Das Hotel teilt sich in 2 Bereiche. Nämlich in das Hotel Nember und das Hotel Garden. Die Zimmer sind hierbei in unterschiedlichen Gebäuden untergebracht, aber Rezeption, Essensraum, Bar und Pool werden gemeinsam genutzt. Wir hatten unser Zimmer im Hotel Garden, das nur 4 Stockwerke hatte. Das Hotel Nember hatte 6. Insgesamt hatten die beiden Gebäudeteile 97 Zimmer. Die Aufteilung Nember & Garden hatte mit dem Balkonblick zu tun. Alle Zimmer vom Hotel Nember hatten Meerblick, die vom Hotel Garden nur teilweise. Unser Zimmer hatte seitlichen Meerblick, manche direkten und manche hatten den Blick auf die Straße. Das Gebäude (Hotel Garden) an sich war sicher schon etwas älter, aber im großen und ganzen gut erhalten. Der Frühstücksraum, Rezeption... im Hotel Nember waren recht schön und wesentlich neuer. Man konnte Frühstück, Mittagessen und Abendessen im Hotel buchen. Die Gäste waren hauptsächlich Italierner und viele Familien mit Kleinkinder. Der Altersdurchschnitt war ganz gemischt. Parkplätze sind nach Verfügbarkeit vorhanden, aber sind verdammt eng. Waren mit Freunden dort, die mussten nach dem Einparken aus dem Kofferraum rausklettern weil die Tür nicht mehr aufging, so eng war das. Auch wenn man tiefergelegte Autos hat, ist es nicht so einfach, weil einige Parkplätze ziemlich tief runter gehen. Bars und Restaurants gab es in der Straße massig. Oft auch abends mit live music. Eine Band war besonders gut, aber es war schade das die jeden abend in der gleichen Reihenfolge ihre Lieder gespielt haben. Aber einmal anhören muss man sich die fast. (Die Kneipe ist relativ weit hinten in der Straße und kommt nach dem Hotel Oder) Wir sind ja abends immer in verschiedene Restaurants zum essen gegangen und konnten nach den 2 Wochen keine Pizza mehr sehen. Denn es gibt dort hauptsächlich Pizza, wenig Nudelgerichte und noch weniger Fleichgerichte. Und die waren uns aber zu teuer. Ansonsten zahlt man dort ungefähr genausoviel wie wenn man bei uns zum essen geht. Abends in der Fußgängerzone gibt es viele Hütchenspieler, da sollte man sich am besten fernhalten. Die wollen 50 Euro Einsatz und gewinnen immer. Wenn man gewínnt, drehen sie es so hin, das sie gewonnen haben. Da hat man keine Chance. Sind immer mindestens zu sechst unterweges und wollen die Touristen übers Ohr hauen. Also Finger weg davon!
Unser Zimmer war einfach eingerichtet, ein Schrank, ein Schreibtisch, ein großer Spiegel, ein Stuhl, ein Telefon und neben den Betten jeweils ein Nachttisch. Der Fernseher war vom Bett aus gut zu sehen. Das Zimmer hatte einen Mietsafe, den man für die Dauer des Aufenthalts für 5,50 Euro mieten konnte, man musst zusätzlich 20 Euro Pfand hinterlassen. Die Klimaanlage funktionierte super, war täglich vom Hotel gesteuert und lief von ca. 19.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Das Badezimmer war etwas gewöhnungsbedürftig. Die Dusche bestand nur aus einem Duschvorhang und der Duschkopf war einfach an der Wand angebracht. In der Mitte vom Bad war ein Abfluß für das Duschwasser. Es wurde jedend Tag sauber geputzt, aber wir hatten einen komischen Geruch im Bad, der wahrscheinlich von den Abflußrohren kam. Über den Handtuchwechsel konnte man selber bestimmen. Die Doppelbett bestand aus zwei zusammegeschobenen Betten, war aber ganz bequem. Die Wände waren relativ hellhörig. Das Bad vom Nebenzimmer lag neben unserem Bett und man hörte genau wenn sich dort jemand duschte. Fand ich jetzt aber nicht so wild. Von unserem Balkon aus konnten wir in den Hinterhof schauen und zum Meer, auf dem balkon standen zwei Stühle und eine Schnur war gespannt als Wäscheleine. Etwas blöd war, das die Balkone so dicht nebeneinander waren, weil man ständig andere Leute neben sich sitzen hatte und man überall hin (auf die Balkone und teilweise ind die Zimmer) schauen konnte. Es gab im Hotel auch einen Aufzug, der für die Koffer ganz nützlich war.
Wir hatten ja nur mit Frühstück gebucht und das war jeden Tag das gleiche. Immer gab es Brötchen, verschiedene abgepackte Marmelade, Honig, Nußnougatcreme (kein Nutrella), Käse, Wurst, Fertig-Kuchen, eingepackte Kekse und Zwieback, Müsli, Cornflakes mit Milch oder Joguhrt und Melonenstücke. Das hört sich vielleicht doch ganz schön viel an, aber nach 14 Tagen hängt einem das zum Hals heraus. Der Kaffee war aus einem Automat, in dem es auch Kaba, Milch und Wasser für Tee gab, war aber alles sehr künstlich. Saft und Wasser gab es auch, aber der Saft schmeckte total nach angerührten Pulver. Zum Mittagessen und Abendessen kann ich nichts sagen, hatten wir ja nicht.
Das Personal an der Rezeption konnte ganz gut Deutsch, aber man musste ihnen alles aus der Nase ziehen. So wurde uns z. B. beim ankommen nicht gesagt wann und wo der Essensraum ist, wie das mit dem Safe oder den Strandliegen ist. Man musste selber darauf kommen und nachfragen. Auch als wir die Karten für die Bus- und Schifffahrt nach Venedig gekauft haben, wurde uns nur grob die Bushaltestelle gesagt. Wir sind dann nochmal hoch gegangen und haben nochmal nachgefragt. Abendprogramm gab es meines Wissens nach nicht. Die Putzfrauen waren sehr freundlich und haben ganz gut geputzt.
Das Hotel lag direkt an einem Kreisverkehr (Piazza Nember), jedoch die meisten Zimmer gingen nach hintenheraus und von der Straße weg. Unser Zimmer war zum Meer und zum Hinterhof hinaus und ganz ruhig. Jedoch die Zimmer zur Straße hin, könnte ich mir vorstellen sind lauter, weil abends die Straße zur Fußgängerzone wird und viel los ist. Da man auch selber mit dem Auto anreisen kann (so haben wir das gemacht) liegt im Hinterhof der Parkplatz und wenn man über den läuft, ist man in 3 min am Strand. Wenn man zum Hauptausgang hinausgeht, dauerts es ca. 5 min. Die Straße an der das Hotel liegt, ist mit vielen Geschäften ausgestattet, die aber immer wieder ähnlich sind, vielen Kneipen und Restaurants. Abends fährt in dieser Straße eine Bimmelbahn, die kann ich aber überhaupt nicht empfehlen. Die fährt nur ein ganz kurzes Stück und kostet 2,50 Euro. Das dumme ist, das man die Strecke vorher ja nicht kennt und dann gleich eine Rückfahrkarte mitkauft und schon zahlt man 5 Euro pro Person für ca. 15 min Fahrt. Normal fährt man durch die Straße, aber da viele Leute unterwegs sind, ist ds für den Fahrer etwas schwierig. Mit uns ist er deshalb durch ne Seitenstraße gefahren, wo man überhauft nichts siehr. Also besser sich das Geld sparen. Nicht weit vom Hotel gibt es ein Aqualandia, ein Freibad mit großen Rutschen, Bungeespringen (kostet 19 Euro pro Person), man kann mit dem Schiff nach Venedig fahren dauert ca. 1,5 Std. (erst mit dem Bus, dann Schiff) und kostet 10,40 Euro pro Person einschließlich Rückfahrt. Der Strand ist ganz schön und sauber, das Hotel hat für jedes Zimmer einen Schirm und zwei Liegen und das ganze liegt genau am Kiosk. Am Strand kommen ständig Verkäufer vorbei, die Handtücher, Uhren, Taschen, Sonnenbrillen, Seifenblasen, Tattos, Massagen oder ähnliches verkaufen wollen. Mit der Zeit nervt das ein bisschen, aber die sind nicht aufdringlich, also geht das schon. Das Wasser war meistens sauber, manchmal mit Gräser oder Algen ein bisschen verschmutzt, aber nicht schlimm. Toiletten und Duschen gabs auch gleich in der Nähe, aber ich fand die Toiletten (Plumsklos) nicht sehr ansprechend und bin deshalb immer ins Hotel gegangen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir uns nur einmal angeschaut und ob es Aktivitäten gibt,haben wir nicht mitbekommen.Ich glaub unser Hotel hatte keine Freizeitangebote, aber in der Straße war viel geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carolin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |