Alle Bewertungen anzeigen
Richard (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Nettes Hinterhof-Hotel in Paris nahe am Eiffelturm
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Nicolo in Paris liegt im 16. Arrondissement (Rue Nicolo / Kreuzung zur Rue de Passy). Es liegt versteckt in einem Hinterhof, nur ein Schild am Eingang zur Straße weist auf das Hotel hin. Durch die Lage im HInterhof ist das Hotel bzw. die jeweiligen Zimmer wirklich sehr ruhig. Vom Verkehr hat man gar nichts gehört! Das Hotel hat 28 Zimmer, verteilt auf mehreren Etagen. Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet mit verschiedenen Möbeln und Bildern. Auf jeder Etage sind meist 4 Doppelzimmer untergebracht. Wir hatten eins in der dritten Etage. Durch die Lage im Hinterhof ist das Hotel etwas "eingezwängt", hat aber durchaus wirklich Charme! Es gibt einen Fahrstuhl, aber der ist wirklich eng, da passen max. ein Erwachsener und ein Gepäckstück gleichzeitig rein. Die Treppen auf die einzelnen Etagen sind recht steil. Die Sauberkeit war gut, da gab es nichts zu meckern. Eingeschlossen war bei uns ein Frühstück (echt französisch natürlich). Das Frühstück morgens war aber wirklich gut. Es gab Baguett, Croissons, diverse Marmelade in kleinen Gläschen, dazu verschiedene frische Früchte in kleinen Schalen (u.a. Kiwi, Grapefrucht etc). Da die Franzosen ja eigentlich ein "süsses" Frühstück haben, gab es auch diverses Süsszeug wie leckere kleine Törtchen mit Früchten, Rosinenschnecken etc. Dazu Orangensaft und Kaffee oder Tee. Etwas aufpassen muß man schon, denn der Frühstücksraum ist etwas klein. Max 4-5 Tische mit je 2 - 4 Stühlen, das wars. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Außer mit Französisch kamen wir auch mit Englisch und sogar Deutsch (!) durch. Es gibt auch einen "Garten" in dem Hinterhof, wobei wir das eher einen grünten Innenhof nennen würden. Es gab eine Laube, die von Hortensien umrahmt wird und mehrere kleine Tische, wo man morgens bei passendem Wetter auch sein Frühstück einnehmen kann. Empfehlenswert für die Fahrten in Paris ist ein sogenanntes "Mobilis"-Ticket (die Zonen 1-2 reichen normalerweise für alle inneren Sehenswürdigkeiten von Paris). Das Ticket bekommt man an jeder Station an einem Automat (am besten mittels Kreditkarte, ansonsten nehmen die Automaten nur Münzen!). Achja, die Automaten lassen sich auch auf Deutsch umschalten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren ausreichend groß. Nicht zu klein, aber auch nicht groß. Das Bad allerdings war schon recht klein und bis ins Letzte ausgenutzt (siehe Bilder). So hingen dann die Bade- und Handtücher über der Toilette. Das Zimmer war mit einem Ventilator ausgestattet, es gab keine Klimaanlage (aber eine Heizung). Außerdem war noch ein großer Schrank, in dem sich auch der Zimmersafe befand. Vermisst haben wir allerdings eine Minibar (wenigstens zum Kühlen unserer Getränke). Vor dem Fenster aller Zimmer befand sich ein mit Geranien bepflanzter Balkonkasten. Sehr hübsch. Die Fenster selber ließen sich komplett öffnen (einfach verglast) oder auch bis auf einen Spalt schließen. Es gab einen großen Flachbildschirm von Samsung, auf dem allerdings nur französische Sender liefen.


    Service
  • Gut
  • Sowohl an der Rezeption als auch beim Frühstücks-Service waren alle Mitarbeiter freundlich. Mit Französisch kommt man immer durch, aber auch Englisch wurde verstanden. Die Dame an der Rezeption am Abreisetag konnte sogar Deutsch. Die Zimmerreinigung war immer ok, da gab es keine Klagen. Weitere Serviceleistungen haben wir nicht benutzt. Was wir ein wenig vermisst hatten, war eine Mappe mit verschieden Informationen rund um das Hotel, die Umgebung etc.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie oben beschrieben, liegt das Nicolo in einem Hinterhof (siehe auch die Bilder). Die nächste Metro-Station ("Passy", Linie 6) liegt zu Fuß etwa 500 Meter entfernt (ca. 5 Minuten). Auf der Rue de Passy findet man allerlei Läden, u.a. eine Gaststätte und eine Patisserie (mit sehr leckeren Pasteten und umwerfenden Süsskram!). Zu Fuß kommt man auch sehr schnell an die Metro-Station "Bir-Hakeim" und hat dort direkten Anschluss an die RER-Linie C (die u.a. zum Schloss Verseilles fährt). Achja, der Eiffelturm ist auch um die Ecke. Nahe der o.g. Metro-Station "Bir-Hakeim" liegt das Marsfeld, wo bekanntlich der Eiffelturm steht. Man sieht ihn auch schon von beiden Metrostationen "Passy" und "Bir-Hakeim". Und mit der Metro bzw. der RER stehen einem ja alle Wege offen in Paris. Also als Ausgangspunkt für Besichtigungen in Paris eigentlich ideal.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Richard
    Alter:36-40
    Bewertungen:35