise für Lebensmittel, Kleidung und z.B. Lederwaren eher günstiger als in Deutschland. In vielen Eroski-Supermärkten bekommt man sogar laktosefreie Milch. Batterien (für den Fotoapparat) aber lieber genügend von zu Hause mitnehmen - egal, wo wir sie auf Mallorca gekauft haben, sie funktionierten nicht lange... Unterm Strich: Wir hatten einen richtig schönen Urlaub im Morlans Garden und werden auch zukünftig wieder dort buchen! Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt für uns einfach.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren für ein 3-Sterne-Hotel ok. Schön groß, sehr sauber, zweckmäßig, wenn auch von der Möblierung her eher mit dem Charme einer Jugendherberge. Dafür ließ es sich dank der guten Matratzen und der sonnenundurchlässigen Vorhänge gut schlafen. Nur war es mit den beiden dünnen Wolldecken doch noch zu kalt. Aber da wir sogar noch ein 3. Bett im Zimmer stehen hatten, was wir nicht benötigten, war auch das kein Problem. Außerdem gab´s ja Heizung und Klimaanlage. Meine Mutter, die im älteren Gebäude ihr Zimmer hatte, klagte allerdings über das extrem laute Glucksen der Heizung, wenn diese nachts abkühlte. Tipp: Heizung aus lassen, dafür Klimaanlage abends bis zum Schlafen gehen auf schön kuschelig stellen. Unser Bad war geräumig, mit Fenster, Badewanne, vernünftigem Duschkopf, Bidet, Fön (sehr heiß!). Fernseher und Safe gegen Aufpreis (brauchten wir nicht). Telefon war innerhalb des Hotels kostenlos (z.B. Weckdienst). Unser Balkon war direkt riesig, zur Straße hinaus, aber auch abends schön ruhig. Der Balkon meiner Mutter dagegen eher winzig. Was aber egal war, da wir ja sowieso meistens unterwegs waren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücks- und Abendbüfett war für ein 3-Sterne-Hotel in dieser günstigen Preisklasse einfach superlecker! Dem Koch kann man beim Brutzeln zuschauen. Es war für jeden Geschmack etwas dabei, von deutschen Gerichten bis Paella. Besonders viel Auswahl gab´s an Salaten, frischem Obst und Desserts. Wir haben deshalb immer viel mehr gegessen, als wir eigentlich Hunger hatten... Fröhlich ging´s abends dank Tonis guter Laune und seinen Schäkereien mit den Gästen in der Bar zu. Unser Tipp: Cocktails für 3,75 Euro!


    Service
  • Gut
  • Das Personal war wie gesagt ausnahmslos freundlich und offensichtlich auch sehr motiviert, seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. An der Rezeption wurde deutsch und englisch gesprochen, im Restaurant und an der Bar klappte die Verständigung auch ganz gut. Da das Hotel aber schon im Februar komplett ausgebucht war, gab´s ein paar kleinere Pannen. Z.B. bekamen mein Mann und ich ein Zimmer auf der Nordseite (ruhige Nebenstraße) statt wie vom Reiseveranstalter schon im Dezember angekündigt auf der Südseite mit Blick zum Garten. Meine Mutter, für die ich später nachgebucht hatte, wurde (auch anders, als vom Reiseveranstalter versprochen) in dem Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite einquartiert. Es handelt sich dabei um ein aufgekauftes ehemaliges 2-Sterne-Hotel, entsprechend einfacher die Ausstattung. Man entschuldigte sich sehr dafür, aber weil sonst alles stimmte, konnten wir gut damit leben. Am Abreisetag (wir mussten früh los) bot man uns sogar an, dass der Nachtwächter uns ein eigenes Frühstück fertig macht. Die Zimmer wurden täglich sehr zufriedenstellend gereinigt und die Handtücher ausgewechselt. Das Zimmermädchen war gut gelaunt und voller Tatendrang, was leider ab 8 Uhr morgens durch lautes Türknallen etc. nicht zu überhören war :)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage finden wir geradezu ideal. Paguera ist mit dem Auto knapp 1/2 Stunde von Palma entfernt, und optimal gelegen für Fahrten an der wundervollen Westküste entlang oder in´s schöne Tramuntana-Gebirge. Es ist ein hübscher Ort mit (zumindest im Februar) der richtigen Mischung aus Überschaubarkeit und Ruhe einerseits und vielen Einkaufs- und Bummelmöglichkeiten sowie Restaurants und Cafés andererseits. Während in vielen kleineren Orten auf der Insel zu dieser Zeit nicht mal ein Café geöffnet hatte, gab´s in Paguera praktisch alles, was das Herz begehrt. Sogar deutsches Ärztezentrum und deutschsprachiger Gottesdienst. Fast überall kam man mit deutsch oder englisch weiter (über unsere Versuche, unsere sehr bescheidenen Spanischkenntnisse anzuwenden, freute man sich aber vielleicht gerade deshalb sehr). Das Hotel (das Hauptgebäude und das gegenüberliegende Nebengebäude) befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße, aber der Boulevard und die beiden sehr schönen Strände sind in wenigen Minuten bequem zu Fuß zu erreichen. Soweit wir es mitbekommen haben, gibt es aber noch 2 weitere zum Hotel gehörende Gebäude, eines davon wohl direkt am Boulevard und deshalb in der Hauptsaison vielleicht nicht so ruhig wie die übrigen Häuser.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    An 2 Abenden in der Woche fand ganz nette musikalische Live-Unterhaltung statt, die eher auf das ältere Publikum zugeschnitten war. Ansonsten gab´s einen großen Flachbildfernseher und deutsches Programm, einen (ziemlich alten) Billardtisch, Internetzugang, Dart. Außerdem einen kleinen in die Jahre gekommenden Fitnessraum und ein Solarium. Weil wir im Februar zwischen 14 und 18 Grad hatten, haben wir den hübschen kleinen und sehr sauberen Pool nicht genutzt. Im Sommer ist es aber sicher sehr gut im Garten auszuhalten, viele Liegestühle und dank schöner Bäume auch Schattenplätze. Die beiden Strände von Paguera sind sehr schön und sauber, der größere mit netter Strandpromenade.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dorothea
    Alter:71+
    Bewertungen:1