- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das schöne Hotel Nautilus - ein alt ehrwürdiges Gebäude - liegt direkt an der Strandpromenade Promenada Gwiazd. Das hotel war früher einmal die Röchlingsche Villa. Wer die schönen Zimmer bezieht, kann entweder zur Ostsee oder auf den Ort selbst schauen und wird sich dank des freundlichen Personals jederzeit sehr wohlfühlen. Wir buchen die Zimmer immer telefonisch meist mit einer Emailbestätigung, hat bisher stets bestens geklappt. Unsere Verpflegung war ÜF, man kann aber im hoteleigenen Restaurant auch sehr gut zu Abend essen. Die Gästestruktur ist überwiegend deutsch mit den älteren Kalibern. Wer Glück hat ergattert einen der wenigen Parkplätze hinterm Haus, ansonsten muss man sich eine Parkmöglichkeit in der Umgebung des Hotels suchen. 1. Misdroy im Oktober: da ist der Trubel der Sommermonate vorbei, die Landschaft lässt sich so sehr gut genießen. Das Wetter ist dann auch meist noch schön. 2. Emilbus: Ein schönes und uriges Fortbewegungsmittel neben der staatlichen Busflotte. Empfehlenswert ist eine Fahrt nach Wiselka und die schöne Wanderung am Strand zurück nach Misdroy. Dann erreicht man: 3. Die Fischrestaurants am Strand, wo es lecker Fisch zu angenehmen Preisen gibt. Kann man schön genießen bei einem kühlen Tyskie, Zywiec oder Bosman (Bier). Und mit etwas Glück kann man den 4. Sonnenuntergang genießen. 5. die anderen schönen Restaurants im Zentrum von Misdroy, wo man schön essen kann. 6. Extra-Tipp: Wer mal sehen (und vergleichen) will, wie MIsdroy mal früher aussah, der soll sich das Buch besorgen:Seebad Misdroy - Die Entwicklung eines Badeortes von Erwn Rosenthal (ISBN 978-3-939399-15-5).
Die Zimmer sind geräumig und zweckmäßig möbliert. Die Betten sind sehr bequem/erholsam und sehr breit. Das Bad mit WC und Dusche ist sogar geschmackvoll eingerichtet. Kühlschrank und TV runden das Bild der Einrichtung ab, jedoch ist der Fernseher sehr klein, aber was soll´s - Misdroy bietet viele schöne Dinge.
Wir hatten ÜF, das Frühstück in Büffetform ist völlig ausreichend und deftig/ gehaltvoll mit Wurst und Salaten, aber auch mit warmen Speisen (jeden Tag Wiener oder Knacker). Küchenstil also landestypisch/polnisch. Man kann aber auch zu Abend essen im Restaurant. Besondere Empfehlung: Golonka - Eisbein, wobei das Fleisch schon sauber rausgelöst serviert wird, also Eisbeinfleisch mit Beilagen.
Das Personal ist durchgehend freundlich und sehr zuvorkommend. Wir hatten diesmal einen Parkplatz am Haus reserviert. Leider hat das nicht geklappt, da die Promenade vorm Hotel neu gebaut wurde (Granit und Porphyr). Wir bekamen eine freundliche Email, die uns dies schilderte. Das Hotel konnte dafür nichts und ab Frühjahr 2011 ist dann eine schöne neue Promenade vorm Haus. Bei der Zimmerreinigung gabs kleine Abstriche, daher auch hier Bewertung 5,0.
Von der Lage wären es volle 6 Sterne, wenn das klotzige Amber Baltic Hotel nicht genau gegenüber stehen würde. Es sind nur wenige Schritte zum Strand und der Seebrücke, aber auch zu Bushaltestelle und in das kleine "Zentrum" von Misdroy ist es nicht weit. Misdroy mit seiner Umgebung dem Wolinski Park Narodowy (Woliner Nationalpark) bietet für alle Wander- und Naturfreunde eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten in die nähere Umgebung. Topp ist die Steilküste am Kaffeeberg und am Gosanberg, die allerdings vom Meer immer weiter abgenagt wird - eine schöne Fundstelle für Fossilien. Endlose Strände gibt es in beide Richtungen: nach Osten in Richtung Wiselka und nach Osten in Richtungen Swinemünde ist man jeweils nach ca. 1 km außerhalb von Misdroy ganz für sich allein. Eine schöne, wenn auch ziemlich anstrengende Wanderung geht nach Süden bis nach Lubin. Interessant ist auch das Wisent-Gehege (Rezerwat Zubrow), da allerdings beachten, dass Mo geschlossen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tilo & Katrin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 31 |