- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Individualität statt Massentourismus, Herzlichkeit, Freundlichkeit und immer ein offenes Ohr für die Gäste. Liebevoll geführtes und einzigartiges Hotel inmitten der Berge und am Meer. Zum entspannen und runterfahren super.
Wir hatten die Maisonette Suite (Nr. 8) gebucht, welche 2 Etagen und einen kleinen Balkon mit Blick zum Meer hatte. Groß genug für 4 Personen, mit Futonbett als eine Art Himmelbett gemacht, Bad mit Duschwanne und WC. Ein richtiger Kleiderschrank war nicht vorhanden - lediglich Ablagen und eine Kleiderstange. Das Bett war mit einer durchgängigen Matratze erholsam und bequem. Der Balkon war klein aber ausreichend mit 2 Stühlen und einem Tisch. Leider hatten wir immerzu Ameisen im Zimmer die immer mehr wurden und wir nicht wussten, wo diese her kamen. Der Wasserkocher war verkalkt und mit altem Wasser - wurde aber nach Meldung direkt gesäubert. Ein Safe war vorhanden und konnte mit einem Schlüssel gratis genutzt werden. Das Wasser roch nach Chlor und die Dusche war etwas verkalkt und locker.
Das Frühstück war klein aber fein - von allem etwas da, allerdings hätten wir uns etwas mehr Abwechslung gewünscht - andere Wurst- und Käsesorten als Beispiel. Der Orangensaft war sehr lecker - ob er frisch gepresst war wagen wir zu bezweifeln. Die Bedienung war bemüht und überwiegend freundlich. Abendessen konnte man auf Wunsch ordern (Wochenmenü lag aus) - was dann frisch eingekauft und zubereitet wurde (haben wir nicht genutzt). Hotelchefin Antonia und die Dame an der Rezeption waren überaus herzlich, freundlich und immer um das Wohl der Gäste bemüht - klasse.
Check in sowie Check out erfolgte persönlich und sehr herzlich und freundlich durch die Hotelchefin Antonia. Eine kleine Rundführung bevor es auf das Zimmer ging - welches durch einen kleinen, grünen Innenhof eine Treppe hoch zu erreichen war. Der Zimmerservice war jeden Tag da.
Die Lage hat seine Vor- und Nachteile. Estellencs liegt einerseits sehr ruhig, im grünen zwischen den Bergen und am Meer, sehr idyllisch mit malerischen Gassen und mallorquinischem Flair - andererseits muss man enge, kurvige Serpentinenstraßen entlang der Küste mit tiefem Blick in den Abgrund mit auf- und ab abkönnen und Auto fahren generell mögen - denn man verbringt darin die meiste Zeit, da viele Ziele und Sehenswürdigkeiten weit weg sind und die Straßenverhältnisse (viele Kurven und auf- und ab) viel Zeit...und auch Nerven...kosten, bis man endlich am Ziel angekommen ist. Die Straßen im Gebiet in und um die Serra Tramuntana sind nichts für schwache Nerven und man muss absolut schwindelfrei sein. Zum Hotel selbst sind wir von Palma Flughafen mit dem Mietwagen ca. 1,5h gefahren...einen ersten Stopp haben wir am Torre del Verger eingelegt - ein atemberaubender Blick! Absolut empfehlenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franzi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 21 |