- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir wollten in Bad Rothenfelde die neue sehr empfehlenswerte Therme Carpesol besuchen und suchten ein Domizil für eine Nacht. Das Noltmann Peters schien uns das beste Preis/Leistungsverhältnis zu bieten. Der Titel beschreibt das 3,5 Sterne Haus treffend. Einige Bereiche strahlen den Charme vergangener Zeiten aus (Speisesaal, Lobby) und andere sind modern ( Wellnessbereich ). Eine gelungene Kombination aus beidem ist der wintergartenähnliche Vorbau mit stimmiger Austattung. Die paar Gäste, die wir im Haus gesehen haben, waren älteren Semesters. Wir Midfünfziger haben denn Altersschnitt nach oben angehoben. Mir persönlich gefällt der durcheinander gewürfelte Stilmix nicht so gut. Anderen mag der nostalgische Charme gefallen, ch würde dort nicht noch mal übernachten. Nur aufgrund des wirklich schönem Wellnessbereiches empfehle ich das Noltmann Peters weiter.
Beim Betreten des Zimmers erschrak ich, hatte es nicht annähernd Ähnlichkeit mit denen auf der Internetpräsenz des Hotels abgebildeten. Das Mobiliar stammt eher aus den Achtzigern. Im Gegensatz zur Optik stimmte die Ausstattung. Viel Platz, mit hohen Decken, bequeme Boxspringbetten, grosszügige Sitzecke, moderner TV und renoviertes helles Bad mit bodentiefer Dusche. Die alte Tür zum Bad mit angelaufenem Türgriff war hier nicht stimmig. Befremdlich, wenn auch sicher funktionell ist für mich die zweite Zimmertür. Sie hat als Schallschutz eine graue Bespannung, die mich an die Wände einer Gummizelle erinnerte. Sie ist auch nicht ganz ungefährlich, da man sie mit Schwung zum Flur aufdrücken muß. Habe die Tür einmal dem Zimmermädchen beinahe in den Rücken gehauen.
Im Speisesaal findet man das nostalgische Flair wieder, war früher bestimmt mal Festsaal-groß und hallig. Waren mit einer anderen Person dort und kamen uns etwas verloren vor. Das Frühstücksbüffet wirkt im Gegensatz dazu überschaubar. Auf den zweiten Blick ist aber alles da, nur in kleinen Mengen. Nett sind die selbstgemachten Marmeladen und Kaffespezialitäten wie Cappuccino und Milchkaffee. Spiegel und Rührei werden frisch zubereitet und am Tisch serviert.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und auch beim Frühstück zuvorkommend bedient. Hier gibt’s nichts zu klagen.
Ist perfekt-ruhig am Rand des Kurparks. Mit wenigen Schritten ist man an den Salinen und somit mitten im Ort. Wobei man sagen muß, daß Bad Rothenfelde natürlich nicht der Nabel der Welt ist. Dies merkten wir schmerzlich, als wir abends vor verschlossener Tür einer Kneipe, die laut Aushang noch hätte geöffnet sein müssen, standen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Wellnessbereich trifft man die Moderne wieder. Er ist wirklich so schön wie auf den Bildern der Homepage. Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Tepidarium mit schönem Ruheraum. Bis auf einen emsigen Schwimmer im Hallenbad hatten wir ihn für uns alleine. Das war wohl wegen dem älteren Publikum so.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 119 |