- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren im Forest Resort auf dem Hügel untergebracht. Das Hotel verfügt über 6 Stockwerke, was aber durch die Bauweise am Hang und naturnahe Gestaltung nicht störte. Unser Familienzimmer war groß und sauber, allerdings etwas dunkel. Das Bad war ausreichend groß. Gäste waren vorwiegend russisch. Deutsche, Türken, Franzosen bildeten den Rest. Das Hotel besteht aus 4 Bereichen, der Forestbereich wird jetzt erst richtig in Betrieb genommen. Renovierungen und Verbesserungen werden begonnen. Sehr schön finde ich die Kombination von Natur, Tieren und Wasser. Allerdings war im Aqua-Bereich der Bereich, welcher als Flußlandschaft gestaltet sein könnte, defekt und außer Betrieb. Rutschen im Aqua und Forest Bereich waren toll für unsere Kinder. Die Sauberkeit können wir nicht bemängeln. Schön ist bei dieser Anlage die Kombination aus Tier, Natur und Strand. Im Forest-Bereich gibt es Hasen, Schildkröten, Pferde (Reiten teuer - 1/2 Std. 20 Euro), Kühe, Ziegen, Hühner. Die Anlage hat noch viel Potential für optische Verbesserungen. Wenn aber weiter gearbeitet wird, die vielen Bäche und Wasserläufe funktionieren, das defekte Becken im Aqua-Resort repariert und auch das Abendessen oben im Forest möglich wäre, wäre es ein kleines Paradies. Den Ausflug Lykische Welt fanden wir gut und preiswert. Das Wetter war meist sonnig um die 25-30 Grad - einmal gab`s Regen und Gewitter.
Die Familien-Zimmer waren einfach, groß und sauber - nur etwas dunkel. Das Bett für uns zu hart. Das Bad groß und sauber. Kühlschrank mit Wasser gefüllt. TV brauchen wir im Urlaub nicht. Alles sauber - Keine Gerüche oder Tierchen.
Frühstück und A-La-Carte-Essen fand zu unserem Reisezeitpunkt bereits auch im Forest-Resort statt und wir fanden die Atmosphäre oben zu frühstücken sehr schön. Das A-La-Carte-Essen war aufgrund des teuren Weinpreises für uns nicht besonders erfreulich. Die Speiseauswahl ist wenig abwechslungsreich. Die Nachspeisen konnten nicht einmal unsere Tochter begeistern, die sonst immer gern beim Süßen zugreift. Die Räumlichkeiten waren nur zu Beginn der Essenzeit sauber, beim Abräumen und Wiedereindecken war das Personal total überfordert. Möglicherweise hätte es das Hotel leichter, wenn die russischen Gäste nicht für 4 Personen am Tisch 20 Teller vollhäufen würden, von denen nur 2 oder 3 "angegessen" werden und der Rest einfach stehenbleibt ! Tischmanieren die wir Deutschen absolut nicht verstehen können. Auch war es oft sehr ärgerlich, daß beim Anstehen an den Grillstationen die meist russichen Vordermänner für sich selbst und oft auch für dazustoßende Familienangehörige die kompletten Schalen leerräumten.... Vielleicht müßte hier das Ausgabepersonal etwas mehr auf "Ordnung" achten.
Das Personal versteht sehr wenig Deutsch - auch an der Reception. Trotzdem war jeder freundlich und hilfsbereich. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Aktion des Kinderclubs waren kaum zu beobachten und wurde auch wenig genutzt. Lediglich die Kinderdisco am Abend mit immer gleichen Liedern fand regen Zuspruch. Schön wäre es, wenn diese auf der Bühne statt im Gedränge darunter stattfände.
Den Fußweg zum Strand fanden wir problemlos - auch für Kinderwägen geeignet. Wem 1-2 km zu Fuß nichts ausmachen, kann vom Hotel aus in den kleinen Ort laufen und etwas bummeln gehen. Übliche Souveniergeschäfte und einige Bars.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateuer bieten verschieden Akitvitäten an, man kann aber muß nicht mitmachen. Ein NEIN genügt. Man sollte jedoch darauf achten, für wen diese Spiele angeboten werden. Unsere Kinder wollten bei einem Gaudi-Spiel mitmachen und wurden auf die Teilnehmerliste gesetzt, waren als erstes zum Spiel dort, in der Teilnehmerschlange dann die letzten und zum "bösen Ende" wurde das Spiel gestoppt genau in dem Moment als die Kinder dran gewesen wären ! Das Sportcenter ist freundlich und deutschsprechend. Liegen waren ausreichend vorhanden und die Sanitäranlage am Strand immer sauber. Die Shows am Abend fanden wir je nach Thema sehr schön, da sehr hübsche und sportliche Tänzer/-innen in schönen Kostümen mitwirkten. Leider war das Besorgen der Getränke während den abendlichen Shows mühsam. Die Bars in den Restaurants wurden geschlossen. Die Bar die oberhalb der Show-Bühne sein könnte, gab es auch nicht, so daß immer zur Strandbar gegangen werden mußte und dort wird nur in Plastik-Bechern ausgeschenkt. Im Innenhof bei der Bowlingbahn kann man abends aber bei gelegentlicher Live-Musik gepflegte Bierchen aus dem Glas genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |