Alle Bewertungen anzeigen
Gernot (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2023 • 2 Wochen • Sonstige
Ein 4-Sterne-Hotel mit höchstens 3 Sternen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Novotel-Hotel liegt auf der Westseite des Gizeh-Plateaus inmitten eines weitläufigen Gebietes, das noch vor wenigen Jahren eine Wüste war. Demnach ist das Hotel noch relativ neu, wenigstens wirkt es von außen oder auch in der gepflegten Parkanlage mit dem recht großen Pool so. Der große Empfangsraum enthält neben der Rezeption auch einen kleinen Souvenirladen und zwei Aufzüge, die nur funktionierten, wenn man die Zimmerkarte einführte. Manchmal klappte das auch nicht. Von oben (wir hatten unser Zimmer in der fünften Etage) nach unten funktionierten sie ohne Karte.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht. Es war als Doppelzimmer eigentlich zu klein. Die zwei Einzelbetten waren bequem. Ein riesiger Flachbildfernseher mit über zwölf Programmen hing an der Wand, zeigte aber kein einziges deutsches Programm. Darunter eine schwenkbare Schreibtischplatte. Der Schrank und recht viele Schubladen waren für zwei Personen ausreichend. Weiterhin ein Minikühlschrank, der völlig vereist war, ein Safe (den wir jedoch nicht benutzten), ein Wasserkocher mit Pulverkaffee, Tee usw. Eine große Flasche Wasser wurde täglich gegen frische ausgetauscht. Wir hatten keinen Balkon. Das Zimmer hatte genügend Schuko-Steckdosen. Die Zimmer und die Gänge sind mit Teppichböden ausgelegt, denen man durchaus ihr Alter ansieht und die wohl auch nicht allzu oft gereinigt werden, was man an Flecken deutlich sah. Im Eingangsbereich befand sich die Toilette mit Dusche, die sichtliche Altersspuren mit vergammelten Dichtungen zeigte. Es waren zwei Handtücher und zwei Badetücher vorhanden, sowie ein Handtuch auf dem Boden vor der Dusche. Die Dusche enthielt eine normale und eine "Regendusche", wegen der Umschaltung muss man ziemlich probieren. Die Toilette war eine Katastrophe für sich, denn die Spülung funktionierte nicht so, wie man es von Zuhause gewöhnt ist. Das war mehr als lästig nach "größeren" Sitzungen. Der eingebaute Fön funktionierte nur unzureichend, weil der daran befestigte Schlauch defekt war. Positiv hervorheben muss ich die Klimaanlage. Noch niemals habe ich in einem ägyptischen Hotel eine einwandfrei funktionierende Klimaanlage erlebt, außer hier! Man konnte die Temperatur auf die gewünschte Grad-Temperatur einstellen, und die Klimaanlage schaffte es und hielt diese Temperatur auch bei!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel wurde nur Frühstück und Abendessen angeboten, jeweils in Buffetform. Das sehr reichhaltige Frühstücksbuffet bestand aus allen möglichen Süßigkeiten, Kuchen, Salaten, Obst usw. Kaffee, Tee oder Säfte kamen aus den Getränkeautomaten. Auf Wunsch konnte man u.a. auch Omeletts frisch machen lassen. Das Abendbuffet bestand aus Suppen, recht vielen warmen Speisen, Salaten, Kuchen, Desserts, Obst. Getränke kosten extra. Da im Hotel kein Mittagessen angeboten wird, konnte man sich beim Frühstück einen "Fresskorb" zusammenstellen, den man dann in einem Tragebeutel verpackt mitnehmen konnte.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Bediensteten des Hotels waren alle ausnahmslos freundlich und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Kairo ist ein Moloch, der regelrecht aus allen Nähten platzt. Hatte man uns vor ein paar Jahren noch erzählt, Kairo hätte rund 23 Millionen Einwohner, so sollen es heute schon 37 Millionen (!!!) sein. Und das ist glaubwürdig, wenn man die überall stattfindenden Baumaßnahmen und das gewaltige Verkehrsaufkommen sieht! Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauerte über eine der gewaltigen Ringstraßen (jede Fahrtrichtung sieben bis neun Fahrspuren!) rund eine Stunde. Gute Ausflugsziele gibt es natürlich schon, etwa die Pyramidengruppe auf dem Gizeh-Plateau. Auch gibt es mehrere Museen in Kairo. Nur das inzwischen bekanntste, das Große Ägyptische Museum, ist für Touristen immer noch nicht geöffnet, auch wenn im Internet anderes steht. Selbst Ägypter sind sich nicht einig. So dürften wir weiterhin auf die Eröffnung warten. Man muss beachten, dass alle Museen und auch das Gizeh-Plateau täglich um 16 Uhr geschlossen werden! (Während der Ramadan-Zeit sogar schon um 15 Uhr!) Die in Kairo zugenommene Sauberkeit (auch auf dem Gizeh-Plateau) ist mir aufgefallen, denn insbesondere der Plastikmüll lag an allen Ecken herum. Ich sah in Kairo mehrfach Müllautos, Müllsammler und Straßenfeger (das erste Mal, seit ich nach Ägypten fliege!). Das soll nicht heißen, dass jetzt kein Müll mehr herum liegt, aber es ist sichtbar weniger geworden!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt dort einen sogenannten Fitnessraum, der zwar relativ klein ist, aber durch eine raffinierte Spiegelwand riesig groß wirkt. Die Benutzung kostet nichts. Anders beim nebenan liegenden Sauna-Bereich (SPA), der uns jedoch zu teuer war, denn eine halbe Stunde Sauna sollte (umgerechnet) rund 15 Euro kosten. Die Poolanlage war recht groß und relativ sauber. Seltsamerweise befanden sich dort nur selten irgendwelche Gäste. Rings um den Pool standen Liegen und Sessel unter (sehr in die Jahre gekommenen) Sonnenschirmen. Decken für die Liegen musste man sich selbst holen, Getränke musste man sich im Hotel bestellen. Im Erdgeschoss neben dem Speisesaal und der Rezeption befindet sich in einem Raum eine Bar, die rund um die Uhr geöffnet ist und wo alle paar Tage abends eine Karaoke-Sängerin auftritt. Auf der anderen Seite des Empfangsraumes befindet sich auch ein kleiner Stand, der mit einem großen "TAXI"-Schild beschriftet ist. Hier kann man ein Taxi und alle möglichen Touren zu leider sehr überhöhten Preisen bestellen. Wenn Sie ein Taxi benötigen, dann am besten an der Rezeption zu sehr moderaten Preisen bestellen. Wir hatten zwei Wochen gebucht, in dieser Zeit jedoch kein einziges Mal einen Reiseleiter gesehen. So etwas geht natürlich überhaupt nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im März 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gernot
    Alter:71+
    Bewertungen:16