- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sauber und gepflegt. Es hat 9 Etagen und ist gut gelegen, mitten in der Upper West Side, nicht weit weg vom Central Park. Das Preis/Leistungsverhältnis ist gut, dafür daß das Hotel in einer guten Gegend Manhattans liegt, ist es echt günstig. Bietet aber auch außer dem Zimmer und der netten Rezeption nichts weiter, kein Frühstück, keine anderen Extras. Man hat hier sehr unterschiedliches Publikum. Es gibt einen Fahrstuhl und zwei Treppenhäuser. Für uns war das Hotel ideal, da es direkt in Manhattan liegt und alles wichtige mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Die meisten Hotels mit diesen Vorteilen sind um einiges teurer. Wir haben eine MovieTour gemacht. Die sicher nicht für jeden etwas ist, aber wirklich spannend war. Wir sind mit dem Bus über ganz Manhattan gefahren und haben vom Bus aus verschiedene Schauplätze von Serien und Filmen und Wohnungen der Stars gesehen. An drei Orten sind wir ausgestiegen: 1. das Cosby Haus aus The Cosby Show, 2. das Haus, was als Kulisse für die Serie Friends dient und 3. der Laden, der Kulisse war für den Laden um die Ecke aus Email für Dich mit Meg Ryan und Tom Hanks. Dort sollte man auf jeden Fall einen Brownie kaufen, sind zwar ziemlich teuer aber super lecker. Für die Reiseplanung sollte man die deutsche Homepage der Stadt New York aufsuchen www.newyork.de. Da gibt es Veranstaltungs- und Restauranttipps. Auch der City Pass ist eine gute Idee, damit kommt man in sechs der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zum halben Preis und teilweise ohne großes Anstehen (z.B. Empire State). Eine Hafenrundfahrt kann ich auch empfehlen, allerdings nicht die große, die kleine reicht. Die kostenlose Überfahrt vom südlichsten Zipfel Manhattan mit der South Ferry nach Staaten Island lohnt sich, besonders bei klarem Wetter (hin im hellen und zurück im Dunkeln.) Es gibt auf Staaten Island ein super günstiges Restaurant, besonders für Familien oder auch kleine Gruppen: Es heißt Denino's und ist eine Pizzeria. Die Pizzen sind riesig und so günstig, das es sich auf jeden Fall lohnt, die lange Reise von der Fährstation auf sich zu nehmen (Bus ca. 45 Min) 524 Port Richmond Ave, Bus 44. Man muß mit Wartezeit rechnen. Essen: Möglichkeiten gibt's natürlich viele. Einfaches Frühstück auch zum Mitnehmen (Bagels in unterschiedlichen Sorten und leckeren Cappucino und natürlich Donuts) gibt's bei Dunkin Donuts. Üppig belegte Sandwiches gibt es bei Subway. U.a. gibt es in der 42nd Street gegenüber vom Amsterdam Theater gibt es Pax, ein gutes Fast Food Restaurant, das auch gesunde Sachen bietet, und die leckerste Pizza, die ich je außerhalb einer Pizzeria gegessen habe(Getränke mit freiem Refill).
Tja, die Zimmer. Sie sind sauber, haben eine Klimaanlage und Fernseher. Das Nachbarhaus war durch das winzige Fenster mit der ausgesteckten Hand zu erreichen. Wir hatten ein Standardzimmer mit Doppelbett und Gemeinschaftsbadezimmer. Das Badezimmer war recht klein, hatte aber alles was nötig war (Badewanne mit Dusche, Waschbecken und Fön). Ich hatte mir das schlimmer vorgestellt. Auf der Etage waren zwei Gemeinschaftbadezimmer, die vielleicht insgesamt von sechs Zimmern auf der Etage genutzt wurden. Man hatte eigentlich keine Probleme, es unbesetzt vorzufinden. Von den Zimmern kann ich allerdings eher abraten. Man sollte eher eins der größeren Zimmer nehmen, die allerdings auch teurer sind. Unser Zimmer war winzig und wir waren etwas geschockt. Da wir allerdings nicht viel Zeit im Hotel verbracht haben, sondern lieber auf Sightseeing Tour gegangen sind, war das Preis/Leistungsverhältnis perfekt.
Es gab keine. Ist in den Staaten auch eher unüblich und wenn kann ich vom kontinentallen Frühstücken nur abraten. Man sollte sich lieber ein nettes Diner suchen, auch in den Fast Food Ketten kann man gut frühstücken (Dunkin Donuts hat uns da gut gefallen). Ansonsten gibt es rund ums Hotel diverse Möglichkeiten zu essen.
Die Herren an der Rezeption war immer sehr hilfsbereit und freundlich, auch wenn ich manchmal den Eindruck hatte, das sie richtig lange Schichten geschoben haben. Wenn wir Hilfe brauchten, wie wir am besten irgendwohin kamen, haben wir immer gute Tipps bekommen. Es gibt einen Internetplatz in der Lobby. Man sollte sich allerdings eher ein Internetcafe suchen, das ist billiger (Tipp: direkt neben dem Amsterdam Theater in der 42nd ist ein großes günstiges). Das Zimmer wurde gut gereinigt. Wir hatten ein Zimmer mit Gemeinschaftsbad, auch das war immer sauber ( so sauber wie es halt ist, wenn mehrere Personen es nutzen).
Das Hotel liegt zwischen der 94. und 95 Straße West, eine sehr gute Gegend mit wenig Touristen. In circa 10 Minuten ist man zu Fuß am Central Park. Überall gibt es Fast Food und normale Restaurants in verschiedenen Preisklassen. Es gibt ein Deli gleich an der nächsten Ecke, in dem man sich mit frischem Obst und Süßigkeiten u.ä. versorgen kann. Frühstücken kann man gleich nebenan im Diner. Die Frühstücksmenüs sind klasse, aber auch sonst kann man da gut und reichlich essen, auch relativ günstig. Ansonsten gibt es Dunkin Donuts und McDonalds gleich gegenüber und Subway (sehr zu empfehlen, auch in Deutschland) etwas die Straße runter. Metrostationen sind fast direkt vorm Hotel, damit kommt man in 10 Minuten nach Midtown (Times Square, Greyhound Station). Es hält auch ein Bus direkt an der Straßenecke, mit dem sind wir oft nachts gefahren, auch wenn wir nicht wissen, ob die Metro nachts noch so gefährlich ist, wie man sagt.) Die Busse fahren entweden vertikal die Innenstadt ab oder horizontal. Wir sind immer mit der 145 gefahren. Metro- und Busfahrpläne bekommt man inkl. sehr netter Auskünfte an der Hotelrezeption. Für öffentliche Verkehrsmittel eignen sich gut die Metrokarten, man sollte sich nicht auf Bargeld verlassen. In dem Bussen muß man das abgezählt bereithalten, viel zu umständlich.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |