- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Mietwagen ist das Hotel ideal. Als Badehotel nur bedingt zu empfehlen, da es auf dem Berg liegt. Das Hotel ist zwar schon alt, jedoch recht sauber. Parkplätze waren ausreichend vorhanden. Internetzugang über 2 Terminals in der Lobby (10 min = 1 EUR). Das Hotel ist vor allem bei Spaniern beliebt. Man sah kaum deutsche, englische oder russische Touristen, was wir so bisher nicht kannten. Das Publikum ist altersmäßig gut gemischt. Malaga ist sehr zu empfehlen. Einfach in den Bus steigen und bis ins Zentrum fahren. Dort ist direkt eine Tourist-Info, wo man sich kostenlos einen Audio-guide holen kann (Kreditkarte braucht aber). Die Festung ist dort sehr zu empfehlen. Es hat uns dort viel besser gefallen als die Alhambra in Granada (viel weniger Eintritt, viel weniger Meschen). Allerdings ist die Altstadt von Granada sehr schön. Muss man sich halt überlegen, ob man dafür sowiet mit dem Auto fahren will.
Die Zimmer waren wie schon gesagt immer sauber. So sauber, wie man es eben in einem Hotel aus den 70iger Jahren erwarten kann. Sie waren ein wenig karg aber zweckmäßig eingerichtet. Es gab einen kleinen Tisch und einen Stuhl, sowie eine Bank im Eingangsbereich. Die haben wir uns als Ablagefläche ins Zimmer geholt. Weiterhin gab es einen kleinen Fernseher, dem allerdings manchmal die Farbe fehlte. Das machte sich auch nicht so gut beim Fussball schauen, wenn auf einmal zwei graue Mannschaften gegeneinander spielten. Wir haben auch RTL gefunden, allerdings nur zum hören, das Bild war nicht zu erkennen. Das Bad war sauber und OK. Es hätte mehr Ablagemöglichkeiten geben können, aber man kommt auch so zurecht. Einen Föhn gab es nicht. Auf dem Balkon standen ein Tisch und zwei Stühle. Ein Safe war im Kleiderschrank eingebaut. Der Schlüssel musste an der Rezeption gegen Bezahlung angemietet werden (Kosten für eine Woche 31, 00 EUR, wobei man 10, 00 EUR Kaution zurückbekommt). Die Klimaanlage hat nicht wirklich gut funktioniert. Es war kaum ein Unterschied zu spüren, wenn sie lief. Es war aber nachts mit offenem Fenster zu schlafen OK. Die Zimmer sind ziemlich hellhörig. Von außen kam aber kaum Lärm.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar, welches vom Restaurantpersonal mit bedient wird. Die ersten Tage war relativ wenig Personal vorhanden. Vielleicht haben darum die spanischen Touristen ihr schmutziges Geschirr selbst weggebracht. Wir fanden das eingenartig und es war für uns ungewohnt. Wir haben uns deshalb wie Deutsche verhalten und unsere Teller stehen lassen. Man hat uns deshalb aber auch nicht komisch angeschaut. Das Essen: Frühstück: Der Kaffee war ungenießbar. Wir haben uns schon am 2. Tag mit Instantkaffee versorgt. Der Rest war OK. Wir hatten eh nicht mit einem super Frühstück gerechnet. Von daher waren wir nicht enttäuscht. Es gab Toast und Brötchen, meist 2 Sorten Wurst und Käse. Jeden Tag gab es auch etwas Warmes und irgendwas mit Ei. Dazu noch Marmelade, Joghurt und Obst. Der Knaller war, dass man sich auch bereits einen Sekt hätte gönnen können. Abendbrot: Das war am Anfang nicht so unser Geschmack, aber es wurde von Tag zu Tag ein wenig besser. Es gab jeden Tag Pommes, Nudeln und Fisch. Leider war alles immer ein wenig fad und man musste es nachwürzen. Weiterhin gab es Salat, Joghurt und Desserts. Das Beste war das Eis. Die Preise für die Getränke waren OK (1, 5l Wasser=1, 10EUR). Trinkgeld brauchte man nicht geben, da man sich die Getränke am Eingang zum Restaurant selbst geholt hat.
Das Personal war sehr nett und hilfsbereit. Zum Teil wurde im Hotel sogar Englisch gesprochen, was in Rincon nicht selbstverständlich ist. Wenn man im Ort unterwegs ist sollte man zumindestens Englisch sprechen können. Spanischkenntnisse sind von Vorteil. Die Zimmer waren immer sauber. Der Check-in klappte ohne Probleme. Zu zusätzlichen Serviceleistungen können wir nichts sagen.
Das Hotel liegt auf einem Berg im ehemaligen Fischerdorf Rincon. Der Ort ist unserer Meinung nach noch nicht allzu touristisch erschlossen. Wir haben nur ein weiteres Hotel gesehen. Kneipen und Geschäfte sind aber ausreichend vorhanden. Diese liegen alle an der Strandpromenade (10 -15 min Fussweg vom Hotel). Wir benötigten mit dem Mietwagen ca. 30 min zum Flughafen. Es gab eine gute Busverbindung nach Malaga (ca. 30 min für 1, 30 EUR pro Strecke und Person). Als Startpunkt für Ausflüge mit dem Mietwagen ist das Hotel ideal (Granada, Nerja, ...). Ein Parkplatz beim Hotel zu finden war nie ein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dazu gibt es nicht viel zu sagen. Es gab lediglich einen kleinen Pool. Zu klein für ein so großes Hotel. Außerdem gab es keine Sonnenschirme, was wir bei der bereits kräfigen Sonne im Juni nicht als gesundheitsfördern betrachtet haben. Aber es störte uns nicht wirklich, da wir nicht zum Badeurlaub da waren, sondern etwas von Andalusien sehen wollten. Sonst gab es wenig Unterhaltung. Zur Fussballeuropameisterschaft war ein Fernseher im Salon aufgestellt wurden. Aber es fehlte die Stimmung. Die war in den Kneipen besser vorallem als Spanien die Italiener aus dem Matsch geworfen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |