- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gemütliches, sehr angenehmes Hotel. Dass das Haus mehr als 400 Jahre alt ist, hat einen besonderen Reiz. Tolles Gewölbe, in dem Frühstück und Abendessen angeboten werden.
Betten könnten ein wenig größer sein, ansonsten alles perfekt. Sanitäre Einrichtungen neu renoviert.
Ausreichendes Frühstück-sund Abendessen-Buffet mit sehr guter Hausmannskost. Hervorragende Rinderoulade, wie bei Muttern :-) Jeden Abend zur Auswahl 3 verschiedene Essen, dazu Suppe, Salat, Eis und Dessert. Morgenbüffet schmackhaft mit verschiedenen Sorten Brot, Brötchen, Müsli, Wurst, Käse, Mameldade, Obst, Joghurt, Säfte, Milch.
Äußerst angenehme Servicekräfte. Inhaber-Paar stets ansprechbar und sehr freundlich. Bedienungen beim Frühstück und Abendessen immer aufmerksam beim Service.
Zum Umwelt-Bahnhof keine 400 Meter zu laufen. Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden, teilweise direkt am Hotel, ansonsten in fast direkter Umgebung. Zum Moselufer keine 3 Minuten zu Fuß. Einige kleine Straußwirtschaften im Ort, dazu ein Edeka zum Einkaufen. Reisebüro im Ort hat auch gleichzeitig Funktion des Fremdenverkehrsamts.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer nach Bullay fährt, weiß, dass im Ort nicht viel geboten wird. Aber genau deswegen fahren lärmgeplagte Großstädter wie wir ja an die Mosel, um die Ruhe zu genießen. Sehr schöne Wanderungen durch die Weinberge z.B. zu Onkel-Toms-Hütte, den Prinzenkopfturm und die Marienburg möglich. Im Nachbarort Zell mehr Touri-Einkaufsmöglichkeiten. Sehr schöne Straußwirtschaften im Ort Bullay mit einem angenehmen Preis-Leistungsverhältnis. Für Radler ideal, da Bullay am Moselradweg liegt. Schöne kleine Fähre nach Alf. Wer noch mehr Trubel mag, Cochem, Traben-Trabach und Bernkasten-Kues mit Zug oder Auto gut erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin und Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |