- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Nathalie liegt in einer Parallelstraße zur Hauptstraße. Der Bus vom Flughafen hat uns auf der Hauptstraße aussteigen lassen, von wo man dann die Querstraße nach hinten läuft. Zur Straße hin hat das Natalie eine Terasse auf der gefrühstückt werden kann (oder eben auch nachmittags was getrunken werden kann oder gegessen). WIFI gab es kostenlos an der Rezeption. Man konnte sich also mit dem Smartphone oder dem mitgebrachten Tablet / Laptop einloggen. Wir hatten ÜN/F gebucht. Frühstück war in Ordnung. Ich fand es etwas störend, dass manche Gäste meinten barfuß und nur in Badehose bekleidet zum Frühstück zu kommen, aber die große Mehrheit wusste glücklicherweise, wie man sich kleidet. Frühstück gab es z.b. Toast und verschiedenes Kleingebäck; zum bestreichen gab es Marmelade (die ich aber wenig lecker fand und mir deshalb aus dem Supermarkt ein Glas geholt habe), Honig (der war auch einfach mal zwei Morgende "aus), Nußnougat-Aufstrich... es gab ein bisschen Obst und Gemüse... und ein, zwei warme Sachen (das war abhängig vom Wochentag und hat sich nach 7 Tagen wiederholt, z.b. Baked Beans). Es gab Tee, Wasser und (recht künstlich schmeckende) Säfte. Zum Zeitpunkt unserer Reise waren hauptsächlich britische Gäste da (die meisten in mittlerem Alter 50+), vereinzelt waren auch französische und deutsche Gäste, vereinzelt jüngere Gäste (hauptsächlich Paare). Wir haben uns auf Rhodos sehr wohl gefühlt, war ein toller Urlaub auf einer vielseitigen Insel. Man kann mit dem öffentlichen Bus ein paar Sachen sehen (z.b. die Altstadt von Rhodos, das Schmetterling-Tal...), da braucht man nicht unbedingt eine teure Tour dafür. Wir haben uns für eine Woche auch einen Mietwagen genommen, um etwas flexibler zu sein. Das war definitiv eine gute Investition, um abgelegenere Ecken zu erkunden. Benzin war sehr teuer (~1,70 - 1,80 pro Liter). Essen hat uns besonders gut geschmeckt bei Oliva an der Haupttraße und bei Sirtaki an der Hauptstraße.
Zimmer waren funktional und eher spartanisch. Es gab zwei einzelbetten, jeweils einen Nachttisch. Es gab einen Sekretär/kleinen Schreibtisch mit Spiegel. Davor stand ein Hocker. Wir hatten einen recht großen Kühlschrank (vielleicht 90 cm hoch?), in dem man viele Wasserflaschen, Obst etc. unterbringen konnte. Wenn ich richtig gesehen habe, haben manche Zimmer auch kleinere Kühlschränke gehabt. Bad bestand aus einer Dusche mit Duschvorhang, Waschbecken + Toilette (kein Fenster) Klimaanlage war NICHT im preis inklusive, musste man zusätzlich zahlen. Man konnte an der Rezeption auch Ventilatioren "mieten". Wir haben keines von beidem gemacht, war aber dann auch ordentlich warm in unserem Zimmer. Zum Zimmer gehört ein kleiner Balkon, wir haben auf die Nachbarhäuser geschaut (wo es manchmal bisschen lauter zuging). Man hatte ein kleines Tischchen + zwei Stühle. Gefehlt hat eine Ablage / Wäscheleine für die Badeklamotten. Das haben wir dann immer behelfsmäßig über die Stühle gehängt. Auf dem Zimmer gab es KEIN Wifi (nur an der Rezeption). Ausreichende Anzahl an Steckdosen vorhanden. KEIN Safe auf dem Zimmer (wir haben unsere Wertsachen im Koffer eingeschlossen), man konnte bei der Rezeption Schließfächer (gegen Gebühr) für die Wertsachen mieten.
Wir haben zweimal abendessen in Nathalie gegessen und mittags manchmal Sandwhiches an der Poolbar (die waren frisch und gut). Das Abendessen war auch sehr lecker, rhodische Küche mit viel frischen Zutaten etc. Preise waren in Ordnung, aber jetzt nicht super-billig. Man kann in manchen Restaurants in der Stadt billiger essen. Auf der Terrasse streunen immer mal wieder Katzen herum (auch beim Abendessen).
Die Mitarbeiter waren allesamt freundlich und hilfsbereit. Wir haben auf English kommuniziert. Zimmerreinigung war oberflächlich (z.b. war auf unserem Spiegel ab Ankunft der immergleiche Fleck) aber ausreichend. Wir fanden die Betten arg unbequem und haben nach Abhilfe gefragt, es wurde dann eine weitere Auflage drauf gemacht und das war etwas besser.
Wie bereits erwähnt: Das Hotel Nathalie liegt in einer Parallelstraße zur Hauptstraße. Der Bus vom Flughafen hat uns auf der Hauptstraße aussteigen lassen, von wo man dann die Querstraße nach hinten läuft. Die Umgebung sind hauptsächlich Wohnhäuser, von denen man ggf. auch mal die Bewohner hört. Es ist nicht weit zum Minimarkt (zur Hauptstraße & dann Straße überqueren), auch einen größeren Supermarkt erreicht man zu Fuß in 7 - 10 Minuten (hat sonntags geschlossen), auch Apotheke,eine super-leckere Bäckerei und diverse Restaurants sind fußläufig zu erreichen. Es gibt auf der Hauptstraße einen Bus, der nach Rhodos fährt (Busticket an der Rezeption oder am Minimarkt kaufen); der Bus fährt auch in die andere Richtung, und man kommt mit ihm z.b. ins Schmetterlingstal (allerdings nicht so häufig frequentiert, also Busfahrplan genau anschauen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich ist mit einer Mauer umgeben und es sind verschiedene Liegen dort (z.T. Plastikliegen mit Auflage z.T. "Stoffliegen"). Wie persönlich fanden die "Stoffliegen" bequemer. Wenn man im Schatten liegen will muss man mit der Sonne mitwandern - ist aber machbar. Sonnenschirme sind auch vorhanden. Es gibt eine Poolbar, an der man kalte Getränke (Wasser, Cola, Bier...) und Snacks bekommen kann. Die Atmosphäre war an den meisten Tagen sehr angenehm und ruhig. Die meisten Leute haben am Pool gelesen, Musik gehört o.ä. An einem Tag war ein arg betrunkenes und unhöfliches Paar da, an einem Tag zwei arg ungehörige Kinder. Aber sonst meist angenehm ruhig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |