- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie der Hotelname schon sagt, handelt es sich um eine umgebaute historische Mühle. Das Hotel verfügt über viele Plätze, an denen man verweilen kann: Ein schöniger Innenhof, eine Terrasse mit Blick auf die Gartenanlage sowie ein kleiner See mit Seebühne und Arena. Ergänzt wird die Anlage durch einen großen Kräutergarten. Die angeschlossene Scheune wurde in einen Festsaal umgebaut, in dem man Veranstaltungen durchführen kann. Wir waren bereits mehrmals in der Wartenberger Mühle und haben auch im August 2010 unsere Hochzeit dort gefeiert. Nur zu empfehlen! Man kann sich ruhigen Gewissens auf das Organisationstalent Frau M.-K. verlassen. Das Küchenteam unter der Leitung von Martin S. geht auf individuelle Wünsche (auch bei größeren Gruppen) ein. Insgesamt bietet das Hotel ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Die Zimmer sind individuell ausgestattet und sehr sauber. Für romantische Wochenenden ist besonders das Zimmer Nr. 17 zu empfehlen. Hier handelt es sich um eine Suite über 2 Etagen, die auch über einen eigenen Whirlpool verfügt.
Es gibt zwei Restauranst: Das ausgezeichnete Gourmetrestaurant befindet sich in einem historischen Kreuzgewölbe (tolle Atmosphäre) und ist sehr zu empfehlen. Qualifiziertes und sehr nettes Personal gewährleistet einen top Service. Der kompetente Sommelier berät sehr gut. Das Restaurant Molino bietet eine leichte mediteranne Küche und ist vor allem für ein leichtes Mittagessen im romantischen Innenhof sehr zu empfehlen.
Das Personal des Hotels und der beiden Restaurants ist sehr aufmerksam. Man kennt die Gäste bei wiederholten Besuchen und geht auf individuelle Wünsche ein. Die Zimmer sind sehr sauber.
Das Landhotel befindet sich ca. 10 Fahrminuten von Kaiserslautern und ca. 25 Minuten von Mainz entfernt. In der Umgebung gibt es Wandermöglichkeiten z.. B. die Mehlinger Heide oder die Donnersbergregion (höchster Berg der Pfalz). Reiten oder Reitausflüge kann man über einen benachbarten Reitstall organisieren. Bekannte Ausflugsziele wie z. B. der Pfälzer Wald oder Weinorte an der Deutschen Weinstrasse erreicht man in ca. 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet das ganze Jahr über ein breites Unterhaltungsprogramm. Sehr zu empfehlen sind die Veranstaltungen und Konzerte an der Seebühne. Kulinarische Themenwochen und Kochkurse mit Martin S. ergänzen das Programm. Ein 18-Loch-Golfplatz ist in ca. 10 Fahrminuten per PKW zu erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |