Das Hotel ist sehr schön und in einem sehr gepflegten Zustand. Für Hundehalter: Wer mit seinem Hund anreisen möchte, ist hier herzlich willkommen. Es herrscht jedoch überall Leinenpflicht. Die Mitnahme des Hundes in den Speiseraum ist nicht gestattet. Das ist auch völlig in Ordnung so. Auch wir haben unseren Benny (11-jähriger Berner Sennen-Mischling) mit in Urlaub genommen. Benny versteht sich nicht mit allen Hunden gleich gut und wir hätten uns deshalb sehr darüber gefreut, wenn sich ALLE Hundebesitzer an die Hausregel "Hunde anleinen" gehalten hätten. Auch im Hinblick auf die vielen Kinder wäre das ein feiner Zug gewesen... Leider gibt es immer wieder Hundebesitzer die meinen, ihnen gehöre die Welt und sie müssten sich nicht an geltende Regeln halten. So auch hier im Urlaub. Um Ärger unter den Vierbeiner zu vermeiden, haben wir letztlich resigniert und keinen einzigen Tag am See oder auf der Terrasse verbracht. Sehr schade, Benny wäre sicherlich auch mal gerne ins Wasser gesprungen. Zum Campingplatz Neubrunnen gehört ein Australian Shepherd, der den ganzen Tag frei läuft, sein Revier dominiert, anderen Hunden nachstellt und in den Nachmittagsstunden mehrere Runden im Galopp um den See dreht. Seine Besitzer (die Verpächter des Campingplatzes) interessiert es reichlich wenig, das es ggf. andere Hunde gibt die diesen Kontakt nicht wünschen. Fazit: Wenn man einen Hund besitzt der Artgenossen liebt, dann ist man hier in einem wahren Hunde-Paradies.
Unser Zimmer war groß und wir hatten seitlichen Blick zum hauseigenen See. Das Zimmer war etwas staubig, insbesondere die Schränke. Die Nachtvorhänge sind sehr dünn, weswegen wir immer mit den ersten Sonnenstrahlen wach wurden. Die Betten sind sehr bequem.
Das Abendessen war ganz prima und abwechslungsreich. Zusätzlich zu den beiden Wahlmenüs gab es auch noch ein vegetarisches Essen. Haben wir aber nicht probiert. Hinweis für Gäste mit Kindern: An der All-Inklusive-Getränkebar gibt es keine Softgetränke in Form von Limo, Cola etc. was bei dem einen oder anderen kleinen Gast für etwas Unmut sorgte :-).
Super lieb und nett. Immer zu einem Witz und einem Plausch aufgeschlossen.
Leider fehlt auf der Homepage des Hotels der Hinweis, dass zu dem Hotel ein Campingplatz gehört! Schaut man sich die Bilder auf der Homepage an, ist von einem Campingplatz ebenfalls nichts zu erkennen. Für uns wäre dieser Hinweis sehr wichtig gewesen und ggf. sogar eine K.O.-Kriterium für einen Urlaub in diesem Hotel. Wir haben nichts gegen Camper, waren aber enttäuscht darüber das es sich beim Hotel Neunbrunnen eben nicht um ein ruhiges Hotel am Waldrand handelt - wie es auf der Homepage angepriesen wird. Bedingt durch die vielen Kinder, das rege Treiben auf dem Campingplatz und dem unzähligen Hundegebell, kann man hier nicht von einer ruhigen Umgebung sprechen. Unser Balkon war direkt über der Terrasse - bis 22.00 Uhr war also Aktion angesagt. Wer also Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, ist hier falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste! Ganz herzlichen Dank für Ihre sehr positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich so wohl gefühlt haben und Sie Ihren Urlaub, wenngleich auch mit einigen Abstrichen, gut geniessen konnten. Vielleicht darf ich zu den von Ihnen angeführten Kritiken ein paar Worte verlieren. Es ist richtig, dass wir nicht explizit auf das Vorhandensein des Campingplatzes hinweisen, da dieser nicht zum Hotel gehört und eigentlich nicht störend ist. Manchmal stört aber schon der Anblick eines Campingwagens, der im Unterbewusstsein eine negative Reaktion auslöst, wo vielleicht gar keine Störung vorhanden ist. Beim genaueren Studium der Homepage erkennt man aber das Vorhandensein des Platzes und es gibt sogar einen Link der auf die Seite des Campingplatzes führt. Der Besitzer des Campingplatzes ist extrem auf Ruhe und Ordnung am Platz bedacht und wie Sie richtig anführen, ist manchmal bis 10.00 Uhr Abends schon einmal etwas Trubel um das Haus. Da wir aber nun auch an Familien mit Kindern vermieten, kann man auf gar keinen Fall erkennen, von welcher Quelle der Lärm und der Trubel ums Haus herrührt. Sind es nun die Kinder vom Haus, die ja genau gleich reagieren wie Kinder vom Campingplatz, oder sind es die Kinder vom Campinplatz die herumtollen und Lärm machen...? Wir werden es nicht voneinander trennen, denn schon eine doppelt so hohe Buchungsanzahl an Kindern im Haus und eine Halbierung der Kinder am Campingplatz würde die selbe Kinderanzahl beherbergen und vielleicht würde sich dann der Urlauber am Campingplatz enorm gestört fühlen und in einer Bewertungsplattform eines Campingplatzes negativ posten.....hier bitte ich alle jene Interessenten Toleranz im Vorfeld walten zu lassen, denn der Campingplatz ist vollkommen frei von grölenden, grillenden, jugendlichen Zeltcampern, welche mit Bierdose in der Hand herumlungern. Man darf den Platz getrost als sehr gepflegt ansehen. Nun ja, da wir Hunde im Hotel erlauben, und Sie dies ja auch aus diesem Grunde gebucht hatten, gibt es natürlich auch mehrere andere Gäste, die dies als gut empfunden hatten. Dies war auch der Grund, dass sich auch am Campingplatz einige Hunde aufhielten. Und wie Sie als Hundehalter auch wissen, bellen Hunde nun mal eben......Und in einem Kinder und Familienhotel lärmen Kinder auch mal eben.....hier traue ich mir gar nichts dazu zu sagen, ausser, dass Sie vollkommen recht haben,was die Disziplin der Hundehalter anbelangt. Dies würde ich mir selber unheimlich wünschen, denn hier entsteht immer ein Konfliktpotential, da manche Gäste ihre Lieblinge manchmal etwas zu menschlich behandeln und sich über die geltenden Regeln hinwegsetzen. Herzlichen Dank, dass Sie dies auch so sehen und hier anführen!!!! Dennoch hätte Ihr "Benny" den See am Waldufer wunderbar nutzen können und baden können. Es tut mir leid, dass ihm dieses Vergnügen untersagt blieb. Bezüglich der Getränke, weisen wir sehr deutlich im Angebot an privatbuchende Gäste darauf hin, dass es "nur" Softgetränke, KEINE LIMONADEN wie COLA FANTA SPRITE oder dgl. gibt. Ebenso ist dies auch im Reisebürovertrag verankert. Vielleicht haben Sie dies gefliessentlich übersehen und dies tut mir sehr leid. Vielleicht hat Sie die Dame oder der Herr in Ihrem Reisebüro nicht darauf hingewiesen und dies tut mir noch mehr leid, da wir über die Fähigkeiten mancher Reisebüroangestellten manchmal sehr verwundert sind und wir darum keinerlei Einfluß darauf haben, wie und in welcher Art diese Menschen unser Haus transportieren. Zum Großteil ist dies aber zufriedenstellend und manche Punkte im Vertrag empfinden diese Angestellten vielleicht zu wenig erwähnenswert, da manches als Normal vorausgesetzt wird..... Wir werden darauf bedacht sein, dies noch transparenter zu machen, damit unsere Gäste hier keine Erwartungen erfahren, welche wir dann nicht erüllen können. Ich hoffe ich habe Sie mit meinen Erklärungen im Nachhinein nicht verärgert, denn ich nehme die von Ihnen angeführten Punkte sehr ernst, aber ich muss dies anführen, um erstbuchenden Interessenten eine positive Darstellung erfahren zu lassen. Die Kriterien der Punkte, die ihn dann zur Entscheidung führen lassen, bestimmt er dann eh selber. Dennoch war mir Ihre Bewertung sehr hilfreich und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie wieder einmal zu uns kommen würden."Benny" würde dann sicherlich seinen ganz eigenen Badeplatz finden und ein Zimmerchen im hinteren Bereich würde Ihnen die Lärmbelästigung unserer lauschigen Terrasse ersparen. Ganz liebe Grüße Gerhard Kaltenberger