Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2022 • 2 Wochen • Strand
Viel Masse ( 1500 Gäste ), wenig Klasse
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben das Hotel aufgrund der vielen sehr guten Bewertungen, insbesondere zum Essen, hier gebucht. Unsere Erfahrungen sind eher negativ. Vorweg: es ist eine sehr schöne Anlage. Gebäude und Grünflächen sind sehr ansprechend. Das Hotel ist 35 Jahre alt. Alles sehr gut renoviert. Man erkennt keinen Unterschied zwischen dem älteren Teil und neu gebauten Teilen. Der neue Wasserpark ist für die Kinder super. Alle Mitarbeiter sind zuvorkommend und freundlich. Problem 1: Überbuchung. Wir mussten eine Nacht in einem Zimmer mit niedrigerer Kategorie schlafen. Wir haben von einigen Familien erfahren, denen es genauso ging. An der Rezeption tat man so, als wären wir ein Einzelfall. Problem 2: Der Strand. Es gibt einen künstlich angelegten Strand ca. 100 Meter lang und 25 Meter breit. Auf diesem Ministrand stehen ca. 400 Liegen auf engstem Raum, siehe Problem 3. Man kann ca. 20 Meter ins Meer laufen, Wassertiefe ca. 1 Meter. Dann kommen Felsen, entsprechend nur noch für Schwimmer geeignet. Der Strand wird links und rechts durch einen Damm begrenzt. Die beiden Dämme laufen wie bei einem Dreieck aufeinander zu. Die Öffnung zum Meer beträgt ca. 20 Meter. In der Badebucht erfolgt dadurch quasi kein Wasseraustausch, entsprechend dreckig ist das Wasser am Strand. Der größte Teil des Hotels liegt am "Natur - Fels - Strand". Der Einstieg ins Meer erfolgt über alte, wackelige und rostige Leitern. Bei starkem Wellengang nicht ungefährlich. Warum gibt es keinen Steg ins Meer ? Problem 3: Die Liegen. Das Hotel sagt zwar, dass es mehr Liegen als Gäste gibt. Das stimmt zwar. Da die Liegen am Strand aber total unattraktiv sind ( siehe Problem 2 ) und viele Liegen am Wasserquark unbesetzt bleiben, wird an den Pools schon um 08.00 Uhr mit dem Besetzen von Liegen begonnen. Um 09.00 Uhr waren alle Liegen an den Hauptpools besetzt. Die Liege sind an den Pools übrigens enger gestellt, als auf einem Kreuzfahrtschiff. Alles total ungemütlich. Es gibt zwei Möglichkeiten: man kann sich über das Reservieren aufregen oder man spielt das Spiel mit .... Problem 4: Das Essen. Das Hauptrestaurant hat eine Atmosphäre wie eine Kantine, enormer Lärmpegel. Zum Glück konnten wir mit unserer 10 - jährigen Tochter in den Adultsbereich. Zum Frühstück und Mittagessen kann man auch ins La Pergola ausweichen, was wir einmal gemacht haben und dann nie wieder. Dort herrscht am Büffet eine Schlacht. Mal fehlen Pommes, dann Kaffeetassen, dann Weingläser. Es herrscht eine absolut hektische Stimmung. Die Qualität der Speisen ist max. durchschnittlich. Was Essen ist fast nie warm, Gemüse meist verkocht. Spiegeleier werden in einer Pfanne mit ca. einem cm Öl gebraten. Man könnte die Eier genauso in eine Fritteuse geben. Widerlich ! Es gibt kaum Abwechslung. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass das Essen auf Robinson Niveau sei. Nein ! Nein ! Nein ! Dazu muss man wissen, dass das Essen in vielen Robinson Clubs auch nicht mehr das ist, was es mal war, aber dennoch um einiges besser als im Nana Golden Beach. Der Kaffee ist nur im Hauptrestaurant genießbar. Nur dort gibt es eine vernünftige Maschine. Auch die hochgelobten Spezialitätenrestaurants haben uns nicht überzeugt. Wenigstens herrscht dort eine angenehme Atmosphäre, meist mit toller Aussicht aufs Meer. Das Nami kann man total vergessen. Im Poseidon hatten wir nach einer Stunde gerade den zweiten Gang. Im Azzuro hatte es die Bedienung umso eiliger. Es ging ohne Pause von einem Gang in den nächsten. Stress pur. Die Tagliata wird ohne jegliche Beilage serviert. Ich esse gerne ein Steak. Aber nur Steak ohne was dazu ... ??? Im Poseidon dasselbe: zwei riesige Hühnerbrüste und keine Beilage. Schade. Was sonst noch nervte: Die Getränke sind meist nicht gut gekühlt. Weißwein in allen Restaurants häufig zu warm. Die Cocktails an der Dolphin Poolbar sind miserabel: meist zu warm. Aperol Spritz immer ohne Orangenscheibe. Caipi mit normalem Eis, statt crushed, kein Rohrzucker, Limetten werden nicht gepresst, fürchterliches Geschmackserlebnis. In der Ammosbar bekommt man halbwegs gute Cocktails, tolle Barkeeperin.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:56-60
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Uwe, vielen Dank für Ihren Besuch. Ihre Bewertung haben wir zur Kenntnis genommen und nutzen gerne die Möglichkeit, um unsere Sicht der Dinge darzustellen. Zunächst entschuldigen wir uns nochmals für die unglückliche Situation bei Ihrer Anreise. Natürlich gibt unser Team sein Bestes, um allen Gästen die gebuchte Leistung zur Verfügung zu stellen und beim weit überwiegenden Teil unserer Gäste funktioniert das auch reibungslos. Dennoch kann es manchmal und sehr selten aus verschiedenen Gründen vorkommen, dass wir kurzfristig einen Kompromiss anbieten müssen. Nach unseren Kenntnissen erhielten Sie für die erste Nacht anstelle des gebuchten Meerblickes Gartenblick und konnten am nächsten Tag direkt das Zimmer wechseln. Leider vergessen Sie scheinbar bewusst, es zu erwähnen, dass Sie für die Unannehmlichkeit durch die Reiseleitung bereits eine großzügige Kompensation erhielten, welcher wir auch zustimmten. Die Größe unseres Hotels war Ihnen ja schon vor der Buchung bekannt - wir machen kein Geheimnis aus der Tatsache, dass wir ein familienfreundliches Hotel mit 500 Zimmern sind. Das steht klar in der Hotelbeschreibung. Von einer dementsprechenden Gästeanzahl ist gerade in der Hauptsaison also auszugehen, wobei unser "kretisches Dorf" recht weitläufig ist und unsere Gäste sich gut verteilen. Dass es sich bei unserem privaten Strand um eine Bucht handelt, war Ihnen vorab anhand der Hotelbeschreibung bereits bekannt und sollte Sie daher nicht verwundern. Viele Gäste schätzen unsere geschützte Badebucht, die im Übrigen aufgrund der hervorragenden Wasserqualität auch mit der Blauen Flagge ausgezeichnet ist. Bedingt durch die geschützte Lage, die aber dennoch einen guten Wasseraustausch zulässt, weht dort im Gegensatz zu anderen Stränden auf der Insel auch fast nie die rote Flagge, so gut wie immer ist das Baden im Meer gefahrlos möglich. Das Meerwasser bei uns ist so sauber, dass sich dort auch die sehr wählerischen Seeigel wohl fühlen. Nicht zuletzt deswegen steht in der Hotelbeschreibung auch, dass Badeschuhe empfehlenswert sind. Ferner berichten uns immer wieder begeisterte Gäste, dass sie das Glück hatten, beim Schnorcheln oder Schwimmen Caretta Schildkröten zu sehen. Auch diese würden sich bei uns nicht wohl fühlen, wenn das Wasser nicht die Qualität hätte, die es nachweislich hat. Dass der Sand am Meeresgrund im Laufe des Tages durch badende Gäste aufgewirbelt wird und dadurch das Wasser eintrübt, ist ein völlig normaler Prozess. Nachts setzt sich der Sand wieder und morgens ist das Wasser an unserem Strand glasklar. Auch unsere Badeplateaus entlang der gesamten Küste erfreuen sich vor allem bei ruhesuchenden Gästen großer Beliebtheit. Die Zugangsleitern und -treppen werden engmaschig auf Sicherheit überprüft, erst im letzten Winter haben wir zusätzlich diverse komfortable Treppen für einen bequemen Ein- und Ausstieg ins Meer bzw. aus dem Meer wieder hinaus hinzugefügt. An Tagen mit stärkerem Wellengang weht an den Badeplateaus natürlich auch die rote Fahne. Bei Ihrem Vorschlag zu einem Badesteg bitten wir die hiesigen sehr strengen Auflagen zum Küstenschutz zu bedenken. Das wäre einfach ein zu großer Eingriff in die Natur und deswegen sind Badestege auf unserer Insel nicht üblich. Schon der Genehmigungsprozess für unsere die Badebucht schützende Mole war sehr langwierig und kompliziert. Auch den Meeresgrund müssen wir so hinnehmen, wie er ist. Das ist ein Teil unserer Natur. Zum leidigen Thema der Liegenreservierung haben wir uns hier schon oft genug geäußert. Es ist bei uns genauso wie in allen Hotels weltweit nicht erlaubt und auch nicht nötig. Diese weltweite Hotelregel, die zahlreichen Hinweisschilder sowie leider auch ihre Miturlauber möchten manche Gäste leider offenbar nicht respektieren. Natürlich können nicht alle Gäste gleichzeitig am Hauptpool oder am Strand liegen, aber es gibt an unseren 7 Pools, am Strand, auf den Sonnenbadeplateaus und im neuen Aquapark wirklich mehr als genug Liegen und Schirme für alle und wenn sich einmal so gar kein Platz finden lässt, dann sind wir unseren Gästen auch gerne behilflich. Man muss uns nur ansprechen. Ihrer stark übertriebenen Einschätzung zum Abstand zwischen den Liegen können wir uns keinesfalls anschließen und weisen diese in aller Deutlichkeit zurück. Ein Hotel unserer Größe braucht auch ein Hauptrestaurant mit entsprechenden Kapazitäten. Gewisse Nebenwirkungen bleiben da leider nicht aus, auch wenn wir uns bereits Gedanken über besseren Schallschutz machen und das Thema in der Winterpause angehen werden. Ihnen und ihrer Tochter wurde ja sogar ausnahmsweise erlaubt, im Erwachsenenbereich zu essen, mehr konnten unsere Kolleginnen und Kollegen nicht für Sie tun. In der Vergangenheit kam es in unserem ehemaligen Hauptrestaurant in der Lobby teilweise zu Engpässen und Wartezeiten für unsere Gäste und entsprechenden Beschwerden, weswegen wir uns entschieden haben, ein neues, größeres Hauptrestaurant zu bauen. Zusätzlich haben wir im Winter zu den 4 bestehenden noch 3 weitere A la Carte Restaurants hinzugefügt. Diese können je nach Verfügbarkeit gebucht werden. Seit Ende Mai bieten wir im "La Pergola" am Hauptpool alternativ auch täglich von 08.30 - 10.30 ein leicht eingeschränktes Frühstücksbuffet an, welches auch viel Auswahl bietet. Natürlich ist das La Pergola gerade in der Mittagszeit gegen 13.00 sehr beliebt und dementsprechend gut ist es auch besucht. Unsere erfahrenen sowie sehr fleissigen Kolleginnen und Kollegen dort geben ihr Bestes, um Geschirr und Speisen schnellstmöglich aufzufüllen und gleichzeitig den Bereich auch sauber zu halten. Sicher haben Sie das auch zur Kenntnis genommen, das kann Ihnen nicht verborgen geblieben sein. Alternativ stehen auch noch zahlreiche Snackbars zur Verfügung. Wie in der griechischen Küche üblich, verwenden unsere Köche gerne und viel Olivenöl, was nicht umsonst als "das Gold Kretas" bezeichnet wird. Auch beim Braten von Spiegeleiern kommt es gerne reichlich zum Einsatz, wenn auch bei Weitem nicht so reichlich wie von Ihnen beschrieben. Da es physikalisch unmöglich ist, dass ein Ei sich mit Fett vollsaugt und ein Großteil unserer Gäste die Eier genau so gerne mag, wird es wohl auch dabei bleiben. Aber gerne hätten Sie sich an der Eierstation auch Spiegeleier mit wenig Öl bestellen können. Gerade unsere A la Carte Restaurants Poseidon und Azurro sind bei unseren Gästen sehr beliebt, auch das Nami kommt in aller Regel sehr gut an. Dass unsere Kolleginnen und Kollegen dort manchmal etwas übereifrig sind und die Wartezeiten zwischen den Gängen nicht immer im optimalen Bereich liegen können, lässt sich leider nicht immer vermeiden. Die Speisekarten unserer A la Carte Restaurants kann sich jeder auf unserer Website www.nanagoldenbeach.gr anschauen (mit Ausnahme vom Thalassa - hier haben wir während der Saison das Konzept von Ouzerie auf Fisch umgestellt). Im Poseidon gibt es nach dem Amuse Bouche 2 Suppen zur Wahl, 3 Vorspeisen zur Wahl, 2 Salate zur Wahl und dann 5 verschiedene Hauptspeisen, von denen man wählen kann. Danach noch Dessert. Angesichts dieser Menge und da frisch gebackenes Brot auf unseren Tischen nicht unbekannt ist, bitten wir um Verständnis dafür, dass es zu den Hauptspeisen eher zurückhaltende Beilagen gibt. Das würde kaum jemand schaffen. Allgemein sind in der mediterranen Küche Sättigungsbeilagen zum Hauptgang bei Weitem nicht so verbreitet wie in Ihrer Heimat, Kohlenhydrate werden in aller Regel in separaten Gängen oder in Form von z. B. Brot zum Essen verzehrt. Auch bei Ihnen wäre ein Hühnchenbrustfilet (zu dem es lt. Karte Karottenpürree, glasierte Karotten und Spargel gibt) sicher ausreichend gewesen. Da hat es die Küche offenbar zu gut mit Ihnen gemeint. Ähnlich sieht es im Azurro aus: Amuse Bouche, 4 verschiedene Vorspeisen zur Wahl, 3 verschiedene Salate zur Wahl, 6 verschiedene Hauptspeisen oder auch unsere beliebte Pizza aus dem Holzofen, danach Dessert. Bitte bedenken Sie, dass Tagliata in Italien üblicherweise sehr pur daherkommt. In aller Regel nur mit etwas Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, Parmesan und etwas Ruccola. So ist es auch bei uns und so wird es auch in der Karte angekündigt. Ihren Anmerkungen zu den Getränken gehen wir gerne nach, auch wenn wir diesbezüglich nur selten Kritik von unseren Gästen bekommen. Sicher kann es mal passieren, dass ein Weißwein noch nicht genug gekühlt ist oder dass auch ein Cocktail trotz Zugabe von Eis nicht ganz so ist, wie er sein sollte. Aber das ist entgegen Ihrer Darstellung bei uns nun mit Sicherheit nicht grundsätzlich so. Sehr geehrter Herr Uwe, die Zufriedenheit unserer Gäste ist unser oberstes Ziel und wenn einmal etwas nicht so gelaufen ist, wie es laufen sollte und unseren hohen Standards entspricht, dann setzen wir alles daran, um es wieder in Ordnung zu bringen. Das haben Sie ja auch schon bei Ihrer Anreise gemerkt und hier leider nicht erwähnt. Wir bitten um Verständnis für unsere Auffassung, dass Kritik ehrlich, substantiiert und sachlich sowie ohne Ausschmückungen und Übertreibungen vorgebracht werden sollte. Das Ganze bitte auch unter Berücksichtigung der versprochenen und gebuchten Leistung sowie der örtlichen Gegebenheiten. Wir finden es schade, dass es uns genauso wie verschiedenen anderen Hotels nicht gelungen ist, Ihren persönlichen Ansprüchen und Erwartungen gerecht zu werden und dass Sie auch während ihres Aufenthaltes nicht den Kontakt zu uns suchten. Wir sind schließlich gerne für unsere Gäste da und was möglich ist, das machen wir auch möglich. So bleibt uns nur, Ihre persönliche Meinung hinzunehmen. Für Ihren nächsten Urlaub wünschen wir Ihnen alles Gute! Mit sonnigen Grüßen, Ihr Nana Golden Beach Hotelmanagement