Die neuen Pächter haben das Hotel im Mai 2007 im laufenden Betrieb übernommen. Daher muss man bei verschiedenen Punkten noch Abstriche machen. Ca. 20 Zimmer geben dem Hotel einen familiären Charakter. Die Zimmer sind sauber und großräumig. Wir hatten das Größte mit insges. 20m Balkon! Die Ausstattung ist Standard, aber an einigen Ecken renovierungsbedürftig! Direkt vor dem Hotel befindet sich ein großer Camping-Platz, der aber nicht störend gewirkt hat! Wetterfeste Kleidung ist von Vorteil, sowie Wanderschuhe. In der Nähe gibt es einen "Hofer" (der deutsche Aldi), hier kann man günstigst einkaufen. Für zusätzliche Aktivitäten sollte man ein hohes Budget mit einplanen!
Durch das Alter des Hotels gibt es in den Zimmern einigen Renovierungs-Bedarf. Es ist aber nicht hinderlich oder störend. Die Zimmer werden täglich sauber gemacht, Handtücher getauscht etc. Wir hatten keine Minibar, keinen Safe, kein Telefon, aber einen SAT-TV! Durch die Lage des Hotels ist es abends/nachts absolut ruhig. Selbst vom gegenüberliegenden Camping-Platz war nichts zu hören!
Wir hatten AI gebucht und waren überrascht, als wir feststellen mussten, dass wir für unser Lunchpaket selber sorgen mussten. D. h. wir konnten uns am Frühstücksbuffet unsere Brötchen/Brot und den Belag holen und unser Lunchpaket selber machen! Das Frühstücksbuffet ist jeden Tag das selbe. Erst auf nachfragen von uns wurde ein bisschen Gemüse (Tomaten/Gurke) gereicht. Ansonsten ist Wurst/Käse Marmelade etc., verschiedene Brote und Brötchen vorhanden. Es ist nichts besonderes, aber es ist ausreichend. Seinen Kaffee, Tee etc. incl. Geschirr muss man selber holen. Es ist nichts gedeckt. Das ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn man es rustikal möchte...! Die AI-Getränke sind Wasser, Rot-Weiß-Wein, Fruchtsaft (2 Behälter mit Pulver-Wasser-Gemisch), Kaffee und Tee. Die Preise für Getränke sind im Rahmen! Laut Prospekt bekommt man bei schlechtem Wetter einen Mittags-Snack. Auf unser Nachfragen (schoooon wieder!) wurde geantwortet, dass DANACH noch niemand gefragt hätte. Aber wenn wir unbedingt etwas wollten, dann würde man uns eine Suppe oder einen Toast machen. Unserer Meinung nach sollte bei so einer Situation (schlechtes Wetter) der Wirt morgens an den Tisch kommen und den Gast fragen, ob er am Mittag etwas möchte, und nicht der Gast den Wirt fragen, ob er etwas bekommt! Das Abendessen, wählbar sind 3 verschiedene Hauptgänge, ist äußerst rustikal und einfach gehalten. Hier merkt man, dass die neuen Pächter erst einmal die Sparbremse gezogen haben. Sie hätten besser den alten Koch übernommen! Offensichtlich war das Essen früher besser! Geschmacklich war es während unserer Woche durchwachsen bis katastrophal. Einmal haben wir es sogar zurückgehen lassen. Wer einfachste Küche mag ist hier gut aufgehoben. Wer gehobenen Standard gewohnt ist sollte überlegen, ob er woanders isst. Die Bedienung ist dafür aber überaus freundlich und zuvorkommend!
Durchwachsen. Zu Anfang sehr herzlicher Empfang, aber nach den ersten Fragen bzw. Reklamationen wurde das Verhältnis deutlich kühler. Das Kinderbett auf unserem Zimmer war defekt, wurde aber noch am selben Tag ausgetauscht. Dem Wunsch nach einem Kinderstuhl auf unserem Zimmer wurde auch entsprochen. Einmal in unserer Woche wurde das Zimmer nicht gereinigt, da unser Baby während der Putzphase geschlafen hat. Ansonsten hat die Reinigung sehr gut funktioniert. Internetzugang (auch wireless) gibt es noch keinen, ebenso wie Telefon auf den Zimmern. Durch die sanitären Einrichtungen für den Campingplatz haben die Hotelgäste auch die Möglichkeit zu waschen (incl. Trockner). Obwohl wir keine Camper sind haben uns die sanitären Einrichtungen für die Camper sehr positiv überrascht.
Landschaftlich gesehen ist die Lage des Hotels sehr schön. Umrahmt von Bergen liegt es etwas außerhalb von Maishofen. Es hat einen eigenen Badesee, der vom Hauseigentümer gepflegt wird. Ein gepflegter Rasen sowie Liegestühle und Sonnenschirme stehen ebenfalls zur freien Verfügung, sowie ein Tretboot, ein Paddelboot, ein Ruderboot und andere schwimmfähige Utensilien! Vor dem Hotel gibt es für Kinder einen Spielplatz, allerdings sehr klein! Es sind nur wenige Kilometer bis Zell am See und auch zu anderen schönen Orten ist der Weg nicht allzu weit. Allerdings mussten wir feststellen, dass die Österreicher für ALLES die Hand aufhalten und ein ordentlich hohes Entgelt verlangen. Teilweise muss man leider schon "unverschämt" sagen. Wenn man mit der Familie jeden Tag etwas unternehmen möchte, dann muss man nochmal den Reisepreis an Zusatzkosten ansetzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der See mit den o. g. Möglichkeiten stehen zur Verfügung, sowie eine Tischtennisplatte.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carlo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |