- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Stylisches Hotel mit modern eingerichteten Zimmern, Bar und Restaurant mit toller Aussicht über London und die Themse. Leider stimmt insbesondere auf den Service das Preis-/Leistungsverhältnis nicht.
Das Zimmer ist schön modern ausgestattet. Allerdings hatten wir ein Executive Zimmer gebucht und dann ein barrierefreien Zimmer bekommen, aufgrund der abweichenden Aufteilung fehlte hier das auf den Beispielfotos abgebildete Loungesofa vor dem Panoramafenster. Auch die Aussicht war aufgrund der Lage des Zimmers nicht wirklich überragend. Der Aufpreis lohnte sich in diesem Fall nicht wirklich. Wie so oft üblich in modernen Städtehotel gibt es nur einen kleinen halbhohem Kleiderschrank. Eigentlich kein Problem, wir waren ja nur für ein Wochenende dort, da kann man auch aus dem Koffer leben. Etwas gestört hat uns, dass es keinerlei Garderobe oder Haken im Zimmer gibt, somit war es nicht möglich die langen Winterjacken aufzuhängen und mussten irgendwo hingelegt werden. Aber super geschlafen haben wir trotzdem 😀.
Wirklich toll ist die Bar im 38. Stock mit grandioser Aussicht über London. Dazu gibt es sehr leckere Cocktails, die mit 12 GBP nicht günstig sind, aber für das super Ambiente könnte man auch Eintritt verlangen. Das Restaurant ein Stockwerk tiefer haben wir nur zum Frühstück genutzt, welches ok war, aber such wirklich nichts besonderes für ein 4* Hotel. Im Erdgeschoss gibt es noch eine Lounge in der Getränke, Pizza und Snacks angeboten werden. Allerdings ständig bevölkert von digitalen Nomaden, ob es sich dabei um Hotelgäste handelt oder einfach nur das Wlan genutzt wurde, hat sich uns nicht erschlossen. Etwas befremdlich war, dass sich auch Mahlzeiten von außerhalb mitgebracht wurden. Die Bar und Restaurants sind über einen separaten Eingang auch von außerhalb zugänglich. Es besteht daher kein Grund hierfür auch Gast zu sein, zumal von der beworbenen Bevorzugung von Hotelgästen bei der Platzvergabe nichts zu merken war.
Schon beim Einchecken gab es den ersten negativen Moment. Ich hatte nicht nur bereits im Voraus gezahlt sondern auch vorher online eingecheckt, dabei meine Ausweisdaten und ein Deposit über 200 GBP per Kreditkarte hinterlegt. Bei Ankunft musste ich dann 3 Mal meinen Namen buchstabieren und letztlich meinen Ausweis vorzeigen, weil die Reservierung nicht gefunden wurde. Es stellte sich dann heraus das Onlinebuchungen separat verwaltet werden und die Zimmerkarten bereits fertig in einem Umschlag an der Rezeption hinterlegt waren. Auch die Kreditkarte musste ich nochmals vorlegen, obwohl eben der Zimmerpreis und auch das Deposit längst von der Kreditkarte abgebucht waren. Es erfolgte auch kein Hinweis das aus dem Executive Zimmer nun ein barrierefreie Zimmer geworden ist. Abschließend zum Einchecken fragte ich noch nach dem bereits mit der Buchung angeforderten LateCheckOut am Sonntag. Dieses wurde zunächst abgelehnt, CheckOut wäre immer um 12 mittags. Dazu muss man wissen, das auf der Website aktiv mit kostenfreiem LateCheckOut am Sonntag geworben wird und darüber hinaus bin ich Statusmitglied der AccorGruppe der regelmäßig LateCheckOut beinhaltet. Erst auf eindringliche Nachfrage wurde der LateCheckOut dann doch möglich. Dss hier bereits mehrfach geschilderte Problem der späten Zimmerreinigung hatten wir auch. Als wir um 17:30 nach mehr als 10 h Abwesenheit zurückkamen, war das Zimmer noch nicht gemacht. Zumindest aber die in dieser Kategorie kostenlose Minibar aber wieder aufgefüllt. Gut eine halbe Stunde später kam dann der Service und wir mussten diesen hartnäckig verweigern, da wir uns gerade für den Abend frisch machen wollten. Gerade in einem Stadthotel muss man sich darauf einrichten, dass die Gäste tagsüber unterwegs sind, sich abends aber ungestört ausruhen oder für den Abend fertig machen möchten. Am letzten Tag mussten wir dann feststellen, dass trotz des vereinbarten LateCheckOut die Zimmerkarten ab 12 Uhr ungültig waren und erst wieder durch die Rezeption freigeschaltet werden müssen. Natürlich sind das alles eher Kleinigkeit und vermutlich hätte man durch Nachfrage ein anderes Zimmer, die zimmerreinigung etc bekommen können. Aber bei einem zweitägigen Aufenthalt möchte ich meine Zeit nicht an der Rezeption mit Beschwerden verbringen. Von einem Hotel - insbesondere dieser Kategorie - erwarte ich das peobleme gar nicht erst entstehen und proaktiv vermieden werden, statt diese auf Nachfrage zu lösen. Dazu kommt noch, das es offenbar schon bei Statusgästen nicht klappt, was dürfen dann „normale“ Reisende erwarten? Hier beweisen andere Hotelketten mit ihren Treueprogrammen deutlich mehr Fingerspitzengefühl und Interesse an der Kundenbindung.
Die Anreisezeit vom Flughafen Heathrow beträgt knapp 90 Min. Hotel liegt rund 10 Minuten zu Fuß von der Bahnstation Canary Wharf, von der aus man sowohl die U-Bahn als auch Docklands Light Railway nutzen kann. Es gibt in der Nähe auch einen Anleger für Flussüber- und Rundfahrten den wir aufgrund des Witterung im November aber nicht genutzt haben. Um den Bahnhof gibt es gleich 3 Shopping Malls die miteinander verbunden sind. Um das Hotel selbst herum gibt es wenig, es ist überwiegend ein Büroviertel. Sehr zu empfehlen ist das indische Restaurant Bengal Quay, mit etwas nüchternem Ambiente aber preiswertem und leckerem Essen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Untergeschoss des Hauses gibt es einen gepflegten Fitnessbereich (24 h) einen Innenpool und Sauna (6:00 - 22:00). Eigentlich schön, wenn jemand darauf achten würde das Handtücher verfügbar sind und einem erspart bliebe wieder 35 Stockwerke in das Zimmer rauszufahren oder sich im Bademantel an die Rezeption zu begeben, um danach zu fragen. Auch hier wäre etwas mehr Aufmerksamkeit hilfreich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |