- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das zu unserem Reisezeitpunkt fast ausschließlich von Spaniern besuchte Drei-Sterne-Hotel bietet verschiedene Arten der Verpflegung an, wir hatten Halbpension gebucht. In Puncto Sauberkeit muss man schon sehr viele Augen zudrücken, schmutziges Geschirr, verkalkte Gläser mit Lippenstiftflecken, Haare fremder Gäste überall im Zimmer (Bett, Boden, Balkon, Bad), staubige Lampen und ungewischter Fliesenboden im Zimmer gehören in diesem Hotel zur Tagesordnung. Wer - wie wir - gelassen mit Mängeln umgehen kann ohne sich den Urlaub dadurch verderben zu lassen, kann mit dem Hotel wahrscheinlich gut auskommen. Wir hatten für fünf Tage inclusive Flug und Leihwagen der niedrigsten Kategorie pro Person 499 Euro gezahlt, sind also einigermaßen zufrieden mit der uns gebotenen Leistung. Noch mal würden wir dieses Hotel allerdings nicht besuchen wollen.
Bei drei Sternen erwartet man keine Luxusausstattung, daher ist die Möblierung und Ausrüstung des Zimmers durchaus als gut einzustufen. Was allerdings enttäuscht ist die defekte Balkonbeleuchtung, die klemmende Balkontür, der enorm schwergängige Badezimmertürgriff und die Tatsache, dass warmes Wasser zum Duschen erst nach knapp fünf Minuten Wasser laufen lassen zu erwarten ist. Auch fehlt eine Duschvorlage komplett, so dass man entweder auf den schmutzigen Fliesenboden steigen muss oder auf eins der Handtücher. Sehr niedlich war der Fernseher mit einer ungefähren Diagonale von etwa 30cm, der überraschenderweise aber einige deutsche Programme zeigte. Die Klimaanlage nachts anzulassen empfiehlt sich eher nicht, die Temperaturregelung funktionierte nicht, so dass wir nachts tiefgekühlt aufwachten und tags drauf mit leichten Erkältungssymptomen kämpften. Die Klimaanlage war auf 24 Grad Celsius programmiert... Allgemein wirkte das Zimmer karg und altmodisch, aber nicht unangenehm. Der gebuchten Sterne-Zahl angemessen, meiner Meinung nach.
Das Hotelrestaurant soll laut einem Schild an der Wand Platz für 400 Personen bieten, doch es wird einem bereits bei etwa 15-20 gleichzeitig anwesenden Gästen das Gefühl vermittelt, man sei unerwünscht. Die Inclusivgetränke aus dem Automaten beschränken sich auf vier verschiedene "Säfte"(pure Chemie) und Leitungswasser, alternativ Berufsschul-Automaten-Kaffee, heiße Schokolade oder Heißwasser für Tee. Ein sauberes Glas ohne Kalkflecken und Lippenstiftränder zu finden wird hier zur Unmöglichkeit, saubere Teller sind etwa im Verhältnis 1:10 zu finden. Kaffeeränder auf den Untertassen, Tomatensoße-Flecken auf den Tellern und Essensreste am Besteck gehören hier genauso dazu wie fleckige Tischdecken und vollgebröselte Stühle. Wer ein Lächeln oder gar einen Gruß erwartet, ist sowohl morgens als auch Abends am falschen Ort. Über das Essen kann ich nicht viel sagen, da wir bereits nach dem ersten Abendessen im Hotel dann doch lieber woanders unsere Mahlzeiten genossen haben. Nahezu alles Angebotene war totgekocht. Milchreis, dessen Konsistenz nur noch vermuten ließ, worum es sich handelt, Thunfisch-Filets in Soße, die an (mindestens) drei Abenden hintereinander serviert wurden (wir gingen nach dem Abendessen in der Stadt gerne nochmal nachschauen, was es im Hotel so gab), die zum Schluss schon zerfielen, verbeultes Obst, lieblos zusammengeworfen. Allgemein erhielten wir den Eindruck, dass das Essen so lange jeden Abend wieder serviert wurde, bis es aufgebraucht war.
Die Rezeptionsmitarbeiter sind durchwegs höflich und hilfsbereit und sprechen teilweise englisch oder deutsch. Die Reinigung der Zimmer erfolgt augenscheinlich im ganzen Hotel mit einem einzigen Wischmop, mit dem die Haare der Gäste malerisch von Zimmer zu Zimmer verteilt werden. Ein Gruß wird vom Reinigungspersonal nicht erwidert, im Gegenteil, mit bösen Blicken sollte man rechnen, wenn man ins frisch "geputzte" Zimmer möchte.
Die Beschreibung des Veranstalters gab ca. 300m zum Strand an, was tatsächlich entweder sehr schlecht geschätzt oder als Luftlinie gerechnet worden ist, tatsächlich zu Laufen sind es etwa 700-800m. Das etwa 10-12km entfernte Malaga ist mit dem Bus gut zu erreichen, Einkaufsmöglichkeiten und etliche kleine Lokale findet man auch an der Hauptstraße durch den Ort oder an der Strandpromenade. Wer Souveniershops und dergleichen sucht, ist in Rincon de la Victoria allerdings fehl am Platze. Hierfür bietet sich zum Beispiel Torremolinos an, eine etwa 25-30km entfernte Stadt, die auch (von Malaga aus) mit dem Bus zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |