- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel bietet mehrere Wohnmöglichkeiten: Die 60 Zimmer sind auf Bungalows, Zimmer mit und ohne Meerblick in separierten Häusern verteilt - wir waren in einem Zimmer mit schönem Meerblick untergebracht. Diese Zimmer haben jeweils Balkon. Die Anlage ist eher klein, unter den Meerblick-Zimmern ist der Buffetbereich, wir konnten dem Bäcker beim Brötchenbacken zusehen. Das Hotel liegt direkt am Wasser mit Privatstrand (Fels und Sand) inmitten der Strandpromenade zwischen anderen Hotels, Restaurants und Geschäften. Der Geräuschpegel hält sich allerdings in Grenzen. Diverse Freizeitmöglichkeiten finden sich an der Promenade, das Hotel veranstaltete in der Woche einen Party-Abend mit Bauchtanz etc. Die Zimmer mit Bad sind sauber trotz einiger kleiner Macken (verzogenes Holz). Das Preis/Leistungsverhältnis ist ok. Das klimatisierte Hotel bietet ÜF (das hatten wir) und HP. Keine Animation (bis auf o.g. Abend) - Klimaanlage ist nicht extra zu bezahlen. Nicht sehr behindertenfreundlich durch einige Treppen und enge Flure/Türen. Bei unserem Aufenthalt waren hauptsächlich jüngere Paare und Familien (Kinder) dort (und laute Holländer). Nationalität hauptsächlich deutsch und holländisch. Zahlungsmittel ist Euro oder Türkische Lire, man muss aufpassen, denn je nach Geschäft kommt man mit Euro bzw. TL besser weg (manche wollen einen übers Ohr hauen). Man ist überall mit dem Handy erreichbar. Side ist an sich sehr schön, allerdings für unseren Geschmack zu sehr auf Touristen ausgerichtet. Man kann kaum entspannt durch die Stadt bummeln ohne alle paar Schritte von Geschäftsleuten oder Kellnern angeworben zu werden. Auf dem Weg über Strandpromenade in die Stadt kommt man an einem kleinen mobilen Stand (mit Schornstein) vorbei, an dem es Nüsse, Mandeln etc. zu kaufen gibt - sehr lecker! Achtung vor Restaurant Nergiz - sie geben vor, im Marco Polo-Führer zu stehen, dabei ist dieser veraltet. Mittlerweile schlechter Service, altes Brot, sie haben uns Pizza versprochen, dann war der Herd kaputt und sie mussten sie in einem anderen Restaurant bestellen. Auch sehr hohe Preise hier! Schade ist auch, dass man generell kaum mehr handeln kann - es gibt fast nur noch Standardpreise. Die Freundlichkeit wirkt oft aufgesetzt und professionell.
Wir können nur über die Zimmer im "Seaside House" reden. Unser Zimmer hat völlig ausgereicht, auch wenn es eher klein war - allerdings waren wir eh selten da. Das Bad (Klo, Dusche, Waschbecken, kein Fön) war sehr sauber und schien recht frisch renoviert. Das Zimmer hat keinen Fernseher und kein Radio. Die Klimaanlage ist etwas ungünstig im Fenster angebracht - so dass man nur eins von zwei kleinen Fenstern öffnen kann. Die Anlage ist sehr laut und bläst kalte Luft ins Zimmer (sehr zugig). Die Elektrizität im Zimmer ist an den Schlüssel gekoppelt - wenn man das Zimmer verlässt geht auch die Anlage aus. Die zwei Betten sind recht klein und stehen auseinander. Die Balkone sind unterschiedlich groß, man hat in diesem Gebäude von jedem Zimmer aus einen schönen Meerblick. Hellhörigkeit, Lärm-Geruchsbelästigung s.o. Stromversorgung ist 220 Volt, Adapter nicht nötig.
Das Hotel hat ein Restaurant und eine Bar. Das Frühstück war durchschnittlich - Weißbrot, Tomaten, Gurken, Brötchen, Schafskäse, Oliven, Käse, Wurst, Joghurt, Tee und zwei pappsüße Saftgetränke. Frühstückszeiten sind von 8 bis 10, man sollte eher früh da sein, weil die Speisen nicht ausreichend nachgefüllt werden. Es gab zwei Sorten Weißbrot, altes und frisches, wobei das frische (wie auch die sehr leckeren Brötchen) gerne von den Gästen weggehortet wurden. Es gibt keine Marmelade und Honig, dafür süßes sirupartiges Zeug, das man sich in den Joghurt rührt. Gläser und kleine Löffel sind Mangelware. Generell sollte man auf seine leeren Teller aufpassen wenn man noch etwas will, denn die Kellner in Side sind wohl allgemein vorschnell mit dem Abräumen. Kellner gibt es genug, Freundlichkeit variiert. Man sitzt sehr schön fast am Wasser und hat abends einen schönen Blick auf den Sonnenuntergang. Wir haben nur einmal zu Abend gegessen und waren enttäuscht. Das Angebot ist wie in vielen umliegenden Restaurants: es gibt einige Fleisch und Fischgerichte, Kindergerichte, fast nichts für Vegetarier. Der Gemüseeintopf wird einem in jedem Restaurant angepriesen, ansonsten Pizza Margharita (wurde uns hier zum Preis von Pizza Tonno verkauft) und Spaghetti Napoli. Ansonsten noch warme und kalte Vorspeisen. Allerdings wissen sie oft nicht genau was Vegetarier nicht essen. Unser Kellner wurde schon fast beleidigend weil er nicht verstand dass man auch ohne Fleisch glücklich sein kann und war völlig unflexibel. Empfehlen können wir dagegen das Restaurant "Ece" in der Stadt - dort war man sehr flexibel, ausserordentlich guter Service und gratis Fladenbrot als Vorspeise sowie Melone als Nachtisch. Auch die Preise waren dort am günstigsten. In unserem Hotelrestaurant waren die Preise eher hoch.
Der Service war nicht immer der Beste und mit zunehmendem Aufenthalt wurde er schlechter. Die Rezeptionisten sind eigentlich sehr freundlich (Dauergrinsen) und hilfsbereit. Uns hat irritiert, dass man die Schlüssel - wenn man sie über Tag abgegeben hat - einfach mitnehmen kann wenn keiner da ist (also lieber immer dabeibehalten). Bei uns wurde allerdings nichts geklaut. Die Putzfrau war am Anfang sehr gründlich (jeden Tag frische Handtücher, Klopapier), trotz Trinkgeld ließ sie aber stark nach (Spiegel dreckig gelassen, keine frischen Handtücher mehr). Bei den Kellnern hatten wir das Gefühl, dass sie Gästen, die im Hotel konsumieren gegenüber freundlicher waren. Wir haben nur einmal im Hotel zu Abend gegessen und nichts dort getrunken, am Frünstückstisch wurde man dann recht unhöflich behandelt. Einen Bonuspunkt bekommt der Bäcker direkt vor unserem Balkon, der uns täglich abends mit frischen Brötchen versorgte (heimlich) - Zimmer D10 ist also sehr empfehlenswert. Die Deutschkenntnisse der Kellner waren am besten, danach kamen die Rezeptionisten, die Putzfrau konnte kein Deutsch. Aufgrund fehlenden warmen Wassers im Hotel gab es zu Beginn eine Beschwerde, es wurde als Normalität nicht beachtet. Im Lauf des Tages wird das Wasser lauwarm, abends wieder kalt.
Side liegt ca. 60 km von Antalya entfernt, wir haben ca. 2 Stunden mit dem Bus gebraucht, weil noch andere Hotels angesteuert wurden. Das Hotel liegt am Weststrand von Side, direkt neben dem antiken Theater und der Ausgrabungsstätte. Es ist umgeben von anderen Hotels, Restaurants, Bars, Geschäften etc. Man ist zu Fuß sehr schnell am Hafen, in der Innenstadt (viele Geschäfte, Bars, Discos und Restaurants) und an einer Dolmus-Haltestelle. Der Dolmus fährt nur nach Manavgat (3 Euro pro Person), von dort kommt man dann weiter. Wir haben uns für den Oststrand entschieden, der auch sehr schnell zu Fuß erreichbar ist (man wandert direkt durch die Ausgrabungsstätte). Er ist sehr groß, nicht übervölkert und ein schöner sauberer öffentlicher Sandstrand. Auch das Wasser ist dort sauberer. Die Paar-Liegen mit Sonnenschirm kann man von 4 Euro auf 3 Euro pro Tag runterhandeln. Auch hier kann man Banana-boat, Parasailing, Speedboat, Tretboot etc. fahren. Kioske, Duschen und Toiletten sind direkt in der Nähe. Uns hat dieser Strand wirklich gut gefallen. In der Stadt und um das Hotel werden viele Ausflüge angeboten (Alanya, Pamukkale, Kappadokien, ...), dazu können wir nicht viel sagen, weil wir einen Ausflug über GTI gebucht hatten: Die Fahrt hieß "Blaue Reise" (gibt es auch über andere Veranstalter) und war eine entspannte Schifffahrt nach Alanya. Man lag auf dem Deck auf Matten in der Sonne oder saß unter Deck. Es gab drei Badepausen und man konnte Delphine und blaue Fische beobachten. Leider wurde aus dem angekündigten 2-3 stündigen Aufenthalt in Alanya nur eine dreiviertel Stunde, so daß man dort nicht viel erkunden konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot vom Hotel ist nicht sehr groß, es gibt kostenlose Liegen am kleinen Privatstrand, teilweise mit Schirm. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der Umgebung. Es gibt keinen Pool, keine Liegewiesen, keine Sportanlagen. Uns hat das jedoch nicht viel ausgemacht, da wir generell auf diese Dinge nicht viel Wert legen und immer an den Oststrand gegangen sind (Fußweg ca. 10 Minuten). Das Hotel hat einen kleinen Shop mit günstigen Postkarten. Lärm- und Geruchsbelästigungen gibt es kaum - das Hotel ist allerdings sehr hellhörig. Abends hört man die benachbarte Bar (und gegebenenfalls laute Nachbarn). Obwohl Bäckerei und Küche direkt unter unserem Zimmer lagen, stört es nicht sehr. Morgens hört man etwas das Geklappere, woran man sich schnell gewöhnt. Man riecht auf dem Balkon manchmal das Essen, aber nicht im Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine und Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |