Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas & Bärbel (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 2 Wochen • Strand
Einfach, idyllisch, sauber und herzlich!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein sehr landesübliches Gebäude (Hauptgebäude) auf dem Standard von vor 20-30 Jahren (nicht mehr ganz neu, aber funktionell). - Sehr schön + SAUBER, aber man muss es mögen! - Z.Zt nichts für (ab)gehobenen Ansprüche ... ;-) Ein weiteres (neueres) 1-stöckiges Gebäude ist auf dem Gelände vorhanden ... ein 2-stöckiges befand sich 08.2009 kurz vor Fertigstellung (aber keine Bautätigkeit/-lärm). Parkplatze sind direkt auf dem Gelände. Viel Schatten durch grosse Palmen und "Weinpflanzendach" im Eingangsbereich bis in den Hof hinein und auf der Liegewiese. - Alles sehr gepflegt und sauber. Pool, Lädchen und Gaststätte sind auf dem Gelände selbst nicht vorhanden, aber in unmittelbarer Nahe. Die Gäste waren hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum jeden Alters (junge Paare, ältere Paare, Familien). Wir hatten mit (einfachem kontinentalem) Frühstück gebucht, welches wir am angrenzenden Grundstück in der Poolbar (Selbstbedienung) einnehmen könnten. Es gab täglich Kaffee/Tee, Orangensaft, Ei, Weissbrot, Marmelade, Käse, versch. Wurstsorten (alles immer frisch) ... mehr als wir sonst gewohnt waren. - Ein guter Start in den Tag! Der August ist im Allgemeinen der heisseste Monat ... Wolken kommen und gehen sehr schnell wieder, da oftmals auch ein küstentypischer Wind weht. - Regenwahrscheinlichkeit gegen Null. Sollte es doch einmal regnen (schon gehabt), so kann das Wetter an einem anderen Stand ganz anders sein ... Baden in der Nähe einer Taverne hat den Vorteil, dass man es sich schnell mal dort auf ein Getränk, Eis oder Salat gemütlich machen kann. Das Hauptessen wird landesüblicherweise in den Abendstunden eingenommen. Wer gute Insider-Tipps haben möchte, fragt am Besten einen Einheimischen!!! "Unsere Einheimischen" sind Spiros und Armelle. - Sie betreiben einen Shop gegenüber dem Supermarket neben "Bikes 2000" am östlichen Ortsausgang von Acharavi (Armel's - Shop) und sprechen sehr verständliches English. Wir bekamen von ihnen so viele gute Tipps, das wir nächstes Jahr noch gut davon haben und wiederkommen müssen (werden) ... *lach* ... natürlich auch wieder bei Niki! ;-) Und zuletzt doch noch etwas Kritik: Nagativ auf vor allem die familienbetriebene Gastronomie und die kleinen Zimmervermietungen aber auch auf andere touristische Wirtschaftszweige wirken sich hier die in den letzten Jahren entstandenen "All-Inclusive-Bunker" aus! Die Leute kommen einfach nicht mehr raus, da sie ja alles in den "Touristen-Gettos" finden (Taverne, Bar, Laden, Shop, ...) ... wenn auch zu überhöhten Preisen, was sie meist nicht einmal merken. Ne, dann lieber etwas weniger Komfort und dafür viel mehr Herzlichkeit ... so wie bei "Niki" und all den anderen "Ureinwohnern"!!!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Appartment im 1. Stock mit grossem Balkon und mit Blick auf den Hof (Liegewiese) und ins Landesinnere auf die schöne Berglandschaft. Das Appartment (2 Schlafzimmer, eines mir Doppelbett + eines mit 2 getrennten Betten, beide mit Zugang zum Balkon, je ein Kleiderschrank) ist einfach gehalten und verfügt im Eingangsbereich über eine Küchenzeile (Spüle, 2-Platten-Kocher, Wasserkocher, Kaffeemaschine), Kühlschrank und ist mit einem kleinen WC/Dusche aufgestattet. Studios (kleiner und für 2 Personen) sind im Hauptgebäude in grösserer Zahl vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • An Acharavis Hauptstrasse und am Strand findet man unzählige Tavernen, Bars, Cafes und auch einen Bäcker. - Er ist neu und hat ein reichhaltiges Angebot an Leckereien ... auch zum dort verzehren. Unsere Empfehlungen: 1.) Taverne "Skondros" ... direkt am Stand (Strandstrasse am Kreisel Richtung "Ionian-Princess-Clubhotel" bis zum Ende). - Sehr leckeres Essen mit netter Bedienung (ein "Ureinwohner"), die Lampshops sind ein Gedicht! 2.) direkt daneben: "Majstro" ... gut besucht, mit etwas teureren aber auch exzellenten Speisen. - Verschiedene original griechische Vorspeisen und dazu ein Salat sind hier einen Versuch wert. 3.) Restaurant "Acharavi Park" ... sehr freundlich + aufmeksam mit gutem Essen direkt an der Hauptstrasse (grüne Beleuchtung). - Griechische Pizza lohnt sich hier, wenn man mal nicht so viel Fleisch möchte. 4.) Bar und Restaurant "Lemongarden" ... auch direkt an der Hauptstrasse (Höhe Kreisel), wie es der Name schon sagt: Grösstenteils unter Zitronen- und Olivenbäumen, vorne mit dem Bar- und nach hinten mit dem Restaurantbereich. Angenehme Atmosphäre mit sehr schmackhaften Speisen (auch einige Spezialitäten). - Hier sind die Vorspeisen und der Grillteller (mit gerösteten Karpoffelscheiben) besondern zu erwähnen. Jeden Montag und Freitag mit griechischer Livemusik ab ca 20:00 Uhr, die aber nicht "touristisch" wirkt. 5.) Wer mobil ist, sollte einmal die EU-ausgezeichnete Taverne "Sunset" in den Bergen über Acharavi besuchen. - Man speist auf einer Aussichtsterrasse, von der man den gesammten Norden überblicken kann. - Sehr romantisch die Sonnenuntergänge! Das Essen wird grösstenteils selber "produziert" (Ackerbau und Viehzucht) und sehr schmackhaft zubereitet. - Der sehr freundliche Wirt und seine Familie wohnen dort das ganze Jahr über. Mit englisch aber auch deutsch kennt man sich hier aus. Anfahrt: Aus Richtung Roda am Kreisel links abbiegen. Nächste Strasse rechts und 2 km auf der nicht sooo guten Asphaltstrasse fahren. Am Restaurant "Monolit" rechts vorbei und dann links die steile Auffahrt hoch. ... aber auch jede andere Taverne - ohne jetzt genannt zu sein - hat ihre besonderen Reize ... einfach mal ausprobieren. ;-) Die Preise sind allgemein nicht mehr so günstig wie noch vor einigen Jahren, aber auch nicht sonderlich überteuert. - "Preiswert" bedeutet hier aber noch "Den Preis wert!" Mit einem Trinkgeld von etwa 10 % des Rechnungsbetrages und einem Lächeln zeigt man dem Wirt seine Zufriedenheit ... kommt man ein andermal wieder, so ist es das höchste Lob für den Gastgeber! ;-) Roda hatte auf uns eine abschreckende Wirkung, denn dort wurde aktiv auf uns zugegangen, um uns in die Taverne zu locken, als wir nur bummeln wollten. - "Touristennepperei" nenne ich so etwas (*schauder*). Es soll aber dort mehr "Nachtleben" vorhanden sein ... nicht so wie wir uns Urlaub vorstellen, aber es soll mal erwähnt worden sein.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Vermieter waren an Freundlichkeit nicht zu überbieten. - Obwohl wir keinen engeren Kontakt pflegten, wurden uns oft einheimische Früchte zum probieren angeboten ... lag wohl auch daran, dass wir es uns zu eigen gemacht haben, lächelnd ein paar Grussworte auf griechisch zu sprechen (das kam übrigens überall gut an). Neben griechisch wird noch fliessend englisch gesprochen ... Costa von der Poolbar nebenan kann hervorragend deutsch, ware supernett und hätte sicher keine Probleme zu übersetzen. Die deutsche Reisebetreuung (Neckermann) sprach ebenfalls griechisch und hätte notfalls übersetzen können. Alle 2 Tage wurden Bettwäsche und Handtücher gewechselt und alle Räume gründlich gereinigt. Putzzeug (Besen, Wischmob) war "für zwischendurch" - z.B. nach dem Duschen - immer greifbar. Beschwerden (wir hatten nicht wirklich welche) wird freundlich und zügig nachgegangen. :-)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Acharavi liegt etwa eine Bus-/Autostunde vom Flughafen entfernt. - Der Bustransfer kann es schon mal länger dauern, wenn noch andere Hotels angefahren werden. Niki selber liegt am westlichen Ortsausgang von Acharavi in Richtung Roda. - Acharavi ist gut zu Fuss zu erreichen und auch Roda lässt sich auch gut "erwandern". Dennoch lohnt es sich einen fahrbaren Untersatz zu mieten, um auch einmal die schöne nähere und auch "ferne" Umgebung zu erkunden!!! Wir hatten einen 150ccm-Roller von "Bikes 2000" (am östlichen Ortsausgang von Acharavi) gemietet, der uns treu überall hintrug. - Hinweis: Die wenigen noch vorhandenen kleinen örtlichen Anbieter sind meist günstiger als die Grossen, ohne in der Leistung hinterherzustehen! - Eine grössere Auswahl Fahrzeugen findet man allerdings in Roda. Die angegebene Entfernung von 400m zum Strand (kurvenreicher Weg) bezieht sich wohl auf die "Luftlinie" ... aber wer kann schon fliegen? ;-) Es ist also ein paar Meter weiter (zumindest gefühlt) und am Ende des Weges gibt es dann einen Minimarket und Strandutensilien. - Bar und Tavernen sind an der langgezogenen Uferstrasse (bis Roda) in grosser Zahl vorhanden. Die Strande im Osten der Insel sind meist steinig ... die im Westen meist sandig. - Liegen mit Schirm kann man fast überall mieten (5-10 Euro für 2 Liegen + Schirm) ... ist aber auch immer noch Platz für einen eigenen Schirm. Die Nebenstassen sind oftmals in besserem Zustand, als die Hauptstrassen ... der Weg zum Kloster auf dem Patokrator ist nun z.B. komplett befestigt! In den Bergdörfern wird es oft sehr eng ...


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da "Niki" über keinen eigene Swimmingpool verfügt, darf man den der "Nachbarn" (gross und tlw. tief) mitbenutzen ... wir habe das nicht genutzt. ;-) An der Poolbar (dort, wo auch das Frühstück stattfindet) kann man tagsüber und abends neben Getränken auch einen kleinen Imbiss einnehmen ... ansonsten ist 20m weiter ein Mini-Market. Der Strand ist ca. 7 km lang und bietet von grobem Kiesel bis feinem Sand alles. Im Osten gibt es flache Felsen im Wasser, die bei ruhiger See aber leicht überklettert werden können ... dafür ist es hier sehr menschenleer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas & Bärbel
    Alter:41-45
    Bewertungen:2