- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten das Vergnügen, im Juni 2024 auf Einladung von HolidayCheck im NH Collection Heidelberg zu übernachten. Dieses Hotel gehört zweifellos zu den Top-Hotels in Heidelberg, doch es gibt einige Punkte, die uns nicht ganz überzeugt haben. LAGE und UMGEBUNG Die Lage des Hotels ist gut, aber nicht perfekt. Es befindet sich etwas abseits der Altstadt und ein gutes Stück vom Neckar entfernt. Vom Bahnhof aus benötigt man etwa 15 Gehminuten, um das Hotel zu erreichen, und genauso lange, um zum Bismarckplatz und damit zum Beginn der Altstadt zu gelangen. Das Heidelberger Schloss ist etwa 45 Gehminuten entfernt, was für einen gemütlichen Spaziergang ausreichend Zeit und kraft einfordert. Unser ZIMMER Unser Standard-Zimmer (Nummer 209) war elegant, aber leider auch sehr schlicht eingerichtet. Es fehlte jegliche lokale, persönliche Note. Das Zimmer hätte genauso gut irgendwo anders auf der Welt sein können, ohne auf die kulturell so einprägsame Stadt Heidelberg hinzudeuten. Da das Hotel in einem historischen Brauereigebäude untergebracht ist, hatten wir uns auch etwas mehr Kreativität und ein paar pfiffige Design-Ideen erwartet. Doch selbst die Bilder an den Wänden zeigten nur beliebige Naturmotive, die nichts mit Heidelberg zu tun hatten. Das breite Doppelbett war sehr komfortabel und bot mit seinen sechs Kissen und einer gemeinsamen Zudecke einen wirklich himmlischen Schlaf. Auf beiden Seiten des Bettes gab es praktische Ablagen, Steckdosen (inklusive USB-Anschlüsse), Lampen und Lichtschalter. Ein großer Schreibtisch mit einem einfachen Stuhl, ein Sessel und eine Stehlampe füllten den Raum, der keinen Teppichboden hatte – ein Pluspunkt für Allergiker. Der Kleiderschrank bot ausreichend Platz für unser Gepäck. Ein Wasserkocher und eine Kapsel-Kaffeemaschine (mit sechs Gratis-Kapseln und Tee) standen zur Verfügung. Die Minibar war gut gefüllt, jedoch kostenpflichtig. Etwas enttäuschend war das Gratis-Wasser: Nur eine kleine Halbliter-Flasche, die bei der Sommerhitze kaum ausreichte und eigentlich für zwei Personen gedacht war. Das BADEZIMMER Das Badezimmer war mit einem altmodischen, braunen Marmor-Waschtisch ausgestattet, bot aber genügend Ablagefläche. Es gab ein normales WC und eine Duschkabine mit Handbrause und Rain-Shower. Die Pflegeprodukte (Eigenmarke NH) aus dem Spender waren von guter Qualität, allerdings war die Ausstattung etwas sparsam: Shampoo, Conditioner und Duschgel in der Dusche, Handseife und Body-Lotion am Waschbecken, aber leider nur eine Zahnbürste und eine Duschhaube im Doppelzimmer. Handtücher waren jedoch ausreichend vorhanden. Die Klimaanlage war schon etwas älter, funktionierte hingegen gut und ließ sich dank des simplen Bedienpanels leicht einstellen. SAUBERKEIT im ZIMMER Bei der Sauberkeit gab es leider ein paar Mängel. Mitten auf dem Sessel lag ein benutzter Zahnstocher, und auf dem Schreibtisch sowie in der Dusche waren deutlich schmutzige Schlieren zu sehen. Der Duschkopf war zudem verkalkt, was den Gesamteindruck trübte. FREIZEIT im HOTEL Das Gym und den Spa-Bereich (Sauna ohne Schwimmbad) haben wir nicht genutzt. Allerdings wäre für die Sauna ohnehin ein Aufpreis fällig gewesen, was wir etwas bedauerlich fanden. RESTAURANT und FRÜHSTÜCK Das Frühstück wurde im angrenzenden Restaurant als Buffet angeboten und überzeugte durch eine beachtliche Auswahl und gute Qualität der Speisen und Getränke. Es gab zahlreiche Säfte und Teesorten (lose, nicht in Beuteln) und sogar Sekt. Doch auch hier hätte die Präsentation etwas besser sein können. Wie schon das Zimmer, hatte auch das Restaurant ein sehr unauffälliges 08/15-Design. Es fehlte an Persönlichkeit und einem bleibenden Eindruck. Die vielen lokalen Produkte wurden zudem eher unscheinbar zwischen den restlichen Speisen platziert, sodass es kaum auffiel, dass das Hotel eigenen Honig produziert (mit Bienenstöcken auf dem Hoteldach) oder Gebäck, Wurst und Schinken von lokalen Betrieben stammen. Unser FAZIT Insgesamt hat uns das NH Collection Heidelberg durchaus gefallen, und wir können das Hotel ohne Bedenken weiterempfehlen. Allerdings hätten wir uns eine etwas zentralere Lage und eine stärkere lokale Note beim Design gewünscht. Das NH Collection Heidelberg ist ein gutes Business-Hotel, aber leider ohne den persönlichen Charme, den man in einer so touristisch interessanten Stadt wie Heidelberg erwarten könnte. Es fällt somit in die Kategorie „100 Prozent empfohlen“, aber nicht wirklich geliebt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 522 |
Lieber Christian, Vielen Dank für Ihre detaillierte Bewertung. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung mitzuteilen. Wir sind froh, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben und wir werden Ihr Feedback als Empfehlung nutzen, um die negativen und positiven Punkte zu verbessern. Es wäre schön, wenn wir Sie wieder bei uns begrüßen dürften. Mit freundlichen Grüßen, Aurélie Schöller, Guest Relation Manager