Dreigeschossige Übernachtungsanlage mit kleinen, gemütlichen Appartments. Das Grundmobilar ist nicht mehr ganz neu und weist enttsprechende Gebrauchsspuren auf. TV-Breitbildflachschirme sind die neuesten Errungenschaften und es können alle freien, deutschen TV- und Radioprogramme unentgeldlich emfangen werden. Die kleinen Kitchenetten verfügen über einen 2 -Platten-Gasherd, Kühklschrank, sowie neuwertige Kochutensilien, Kaffemaschine, Wasserkocher und Toaster. 5 Liter Wasserkanister gibt es für günstige 1,10 Euro an der Rezeption und man erspart sich somit den erschwerlichen Antransport aus den Geschäften. Trotz des Alters der Möbel ( Sitzpolster durchgesessen; Berttmatratzenbezug zerfleddert ) war mein Appartment immer anstandslos sauber. Es gab keinerlei 'Viecher'; nicht einmal Ameisen ( und das heißt schon etwas auf den Kanaren ). Bei den Gästen handelt es sich überwiegend um deutsche Stammgäste ( ältere Paare ). Als jüngerer Alleinreisender bekommt man schlecht Kontakt zu dieser ' Clique '. Während meines Aufenthaltes ( 21.02. - 14.03.2010 ) hatte ich sehr gutes Wetter ( desöfteren stärkeren Wind aber täglich mind. 4-5 Stunden Sonne. Die Temperatur war mit 25 Grad äußerst angenehm und noch nicht zu warm ). Abends konnte man problemlos in leichter Kleidung draußen sitzen. Hatte kein Problem damit, einen meiner Hauptgründe, warum ich mindestens zweimal im Jahr auf die Kanaren fliege ( nämlich vom ersten bis zum letzten Urlaubstag den Urlaub in kurzer Bekleidung zu genießen ) in die Praxis umzusetzen. Hatte allerdings Glück, da der Sturm unmittelbar vor meiner Ankunft den gesamten Strand von Maspalomas weggespühlt hatte. Den schönen Strand gab es leider nicht mehr und die geliebten Wanderungen um die Dünen herum waren aufgrund fehlenden Strandes nur noch bedingt möglich.
Für reine Übernachtungen und Kurzaufenthalte absolut hinreichend. Meine Terrasse habe ich allerdings morgens zum Frühstücken nicht genutzt, da man zu den Nachbarn keinerlei Trennung hat. Ohne Sichtschutz sitzt man mit ihnen quasi Rücken an Rücken ( keine Intimsphäre ). Der Tresor im Kleiderschrank war schon ein älteres Gerät, das mit einem großen, klobigen Schlüssel betätigt werden musste. Wenn man den Schlüssel, wie von der Rezeption angeraten, mit sich nahm, nervte dieser aufgrund seiner Größe und Schwere Hoffentlich werden diese Tresore bald zu Tresoren mit Codierung, wie sie in anderen Hotels der Kanaren üblich sind, umgebaut. Telefonieren nach Deutschland sollte man aus den Appartments nur in Ausnahmefällen. Um die Anlage herum gibt es in nächster Nähe genügend öffentliche Münzfernsprecher. Ich hatte mich jedenfalls mächtig erschrocken, als ich nach einer Woche eine Zwischenrechnung einholte ( drei ganz kurze Gespräche ins deutsche Festnetz; ein kurzes Gespräch ins deutsche Handynetz und zweimal nur die Mailbox erreicht und gleich aufgelegt für insgesamt 24 Euro ) .
Nur eine kleine Poolbar, an der täglich, außer Donnerstag ( Ruhetag ), ein vom Wirt zubereitetes, günstiges Gericht angeboten wurde.
Soweit vorhanden - gut -. Hervorzuhebene sei hier, dass morgens ab 8 Uhr pro Gast ein großes, frisches Brötchen in einem Stoffbeutel an die Zimmertür gehängt wird. Das Reinigungspersonal ist morgens ab 10:00 Uhr bemüht, bis Mittag alle Appartments zu reinigen ( Montag und Donnerstag keine Reinigung ). Es waren leider keine Schilder mit der Aufschrift ' Bitte nicht stören ' vorhanden, was dazu führte, dass das Reinigungspersonal wiederholt klingelte ( die Appartmenttüren können von innen so verriegelt werden, dass man von außen auch mit Generalchipkarte nicht in die Räumlichkeiten gelangen kann ). Die kleine Rezeption war zu den vorgegebenen Zeiten fast immer besetzt. War dieses mal nicht der Fall, so hing an der Tür eine handschriftliche Notiz mit der Abwesenheitsdauer oder Erreichbarkeit. Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Für Anregungen oder Probleme gab es stets ein offenens Ohr.
Die Anlage liegt in einer ruhigen Sackgassse ( mit Wendekreisel ) mitten in Playa del Ingles. Es gab keine nennenswerten Lärmbelästigungen. es fehlt zwar der Meerblick aber über Fußgängerpassagen gelangt man in weniger als 5 Minuten zur oberen Strandpromenade. Dann noch 82 Treppenstufen und man ist schon unten am Strand ( einfach super ). Die Vergnügungsmeile 'Cita' ist ebenfalls nur 5 Minuten entfernt und verfügt über einen günstigen Spar-Markt, aus dem man sich mit Lebensmitteln u.ä. versorgen kann. Zur kleinen, aber gemütlichen, Flaniermeile 'La Sandia' sind es auch nur etwa 500 Meter ( dort gibt es ebenfalls zwei günstige Supermärkte ).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleiner Pool, an dem eine öffentliche Dusche fehlte. Wenn man längere Zeit am Pool in der Sonne lag und von Schweiß und Sonnencreme 'triefte', wäre eine öffentliche Dusche hilfreich, um sich vor dem Poolbad abwaschen zu können.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |