- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel (Der vollständige Name lautet "Mythos Suites") liegt mitten in der historischen Altstadt von Rethymno und besteht aus einem kleinen, komplett sanierten Häuserkomplex mit etwa 10 Suites/Appartments. Die Atmosphäre empfanden wir durch die ausgesprochen stimmungsvolle Sanierung als sehr ansprechend. Angeboten wird anscheinend nur Übernachtung mit Frühstück. Durch die Lage in der Altstadt und die kleine Anzahl der Zimmer herrscht eine recht familiäre Athmosphäre. Das Publikum war gemischt (Klein-Familien, Paare aus allen Alterstufen). Das Hotel allgemein und Zimmer waren sehr sauber. Die Zimmerausttattung war teils luxuriös (Badezimmerwaschbecken), teils aber auch etwas spärlich. Weil neben dem Zimmer nur Frühstück und tägliche Reinigung angeboten wird erinnerte das ganze auch an eine Art Luxuspension. Alles in allem empfehlen wir das Hotel wegen seiner Top-Lage in der Altstadt und einem tollen Ambiente. Wir waren im Oktober dort und hatten ein ziemlich perfektes Wetter (Abends etwa 18°, tags ~26°C) sonnig, es war außerdem schon Nachsaison und viele Angebote waren bereits reduziert (Zimmerpreise, Mietwagen) - wir können daher Oktober als Reisezeit nur empfehlen. Unser Schwerpunkt lag allerdings eher auf kulturellen Aspekten und Wanderungen als auf einem Badeurlaub (Schwimmen war aber durchaus möglich und das Wasser immer noch etwa lauwarm). Besonders Empfehlenswert in Rethymno: Restaurants und Cafes in der Altstadt und an der Festung/am venezianischen Hafen. Junges, örtliches Publikum Abends in den Cafes in der Straße Vernadou und an der Festung, teilweise am Ortsstrand. Die griechischen "Starters" im Ousies in der Vernadou Straße (man nimmt mehrere und teilt sie dann - das reicht auch als Abendessen), das Restaurant Castello in der Arabatzoglou Straße. Es gibt in Rethymno anscheinend mehrere solcher "Suite Hotels" wie das Mythos Suites (z. B. Palazzo Rimondi, Palazzino di Corina), die ein ähnliches Konzept anbieten - als Alternativen daher denkbar. Das Mythos Suites war über Attika-Reisen, DER Tours und Air Tours buchbar - bei der kurzfristigen Buchung wie in unserem Fall hatten Air Tours und DER Tours Rabatte und waren bei sieben Tagen etwa 100 bzw. 85 EUR billiger als Attika Reisen. Eine empfehlenswerte Pension "Pension - Cafe Castello" gibts gleich neben dem Hotel Mythos Suites in der Karaoli & Dimitriou Straße - kostete für uns pro Zimmer und Nacht 45 EUR plus Frühstück separat im Cafe - hat auch einen netten Innenhof und Ambiente, einfach ausgestattete Zimmer. Ein Hotelverzeichnis und die Busfahrzeiten, etc. gibts bei der örtlichen Touristeninformation am Strand (nicht mehr wie auf den Karten mittig am Ortsstrand sondern ein paar hundert Meter weiter östlich am Rand des nächsten Strandes Richtung Osten). Für Ausflüge empfehlenswert: Ein Mietwagen - konnte man in der Woche recht günstig bekommen (Vermieter sind fast vollständig am Strand im Osten vertreten). Wir mußten allerdings so ziemlich alle abklappern, um ein richtig günstiges Angebot zu bekommen - daher Tipp: Wirklich alle fragen - die Preise variieren erheblich. Empfehlenswerte Ausflugsziele: Phaestos (minoische Ausgrabungsstätte im Süden der Insel), Knossos (die größte und bedeutenste, minoische Ausgrabungsstätte - allerdings gefiel uns Phaestos besser weil originaler erhalten und nicht nach damaligen Vermutungen "rekonstruiert" wie Knossos), das archeologische Museum in Heraklion mit den Objekten, die u. a. in Knossos gefunden wurden (das Museum wird allerdings derzeit bis 2010 umgebaut und hat nur eine sehr begrenzte Ausstellung mit den bedeutensten Exponaten in einem Raum), Wanderung durch die Samariaschlucht (z. B. mit einem der örtlichen Anbieter wie Klados, Ikanos? die es so ziemlich bei jedem Reisebüro zu buchen gibt). Evtl. Wanderung durch die Schlucht zum Preveli-Strand oder nur Fahrt dorthin und zum Kloster in der Nähe (der Strand war allerdings recht gut besucht, obwohl sehr abgelegen). Kloster Arkadi war interessant aber nicht so sehr sehenswert - es hat wohl eher symbolische Bedeutung für Griechen und Kreter im Zusammenhang mit dem Widerstand gegen die Türkische Invasion auf Kreta. Rethymno ist allgemein eine gute Basis für Ausflüge im zentralen Teil der Insel. Die Altstadt und das Essen in Rethymno gefiel uns ausgeprochen gut. Man konnte sowohl baden am Strand in Gehweite von der Altstadt als auch das "urbane" Leben in sehr stimmungsvollen Ambiente der Altstadt genießen.
Unser Zimmer (Typ: Suite) war recht groß und bestand aus einem Schlaf- einem Wohnzimmer und dem Bad. Unsere Zimmer hatten eine ausgesprochen stimmungsvolle Architektur, die sich aus einer gelungenen Kombination von alter und neuer Bausubstanz ergab (z. T. eine Art gebürstetes Sandsteinmauerwerk - vermutlich die ursprünglichen Steine, erhaltene Strukturen wie Bögen, Kamin, Absätze). Die Einrichtung war zum Teil modern (Flachbildschirm mit Satellitenempfang, schönes Waschbecken im Bad) zum Teil aus alten, sanierten Möbeln (Stühle), zum Teil wirkten die Möbel aber auch recht alt (wie jemand anders bemerkte - wie vom Sperrmüll) und ziemlich billig (Eßtisch, Sitzbett? im Wohnzimmer, Schlafzimmerschrank, Doppelbett, Wohnzimmertisch, Küchenschrank). Unser Zimmer hatte leider nur zwei Fenster zum Innenhof des Hotels und lag im Erdgeschoß (gleich neben der Rezeption) sodaß man von guter Aussicht aus dem Zimmer nicht unbedingt sprechen konnte. Wir hatten wegen der Einsicht von draußen die Läden meistens weitgehend geschlossen, was die Zimmer dann (noch) dunkler machte. Im Wohnzimmer hätten wir uns zum Sitzen etwas ordentliches wie Sessel oder ein Sofa gewünscht - stattdessen gab es nur eine Art Siztbett/Liege. Das Schlafzimmer war mit einer geräuscharmen Klimaanlage ausgestattet, welche wir allerdings kaum brauchten, da die Temperaturen im Zimmer (es war die zweite Oktoberwoche) nicht sonderlich hoch waren. Alles in allem ein schönes Zimmer mit viel Ambiente und weitgehend vollständiger, aber verbesserungswürdiger Einrichtung.
Es wird nur Frühstücksbuffet angeboten, welches nach deutschen Maßstäben eher einfach war - für griechische Verhältnisse aber offensichtlich durchaus gut. In Etwa gab es zwei Sorten Brot (lecker), Kaffee oder Tee, Aufschnitt, Marmelade, Eier, frisch gepressten Saft (lecker!), Obst, Müsli, griechischer Joghurt (selbstgemacht? - lecker).
Wir hatten keinen Anlaß zu Beschwerden, das Zimmer wurde täglich außer Sonntags geputzt und war sauber. Frühstück gab es leider nur von 8-10 Uhr, was bei Ausflügen oder Langschlafen nicht ausreicht. Das Empfangspersonal war aber sehr freundlich und versorgte uns in einem Fall netterweise von sich aus mit einem kompletten Frühstück für den nächsten Morgen (Ausflug mit Start um 5: 30 Uhr).
Sehr Ruhige Lage gleich neben der Arkadiou Straße (Adresse: 12 Karaoli & Dimitriou, Mitropoli Square). Die Lage in Google Maps ist anscheinend nicht korrekt (wird einen knappen km östlich von der eigentlichen Addresse angezeigt). Ist direkt in der historischen Altstadt gelegen mit Restaurants, Stadt-Strand, Venezianischem Hafen in Gehweite. Wir waren sehr fasziniert von der Altstadtlage - in nur 5 min Entfernung konnte man Abends in den ausgesprochen schnuckeligen Gassen der Altstadt lecker und sehr stimmungsvoll unter freiem Himmel essen. Entfernung zu den Flughäfen: Heraklion ~80 km, Taxi kostet um die 60 EUR bis zum Hotel; Chania ~60 km. Parkmöglichkeiten direkt am Hotel gibt es nicht, man kann aber recht gut am Rande der Altstadt bei der Festung/beim Stadion sowie am Hafen (direkt unter der Festung) kostenlos parken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport, Unterhaltung gibt es nicht - es gibt einen winzigen Pool, der aber mehr Deko-Charakter hat als wirklich zum Schwimmen geeignet ist - für Kinder vielleicht o. k..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |