- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir, vier Personen auf Selbstfahrerreise durch Namibia, Botswana und Simbabwe, verbrachten leider nur eine Nacht in der Mushara Lodge. Die etwa 8 km vor bzw. hinter dem Lindequist Gate gelegene Lodge war ein Highlight unserer Tour. Diese besteht aus einem Haupthaus mit Rezeption und Frühstücksbereich sowie mehreren, auf dem Gelände verteilten Chalets. Auf den Wegen in der Lodge begegnen einem regelmäßig Antilopen oder Warzenschweine. Der großzügige Pool wird von einer gepflegten Rasenfläche umgeben. In der Nacht ist Sicherheitspersonal unterwegs. Wir kommen gerne zurück.
Sehr saubere, gepflegte und gut ausgestattete Chalets. Von der Terrasse lassen sich Tiere beobachten.
Ein vergleichsweise hochwertiges Abendessen und Frühstück. Das Abendessen konnten wir auf einem extra angelegten Braai-Platz genießen. Neben Salaten und Beilagen wurde das Fleisch vor unseren Augen frisch gegrillt. Dazu bestellten wir uns Wein aus Namibia, den gibt es nicht überall.
Das Personal war ausnahmslos freundlich uns hilfsbereit. Nach drei Nächten im Etosha und entsprechender Unterbringung in NWR-Camps, war die Motivation der Personals eine Wohltat.
Die Lodge liegt kurz vor dem Etosha Nationalpark. Bis zum Fort Namutoni sind es 20 km. Kurz vor dem Fort haben wir zum Abschluss unserer 3-tägigen Tour durch den Park einen Gepard gesichtet. Das Gelände der Unterkunft ist schön und naturnah gestaltet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool, den wir ausgiebig nutzten, war sauberer als in anderen Unterkünften.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raphael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |