Alle Bewertungen anzeigen
Malte (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Für Paris ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

In wohl kaum einer anderen Stadt auf der Welt kann man sich bei der Hotelauswahl so in die Nesseln setzen wie in Paris. Zwar befindet sich in der französischen Hauptstadt alle paar Meter ein Hotel, aber ein gutes, charmantes Haus mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis und angenehmer Atmosphäre zu finden, gleicht der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Die meisten der Pariser Hotels von der 4-Sterne-Kategorie aufwärts glänzen nach meiner Erfahrung (und ich habe länger in Paris gelebt) vor allem durch astronomische Preise bei bestenfalls durchschnittlicher Leistung. Es bleiben die bekannten, ewig gleichen Ketten-Hotels (von Formule 1 über Ibis und Novotel bis zu Sofitel und Marriott), aber diese bieten in aller Regel keinerlei Pariser Atmosphäre und noch weniger Charme. Umso mehr freut es uns, dass wir das Hotel Niel in Paris entdeckt haben. Es handelt sich um ein niedliches, charmantes, kleines Hotel in einem dieser typischen sandsteinfarbenen Pariser Altbauten mit gusseisernen Balkongittern. Das Hotel bietet rund 30 Zimmer auf 5 Etagen, die wahlweise als Einzel-, Doppel (mit einem großen Bett, was in Frankreich auch eine große Bettdecke bedeutet), Twin (mit zwei getrennten Betten) oder Triple (mit einem Doppel- und einem Einzelbett) angeboten werden. Da das gesamte Hotel im Jahr 2005 renoviert wurde, ist die Einrichtung noch gut erhalten und nicht abgewohnt. Das größte Plus ist jedoch die absolut vorbildliche Sauberkeit in allen Bereichen des Hotels (leider häufig ein gravierendes Problem gerade in den etwas einfacheren Hotels in Paris). Es wird täglich gründlich gereinigt. Neben hauptsächlich englischen und italienischen Touristen wird das Hotel Niel auch auffallend häufig von Franzosen (also Einheimischen) besucht, was ja immer ein gutes Zeichen ist. Das Hotel Niel bietet für Pariser Verhältnisse ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben 115,00 Euro pro Nacht gezahlt; dafür bekommt man in dieser Gegend (zur Erinnerung: nur wenige Gehminuten von den Champs-Elysées entfernt) sonst so gut wie kein vergleichbares Zimmer. Wir können das Hotel für einen Städtebesuch guten Gewissens empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Twin-Zimmer im 2. Stock mit Blick zur Straße (Nr. 205). Wie in den meisten Pariser Hotels, die sich in Altbauten befinden, war das Zimmer mit rund 15 qm eher klein, aber trotzdem sehr charmant und gemütlich eingerichtet. Gepflegte, verzierte Möbel aus dunklem Holz und warmes Licht verbreiteten eine angenehme, ruhige Atmosphäre. Neben zwei getrennten, zusammenstehenden Twin-Betten mit schönem Holzrahmen und passenden Nachttischen verfügte das Hotel über einen ziemlich geräumigen Kleiderschrank und einen Schreibtisch mit Stuhl. Darüber war ein ziemlich neuer LCD-Fernseher direkt an der Wand angebracht (leider kein deutsches Programm). Stoffe und Teppiche waren gut aufeinander abgestimmt, so dass das Zimmer sehr harmonisch wirkte. Die Seidentapete mit plüschigem Blumenmuster sorgte für eine etwas liebevoll altmodische, aber gerade deswegen so entzückende Atmosphäre. Weiterhin verfügte das Zimmer über eine effektive, moderne Klimaanlage. Auch das weiß geflieste Bad wirkte mit Glaswaschtisch und Badewanne ansprechend. Einziges Manko war, dass es in der Badewanne weder einen Duschvorhang noch eine sonstige Duschabtrennung gab, so dass man nur im Sitzen duschen konnte, da ansonsten das ganze Bad unter Wasser stand. Auch drei angebrochene, auf dem WC-Spülkasten platzierte Toilettenpapierrollen entsprechen sicher nicht der hohen Hotelschule, aber das war uns egal. Sauberkeit im Bad ebenso wie im übrigen Zimmer nicht zu beanstanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel Niel bietet nur Frühstück an und verfügt sonst über keine weiteren gastronomischen Einrichtungen. Das Frühstück wird in einem kleinen Raum mit 7 Tischen im Untergeschoss gereicht, der trotz der fehlenden Fenster hell und gemütlich ist. Es wird - wie in vielen Pariser Hotels - ein rein französisches Frühstück angeboten, das aus einem bereits vorgefertigten Korb mit 1 Croissant, 1 großen Stück Baguette und 1 Schokoladenbrötchen (Pain au Chocolat) pro Person bestand. Dazu wurden drei Marmeladensorten (Erdbeere, Aprikose, Feige), Honig, Butter, Emmentaler, Brie, hart gekochte Eier, Orangensaft (leider nicht frisch gepresst sondern aus der Tüte), Cornflakes mit kalter Milch und verschiedene Joghurtsorten gereicht. Als Getränk gab es ausschließlich Kaffee und aufgeschäumte, heiße Milch. Wie traditionell in Frankreich üblich, wurde das Frühstück nicht auf Porzellangeschirr, sondern einem Papierset serviert. Das ist kein Servicemangel, sondern die landestypische Eigenart. Alle wollen immer die Pariser Atmosphäre spüren. Genau das ist die Pariser Atmosphäre. Das Frühstück ist im Hotel Niel nicht im Zimmerpreis enthalten, aber mit 8,00 Euro pro Person bezahlbar und für den Preis durchaus reichhaltig. Auch im Frühstücksraum war es stets sauber.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service im Hotel Niel bewegt sich - der Hotelklasse entsprechend - auf einem eher einfachen, bodenständigen Niveau, aber wir waren zufrieden. Glänzende rot-goldene Uniformen sucht man hier vergeblich, aber stattdessen findet man eine entspannte, legere Atmosphäre vor. Besonders freundlich fanden wir die ältere Dame im Frühstücksraum, die ständig in fürsorglicher Betriebsamkeit unterwegs war und für Nachschub sorgte. Allein der Nachtportier wirkte auf uns etwas grimmig und kurz angebunden. Fremdsprachenkenntnisse sind - wie häufig in Frankreich - sehr begrenzt, aber dennoch haben wir keine Verständigungsschwierigkeiten beobachten können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels Niel ist ein gelungener Kompromiss zwischen zentral und ruhig. Das Hotel befindet sich in der Rue Saussier Leroy, einer kleinen Seitenstraße knappe 10 Gehminuten vom Arc de Triomphe und den Champs-Elysées entfernt. Man wohnt also relativ nahe an vielen bekannten Sehenswürdigkeiten und ist doch abseits der ausgelatschten "Touristen-Trampelpfade" in einer anderen, ursprünglichen Pariser Welt. Hier läuft die Seniorin von gegenüber noch rasch mit ihrem Hund in Hausschuhen zum Bäcker rüber, um Baguette und Croissants zu kaufen, während sich die feine Geschäftsfrau im Chanel-Kostüm schnell im Vorübergehen ein Crêpe gönnt. Es ist diese charmante Atmosphäre, die man aus dem Film "Die fabelhafte Welt der Amelie" oder den Zeichnungen von Sempé kennt. In der nächsten Querstraße, der Rue Poncelet, findet täglich ein großer Straßenmarkt statt, auf dem Austern, Hummer, Artischocken, Jacobsmuscheln und all diese anderen typischen französischen Leckereien angeboten werden. Die nächste Metrostation - Ternes - befindet sich zwei Blocks vom Hotel entfernt (ca. 5 Gehminuten). In ein paar Minuten mehr ist man aber auch schon, wie bereits gesagt, zum Triumphbogen und den Champs-Elysées gelaufen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Über Unterhaltungseinrichtungen verfügt dieses kleine Stadthotel nicht. Diese sind aber auch im lebendigen Paris in dieser zentralen Lage nicht nötig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malte
    Alter:26-30
    Bewertungen:52