Die Anlage ist sehr groß und auf Familien ausgerichtet, deshalb sind ruhige Plätze eher rar. Insgesamt war es uns ein wenig zu trubelig, auch wenn wir selbst mit kleinem Kind unterwegs waren. Wirklich toll sind die vielen Sportangebote. 6x am Tag Yoga, Spinning, Pilates, Step Aerobic und vieles mehr. Auch der Wasserpark ist genial. Wir hatten fast ein wenig Stress, weil wir so vieles machen wollten und nicht alles gleichzeitig ging :) Negativ in Erinnerung bleibt mir die Verschwendung bzw. Müllproduktion an vielen Stellen. An den Pools werden Essen und Getränke hauptsächlich in Einweg Geschirr angeboten. Die Handtücher gibt es ohne Reglement, sodass sie überall liegen gelassen werden. Das ist natürlich sehr bequem für die Gäste, aber mir persönlich zu viel Ressourcen Verschwendung. Das habe ich in anderen Hotels nachhaltiger erlebt. Dann noch eine Besonderheit, die uns sehr positiv aufgefallen ist. Aus irgendeinem Grund gab es überhaupt keine Mücken! :D
- ZimmergrößeEher schlecht
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitEher gut
Die Zimmer sind modern eingerichtet und sehr gemütlich. Die kleinste Kategorie (22 qm; EG) war für uns persönlich doch sehr beengt, weshalb wir nach einem anderen Zimmer im 1. OG gefragt haben und letztendlich netterweise ein Upgrade auf ein Seafront Zimmer im 1. OG erhalten haben. Die Zimmer werden täglich gründlich gereinigt. Die Handtuchwechsel müssten aus meiner Sicht nicht täglich stattfinden, sondern auf Wunsch der Gäste, wie in vielen anderen Hotels. Dies wäre deutlich nachhaltiger. Dass der Fön samt Wandhalterung in der Schublade liegt, ist etwas unpraktisch... Wir hatten das Zimmer als Familie zu dritt, jedoch sind nur Handtuchhaken für 2 Personen vorhanden, das war ebenfalls etwas unpraktisch. Ggf. von zu Hause Türhaken mitbringen :) In der Mini Bar wäre Saft oder auch Wein oder Bier ganz nett gewesen. Es gab nur Wasser & Limonaden. Die Snacks wurden leider nicht aufgefüllt.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Dass das Hauptrestaurant groß und laut ist, war uns klar. Leider war es in der Realität noch schlimmer als erwartet. Der riesige Speisesaal ist in keiner Weise unterteilt. Man sitzt sehr eng zusammen mit vielen Menschen. Im Saal wird an Geschirrwagen das Geschirr grob gesäubert und gestapelt. Oft geht dabei Geschirr zu Bruch. Zudem werden alle Speisen in der angrenzenden Show-Küche zubereitet. All das führt zu einem höchst unangenehmen Geräuschpegel. Setzt man sich zu Anfang (18.15 Uhr) in eine hintere Ecke des Speiselsaals, wird dort viel zu laut Musik gespielt. Diese Umgebung hat uns leider überhaupt nicht zugesagt. Entspanntes Essen ist nicht möglich. Man möchte so schnell wie möglich wieder nach draußen. Wir waren sehr froh, dass wir durch unser Sea Front Zimmer morgens im Thalassa Restaurant am Meer frühstücken konnten. Dort wurden wir mehr als zuvorkommend von Konstantina, Maria und Kosta bewirtet. Man kann sich, anders als im Hauptrestaurant, seine Speisen selbst am Buffet zusammenstellen. Es fehlte an nichts (außer vielleicht kleine Schalen für die Marmelade ;-)) Abends sind wir so oft wie möglich in die (ebenfalls inklusiven) A la carte Restaurants gegangen. Das Essen und die Athmosphäre hat uns besonders gut im Azzuro (italienisch, ganz neu direkt am Meer) sowie im Poseidon (Fusion Küche, am Pool mit Meerblick) gefallen. Sehr empfehlen können wir das Carpaccio und den Barsch im Azzuro sowie den Rote Bete Salat und die Zitronen Tarte im Poseidon. Aus im griechischen Restaurant haben wir uns sehr wohl gefühlt. Im Meat In waren uns die Portionen leider viel zu groß und der Geschmack nicht wirklich gut (Rinder / Veggie Burger bzw. Speare Ribs). Vielleicht schmeckt das Steak gut... Im Nami war das essen entweder gar nicht gewürzt (Bao Buns) oder überwürzt (Yakisoba Nudeln). Das Thalassa hat uns von der Athmosphäre abends leider auch nicht gefallen, die Speisen waren gut. Dringende Verbesserungsvorschläge für das Hauptrestaurant: - Raumtrenner, z.b. aus Pflanzen oder Rattan - Schallschluckende Panele? - Weniger Show Cooking. - Selbstbedienung am Buffet, damit man seine Portionsgröße selbst wählen kann und nicht lange anstehen muss - Geschirr in die Küche bringen...
- DeutschkenntnisseEher gut
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Unser Wunsch auf ein anderes Zimmer wurde berücksichtigt. Insbesondere Konstantina hat sich sehr gut um uns gekümmert. Danke auch an das tolle Team im Kids Club (Julia, Thessa, Tim)
Beliebt bei Kindern
- Strand
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aktivitäten am Strand
- Entspannen
Die Bucht ist klein und die Liegen stehen eng, aber das stört nicht wirklich, wenn man seinen Platz gefunden hat. Es ware immer ausreichend Liegen vorhanden, wenn man nicht gerade in die erste Reihe wollte :) Der Strand ist perfekt für Kinder, vor allem kleinere. Seicht abfallender feiner Sand, kaum Wellen durch die geschützte Bucht, klares Wasser. Einzig der Benzin Geruch der Jet Skis empfanden wir als störend. Toll fanden wir die vielen kostenlosen Angebote (Tretboot, Kayak, Stand-Up Paddle, Schnorchel & Taucherbrillen) An den Bade Plateaus kann man etwas ruhiger liegen. Die Gazebos sind super, leider oft schon früh reserviert. Im klaren Wasser kann man viele Fische beim Schorcheln bestaunen. Das Wasser war jetzt im Oktober angenehm warm.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 3 - 5 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannah |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Frau Hannah, vielen Dank für Ihren Besuch und für ihre Rückmeldung. Es freut uns, dass es Ihnen in unserem familienfreundlichen "kretischen Dorf" gefallen hat. Auch Ihren Anmerkungen gehen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne nach, wobei der Spagat zwischen Komfort, Hygiene und Nachhaltigkeit in einem Hotel mit 500 Zimmern und All Inclusive nicht immer einfach ist. Wir setzen darauf, dass unsere Gäste verantwortungsbewusst mit den kostenlosen Pool- und Strandhandtüchern umgehen und viele tun das auch vorbildlich. Leider nicht alle und das fällt dann negativ auf, aber viele Gäste sind wirklich sehr vernünftig. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir aus Sicherheitsgründen in den Barfußzonen kein "richtiges" Geschirr verwenden können. Das Einwegmaterial, welches wir verwenden, besteht aus recycletem Material und wird nach Gebrauch auch wieder dem Recyclingprozess zugeführt. Von Mehrwegbechern sind wir weniger begeistert, denn diese werden leider erfahrungsgemäß gerne auch zum Sandburgenbau zweckentfremdet. Dadurch bekommen sie feine Kratzer, in denen sich Bakterien hartnäckig festsetzen können und das möchten wir natürlich nicht. Über wiederbefüllbare Wasserflaschen haben wir schon nachgedacht, uns letztendlich aber dagegen entschieden. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass die Trinköffnung in Kontakt mit dem Zapfhahn des Wasserspenders kommt und er so mit Speichel kontaminiert wird. Aber was wir für die Nachhaltigkeit tun können, das tun wir und haben dafür auch schon zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Auf nanagoldenbeach.gr finden Sie unter "Nachhaltigkeit" mehr Informationen. Über ein Wiedersehen würden wir uns freuen und senden sonnige Grüße, Ihr Nana Golden Beach Hotelmanagement