Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2014 • 3-5 Tage • Winter
Großzügigkeit, Komfort, Wellness
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es gibt zusammenhängend : das Stammhaus (ca. 20 Zimmer) und den Neubau aus 2007/08 mit 3 Etagen a je 5 Zimmer und 1 Suite. Desweiteren ist noch eine Dependance (eIn paar Schritte vom Stammhaus entfernt) vorhanden . Für 5 Jahre erschien uns der Neubau noch ziemlich neu und unverbraucht. An der Lasur der Brüstungen der Loggien sieht man es vielleicht. Wir hatten die 3/4 Pension - anscheinend gibt es auch "nur Frühstück". Während unseres Aufenthaltes (keine Schulkinderferienzeit in D) waren jüngere, mittlere und ältere Paare deutsch- und italienisch-sprachig, und ein paar italienische Familien mit Baby bzw. Kindern . Es überwiegen Paare mit 40+. Die öffentlichen Bereiche sind mit "Fernsehraum", "Bibliothek" , und der "alten Stube" und der Kaminlounge wirklich sehr gut ausgestattet. Bei schönen Wetter kann auch im Winter die Terasse genutzt werden. Im "Fernsehraum" gibt es ein Internetterminal . WLAN wurde nicht genutzt. UMTS ist einwandfrei (getestet mit T-online, Vodafone und O2). Wir (Ehepaar 50+, die erwachsenen "Kinder" blieben zuhause) sind mit der Intention angereist: Ruhe, Entspannung, Langlauf, Natur, Komfort im Hotel. Das wurde alles , wirklich bestens, erfüllt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein "Komfort-Doppelzimmer" im Neubau. Sehr großes Bad mit Fußbodenheizung, Dusche, Badewanne, WC, Bidet, großes Waschbecken. Besonderheit: großes Fenster vom Bad ins Zimmer Richtung Loggia. Das Zimmer ist großzügig eingerichtet. 2 Schränke, 1 Ohrenbackensessel, 1 Sessel, 1 Stuhl, 1 Sideboard. Die Loggia ist mit 2 Liegesesseln bestückt. Bodenbelag ist flauschiger, sauberer Hochflorteppich. (ja, Holzbretterboden hätte mir besser gefallen !). Es gibt auch einen Flatscreen TV mit ca. 5 deutschen Programmen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt die alte Stube plus Terasse, das für die "Marende" = kalt-warmes süß - herzhaftes Nachmittagsbuffet verwendet wird. Abends wurden bei uns zwei von drei Abteilungen der Restaurants verwendet. Highlights: die Tische stehen mehr als 1m auseinander; vertrauliche Gespräche sind möglich. Es gibt auch zum Frühstück Stoffservietten. Die angekündigten abendlichen 4-Gang-Menus entpuppen sich eher als 6-Gang Menüs. Salatbüffet - (ital.) Vorspeisenbuffet - Suppe - Vorspeise (2 zur Auswahl) - Hauptspeise (Fleisch, Fisch oder vegetarisch zur Wahl) - Nachspeise (typ. eine Trilogie), Käsebuffet. Jeder einzelne Gang war deutlich besser als Alles, was wir bisher in 4 Sterne Hotels essen durften. Die Geschwindigkeit der servierten Gänge wird individuell angepasst. Die Weinkarte ist respektabel , die typische Flasche ist bei 33 Euro +/- und endet bei unter 70 Euro . Focus sind Südtiroler von Lageder, Kornell, Erste und Neue, Manoncor, Hofstätter etc. Preisfaktor ca. x3 vom Ladenpreis wie üblich - das schließt naturgemäß Löwengang o.ä. aus. Ein "Südtiroler Bauernabend" als Beispiel war - Kleine Rundreise durch Südtiroler Köstlichkeiten am Buffet [ab hier serviert]: - Ahrntaler Gerstelsuppe mit Tirtlan - Kartoffel-Spinat-Roulade mit Salbeibutter - Himbeersorbet - Bratel vom Milchferkel in Altbier-Kümmel-Sauce mit glasiertem Wirsing und Folienkartoffel - Buchteln mit Vintschgauer Marillen auf Mohntunke und Grappa Eis - Einheimische Käseecke


    Service
  • Sehr gut
  • Dem Wunsch bei Buchung nach einem ruhigen Zimmer und einem ruhigen Tisch im Restaurant wurde entsprochen. Alle Mitarbeiter sind zweisprachig deutsch - italienisch. Wir konnten keine Bevorzugung einer Nationalität feststellen. Das Zimmer wurde sozusagen unsichtbar gereinigt - das Personal bekamen wir nie zu Gesicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Rein in Taufers liegt an einem Talende. Von der Brennerautobahn , Abfahrt Brixen-Pustertal, fährt man wirklich noch durchaus eine Stunde: man macht sich da besser selbst keinen Streß und versucht daher eben NICHT, die auf der Landstraße mit ca. 50 km/h dahinzockelnden Autofahrer zu überholen - Landschaft genießen und Vorfreude aus dem Urlaub. In Rein in Taufers gibt es angeblich einen Dorfladen (nicht geprüft) , dann halt Hotels , Pensionen etc., das Langflaufzentrum mit Skiverleih - zumindest im Langlaufbereich sehr ordentlich sortiert - und einer Bar (kalte und warme Getränke und Kuchen etc.) . Eine Kirche ist auch noch da. Ansonsten: Natur. Zurück nach Sand in Taufers sind es locker 15 min . Und in Rein in Taufers wird nicht jeden Tag geräumt. Hier kommt man sicherlich nicht wegen Party & dergleichen her.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Ein weiteres Highlight: Pool und Saunabereich - beides mit dem Zimmerschlüssel erreichbar - Ein großer Innen- Pool, ab 7 Uhr früh offen , geschätzt 20 m lang, in dem man auch wirklich schwimmen kann ; dazu ein Außenpool, stundenweise offen. Ein öffentlicher Whirlpool (ansonsten Whirlpool teils in den Suiten). Alles mit sensationellem Blick in die Berglandschaft. Über 20 Liegen (Fuß- und Rückenteil mehrfach verstellbar) und ein halbes Dutzend Ruhebetten. Lt. Bade-Info soll ab 15 Uhr eine ruhigere Atmosphäre sein. "Eastereggs" im Schwimmbad: Ein Taster für einen Bodensprudler befindet sich im Becken in Höhe des lindgrünen Stores. 1 Meter weiter Richtung Außenbecken ist ein Taster für 5 Wasserdüsen, die das Wasser dann seitlich ausströmen lassen. Der Saunabereich ist diesen Winter bereits ab 12 Uhr geöffnet und für Jugendliche erst ab 14 Jh. zugelassen. Hier sind ein Dampfbad (45 Grad, 6 Personen sitzend) , eine Biosauna (60 Grad, Blick durch ein Fenster auf den Ferner, 6 Personen liegend oder entsprechend mehr sitzend), und eine große FInnische Sauna (90 Grad), sowie 2* 4 Ruhebetten und 2* 2 Holzliegen. Sowohl im Sauna- als auch im Badebereich sind jeweils 2 Duschen mit moderner Technik . Die hauseigene Fitnesstrainerin Steffi bietet täglich ausser Sonntags an: früh: Aquafit oder Sonnengruß -- später Vormittag: Schneeschuhwanderung (die "WarmUp" Tour am Mo war mit > 300hm für uns mindestens "mittel") / Wanderung -- nachmittags: (wechselnd) QuiGong , Tibeter (?) und Ähnliches. -- Abends in unserer Zeit eine Fackelwanderung. Bei uns haben die Aktivätiten auch bei Unterschreitung der offziellen Teilnehmeruntergrenze stattgefunden. Sehr lobenswert !


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2014
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:51-55
    Bewertungen:81