Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Neslihan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2015 • 2 Wochen • Strand
Gastunfreundliches Personal
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Die Hotelanlage ist zwar groß und schön für das Auge, aber der Service im Restsurant und auch die Mitarbeiter auf der Ausssenanlage sehr unfreundlich (ein Schmunzeln oder ein leichtes Lächeln IST sehr schwer zu bekommen) Essensbeschriftung ist nicht bei jedem Essen (für türkische Touristen kein Problem) aber für ausländische Touristen wäre es sehr ratsam! Menüauswahl erweitern, z.B. Zum Frühstück mehr frische Kräuter. Fürs Omelett muss man lange in der Warteschlange stehen,da nur in eine Pfanne zur Verfügung steht


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher gut
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Neslihan
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Der weise Torwächter In einer alten Stadt, weit von hier entfernt, arbeitete einmal ein Torwächter. Jeder, der durch das Tor in die Stadt wollte, begegnete zuerst dem Torwächter. Eines Tages kam ein Fremder an das Stadttor. Er fragte den Wächter: „Wie sind die Menschen in dieser Stadt? Ich würde hier gerne wohnen.“ Der Torwächter erwiderte: „Wie waren die Menschen in deinem Wohnort?“ “Ach,” sagte der Fremde, “wo ich herkomme sind die Menschen schlecht, böse, unfreundlich und gemein.“ Der Torwächter antwortete: „So sind sie hier auch.“ Einige Zeit später kam wieder ein Fremder bei dem Stadttor an. Auch er stellte die Frage an den Torwächter: „Wie sind die Menschen in dieser Stadt? Ich würde hier gerne wohnen.“ Und der Torwächter gab auch ihm dieselbe Frage zurück: „Wie waren die Menschen in deinem Wohnort?“ „Oh“, sagte der Mann. „sie sind eigentlich freundlich und hilfsbereit gewesen, wir lebten in Frieden miteinander.“ Da antwortete der Torwächter wiederum: „So sind die Menschen hier auch.“ Ein Mann, der die ganze Zeit in der Nähe stand, hatte beide Gespräche gehört. Er fragte den Torwächter: „Warum erzählst du zwei total verschiedene Dinge über die Menschen in unserer Stadt? Zu dem einen sagst du, dass sie schlecht und böse sind, während du dem anderen erzählst, dass jeder hier freundlich und gut ist.“ Der Torwächter antwortete: „Die Menschen hier sind gut und schlecht, sie können freundlich sein und sie können bösartig sein, sie können dir helfen und sie können gemein zu dir sein. Das hat damit zu tun, auf welche Weise du selbst mit den Menschen umgehst. Wenn du freundlich bist, wirst du auch Freundlichkeit empfangen. Und wenn du bösartig bist, wirst du auch Bösartigkeit zurückbekommen. Diese Fremden werden in unserer Stadt dasselbe erfahren, wie in ihrem eigenen Wohnort.“