- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Super sauber, super freundlich, konnten Zimmer früher beziehen, obwohl nicht vom Hotel beworben gab's Klimaanlage. Kleiner zweckmäßiger Fernseher (wir fahren nicht zum TV Glotzen nach Wien). Zimmer nicht neu aber wie TV zweckmäßig. Haltegriff an Badewanne war ab, gemeldet und umgehend behoben. Blindenhilfe war in Glotze lästig, wurde nach unserem Hinweis zeitnah passend geändert. Frühstück nicht opulent aber ordentlich. Preis- Leistungs- verhältnis prima.
Super (neue, wir haben gefragt) Matratzen. Dementsprechend gut geschlafen. Laminatboden statt Teppich sehr angenehm
Nur Frühstück, wie oben beschrieben, gibt noch ne Lounge, haben wir aber nicht genutzt
Siehe allgemeine Beschreibung. Da arbeiten wohl nur freundliche Leute die für jedes Problem ne Lösung finden.
Alles fußläufig 2-5 Minuten entfernt: S-Bahnhof, Straßenbahn und U-Bahn, Restaurants, Cafés, Konditorei. Billa-Supermarkt selbst sonntags bis 22 Uhr geöffnet (im Bahnhofsgebäude). Hofer (österreichischer Aldi) gegenüber vom S-Bahnhof. Den Linienplan der Straßenbahnen und Busse fotografiert man sich idealerweise mit dem Handy von Plakatierung im Wartebereich der Bahn gleich ab und kann sich dann ausschnittsweise die nötigen Bereiche auf Smartphone vergrößern. An Info im Hauptbahnhof gibt's den Straßenbahnplan nur für die Innenstadt zusammen mit U-Bahn-Plan. Letzterer sollte in jedem Reiseführer drin sein. Vom Hauptbahnhof zum Hotel haben wir ca. 20 Minuten gebraucht. Die größte Wegstrecke haben wir zu Fuß im Hauptbahnhof zurücklegen müssen. U-Bahn Haltestelle ist im Internetauftritt des Hotels beschrieben. Dort fährt allerdings nur eine Rolltreppe hoch, spätestens für Rückweg zum Hauptbahnhof muß man Koffer die Treppe runtertragen, empfiehlt sich aber trotzdem Fahrt mit U4/U1 über Schwedentor (Umstieg). Nicht jeder findet Hotel sofort, wird manchmal Julius-Tandler-Platz angegeben. Wer sich Internetseite des Hotels anschaut, orientiert sich auf Karte an Nordbergstraße (Hoteleingang), der Seitenstraße gegenüber Bahnhof, wo S-Bahn endet, weshalb man von der dort nix sieht. Da wo Polizeiautos und Taxen stehen geht's rechts rein, wenn man von U-Bahn kommt. Taktung der Verkehrsmittel ist tagsüber ziemlich egal, wir haben nirgends länger als 5 Minuten gewartet. Mit Tram (Straßenbahn) Linie D geht's zum Prater, mit der 5 in die Stadt, mit 1 und 2 komplett über Ring fahren, umsteigen Schwedenplatz und Burgring, dann kann man sich schonmal prima orientieren und sieht ne Menge Sehenswürdigkeiten. Empfehlung: 1,2 oder 3 Tagesticket der Wiener Linien kaufen. Nach Wien fahren: z.B. Nightjet der ÖBB, 2 Personen hin und zurück auf Sitzplatz Köln-Wien jew Hbf. für € 140.- mit Platzreservierung. Gibt auch Schlafwagen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |