- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die weitläufige Hotelanlage besteht aus einem Hauptgebäude in dem auch die Mahlzeiten eingenommen werden und mehreren zweistöckigen Bungalows im Nubischen Stil mit sauberen grossen Zimmern. Es ist schwer im Internet Informationen oder Bilder über dieses Hotel zu finden, da die Neckermann bezeichnung "Sea Club Nubian Village" (gibt es doch auch ein Hotel das nur Nubian Village heisst (aber eine 3* Anlage ist) irreführend ist. Eigentlich heisst das Hotel nur "Sea Club" direkt nebenan das Schwesterhotel "Sea Life". Das Hotel steht unter der Leitung der Italienischen Gruppe "Franco Rosso" evt. ist es hierüber leichter zu finden. Die deutschen Gäste haben dort alle all inclusive (rosa Band). Die meisten italienischen Gäste bezahlten jedoch für ihre Getränke. Es wird den ganzen Tag über Animation angeboten - leider nur in italienischer Sprache. In der Mittagszeit von 12:30 - 15:00 ist Ruhe. - Da ist auch der Strand wie leergefegt und die Italiener halten "Siesta". Folgende Sportangebote gehören zum all inclusive angebot und sind kostenfrei: klimatisierter Fitnessraum (moderne Geräte), Volleyball, Boccia, Tischtennis,Tischfußball, Vor + Nachmittags Wassergymnastik im Pool. Vor-und Nachmittags gibt es am Strand auch "Formationstanz" (Animateure tanzen vor - Zuschauer tanzen nach) War immer recht lustig anzuschaun....läster..lol Nachmittags gibt es täglich wechselnd verschiedene Turniere (Tischtennnis, Wasserball, Volleyball, Tischfußball, Dart, Boccia) wo die Gewinner am abend feierlich auf der Showbühne eine Urkunde überreicht bekommen. - Am Abend gibt es von 21:30 - 22:00 tanzen für die Kinder (da hat unsere Tochter 6 j immer begeister mitgemacht) Allerdings scheinen die nur eine Cassette zu besitzen, und so konnten wir am Ende des Urlaubs alle "Heidi" auf italienisch singen... Von 22:00 - 23:00 Uhr gibt es jeden Abend eine Show. Nicht alles ist sehenswert, und leider alles in italienischer Sprache. Es sind unbedingt Badeschuhe (Neopren) und Schnorchelausrüstung empfohlen. Badeschuhe kann man günstig in der Naama Bay erhalten und auch eine gute Schnorchelausrüstung mit Silikonbrille ist mit etwas Verhandlungsgeschick für den gleichen Preis wie in Deutschland erhältlich. Zu empfehlen ist der Supermarkt unter dem McDonalds Restaurant in der Naama Bay (kostenloser Shuttle Bus gegen anmeldung 3x am Tag) - die haben echt alles und zu fairen Preisen. Auch den McDonalds würde ich ausprobieren. - Die Burger schmecken welten besser als bei uns und sind billiger. Ich hatte bedenken wegen der Hitze im August, aber es liess sich wegen dem Wind sehr gut aushalten.
Die Zimmer sind sauber, mit bequemen Kingsize Betten. Wir hatten ein Doppelzimmer mit zwei Zustellbetten, dies würde ich aber nur bei ganz kleinen Kindern empfehlen, da die Zustellbetten wirklich nur so "Klappbetten" mit ganz dünnen Matratzen sind. Ansonsten sind zwei Zimmer mit Verbindungstür zu Empfehlen. Es gibt eine Minibar (die bei all incl. allerdings leer ist) Wir haben uns halt an der Bar dann enstsprechend mehr bestellt und mit auf´s Zimmer genommen. Es gib einen Fernseher mit RTL + VOX Klimaannlage Bad mit Dusche, WC, Bidet. Mit diversen kleinen Bonbons (Seife, Duschgel, Haarshampoo, Duschhaube, Nähset, Kosmetiktüchern)
Das Essen ist gut und reichhaltig. Allerding lässt es ein wenig an abwechslung Mangeln. Es gibt jeden abend einen anderen Themenabend und entsprechend sind die Kellner bekleidet, Chinesisch, Ägyptisch (ist der beste), Deutsch, italienisch etc. Allerdings kann mann hier nur eins sagen: Schuster bleib bei deinen Leisten! Das beste Essen ist immer noch das eigene Sprich am besten kochen sie die Ägyptischen Gerichte. Das die Italiener sich über die daumendicken Cannelloni und Tagliatelle noch nicht beschwert haben ist für mich ein Rätsel.
Das Personal ist sehr nett und bemüht einem alles recht zu machen. Leider sind nicht alle der englischen Sprache mächtig und so kommt es teilweise zu verständigunsschwierigkeiten. Alle erwarten jedoch eines: Trinkgeld. Das sie nur ein geringes Einkommen (50 € im Monat) haben und wirklich darauf angewiesen sind. Wir haben es jedoch so gehalten: nur den Leuten Trinkgeld gegeben die Einsatz gezeigt haben und nett und Freundlich waren. Es empfiehlt sich den Leuten am Anfang des Urlaubs etwas Trinkgeld zu geben - entsprechend mehr bemüht sind sie einem das Zimmer aufzuräumen oder die Getränke am Abend zu bringen. Dann nochmal am Ende als Zeichen der Wertschätzung. Beschwerden möglichst direkt an den Manager richten - dann zeigen sie auch Wirkung und werden umgesetz.
Die Lage des Hotels war für unseren Geschmack ideal... In Flughafennähe aber ohne große Fluglärmbelästigung. In ziemlicher alleinlage in der Nabq Bay. Es waren nur die Gäste vom Hotel am Strand und Nachmittags von 12:30 - 15:00 hatte man den Strand so ziemlich für sich alleine, da die Italiener da Mittagsruhe halten. Das Hotel liegt direkt am Strand, mit einem langen Steg mit einer leider steilen Leiter der direkt an´s Außenriff führt. Da hier immer ein starker Wind weht, ist der Steg Vormittags aus Sicherheitsgründen meist gesperrt gewesen. Es gibt hier Ebbe und Flut und so ist das Meer zum Schwimmen nicht so gut geeignet. Auch da die Korallen direkt bis zum Ufer gehen und es nur ein etwas tieferes Korallenfreies "Loch" gibt. Zum schnorcheln reicht die Wasserhöhe jedoch. (Einfach treiben lassen) Es gibt jedochen einen riesigen Pool mit separatem Kleinkindbecken an dem sich die Familien mit Kleinkindern überwiegend aufhielten. Ich würde das Hotel für Familien mit ganz kleinen Kindern (1-5 Jahre) nicht empfehlen, da das Meer dafür nicht geeignet ist. Unsere Kinder 7+8 Jahre fanden es jedoch herrlich hier zu Schnorcheln wegen der vielen Fische. Vorsicht vor den Drückerfischen im August - sie sind sehr Agressiv, da Paarungszeit ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt sowohl am Pool wie auch am Strand ausreichend Liegen und wir haben auch wenn wir um 10:30 gekommen sind immer noch eine freie Liege gefunden. Aber auch hier wird es gemacht wie überall: liegen werden früh morgens mit Handtüchern reserviert. Kleiner Tip für die Wunschliege: Etwas "Backschisch" für den Handtuchboy und man hat seinen Platz reserviert.... Es gibt einen Kinderclub, aber auch hier gilt: alles auf italienisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wiebke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |