- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Direkt an der Spree,am Ausgang des Großen Müggelsees, liegt das Waldrestaurant Müggelhort. Ein kleines Hotel mit 15 Zimmern. Mitten im Naturschutzgebiet und umgeben von Wasser und den Müggelbergen. Das Motto ist Programm: " Unsere Hotelchefin ist Mutter Natur ". Die Zimmer befinden sich in der 1. Etage. Alle Fenster sind mit Insektengittern ausgestattet. Es ist ein Genuß bei offenem Fenster zu schlafen. Ein reichhaltiges Frühstück im Wintergarten mit Blick auf den Müggelsee, sowie traumhafte Ruhe und ein ordentlicher Gesamteindruck machten den Aufenthalt zur Erholung pur. Als Gäste sind überwiegend Paare und Geschäftsreisende anzutreffen. Sehr beliebt als Radlerhotel. Der Chef des Hauses ist ein begeisterter , wie er sagt " Freizeitradler". Fragen Sie ihn nach Touren oder Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Alle Zimmer verfügen über TV,Dusche,Fön,Telefon,Wald- oder Wasserblick, getrennte oder Doppelbetten. Ein Schreib- und Koffertisch, sowie ein kleiner Tagestisch vervollständigen den guten Eindruck. Handtücher werden bei Bedarf täglich gewechselt.
Zum gesamten Gelände gehören 4 Innenrestaurants und ein großer Biergarten. Die Speisekarte ist einheitlich. Eine Berlin-brandenburgische Küche ist Programm und wird auch in sehr guter Qualität angeboten. Die Öffnugszeiten sind variabel gehalten und orientieren sich am Gästeaufkommen. Die Restaurants sind der Umgebung angepaßt und rustikal gehalten. Für besondere Anläße steht das Hechtstübchen zur Verfügung. Max. 15 Personen finden hier, in Originalmöbeln im Stil der Jahrhundertwende, Platz. Unbedingt probieren: Löwenberger Sauerbraten vom Hirsch und danach einen Müggelhorter Zapfen
So wie die Lage des Hotels, ist auch das Personal-stets freundlich,ruhig,ausgeglichen. Fragen und Wünsche werden kompetent und freundlich erledigt. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und wird von der Chefin des Hauses überwacht. Ich will die Spinnen nicht verschweigen, aber ... s.o.
Am Rande von Köpenick ist das Hotel nur mit dem eigenen Fahrzeug zu erreichen. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Der Bus 169 fährt in 2,5 Km zum Bahnhof Köpenick. Saisonal verkehren Fähren und Dampfer. Die Kosten für ein Taxi bis zum Bahnhof Köpenick ca. 15.00 €. Idealer Standort für Tagesausflüge z.B. nach Potsdam oder in den Spreewald.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine 6 Bahnen Bowlinganlage steht zur Verfügung. Weitere Sport und Freizeitmöglichkeiten finden sich in der Umgebung. Sonst bietet sich durch die Lage jede Möglicheit mit der Natur in Kontakt zu treten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |