- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Älteres Hotel mit rustikalem Charme. Wir hatten "All-inklusive", was aber nur bedingt so genannt werden konnte. - Sehr gewöhnungsbedürftigen Kaffee und Tee gab es nur zum Frühstück und nachmittags für genau eine Stunde! Ansonsten kostete Kaffee 1,50 EUR. Für uns ist das demnach nicht wirklich "All-In".Wir haben es ebenfalls noch nie erlebt - auch nicht in Österreich -, dass exakt erst mit Beginn des Abendessens das All-In-Angebot bzgl. der Getränke beginnt. In jedem bisher von uns besuchten Hotel gab es das ab Zeitpunkt der Ankunft. - Lediglich weil "Sonntag und Muttertag" war, "durften" wir schon um 15 Uhr an das Kaffee- und Kuchen-Buffet! Sehr viele Niederländer und Belgier, einige Schweizer und sehr wenige Deutsche. Das Preis-Leistungsverhältnis war akzeptabel, hätte aber besser sein können. Allerdings ist es uns - auch in Deutschland oder Österreich - noch nicht untergekommen, dass Kaffee und Tee nur zu starr festgesetzten Zeiten im All-In-Angebot erhältlich sind. Als Ausflugstipp zu empfehlen ist Samnaun, die Zollfrei-Zone in der Schweiz. Shoppen bis zum Umfallen und das günstig. - Allerdings ist die Anfahrt über Spiss zu empfehlen, da einfacher zu fahren.
Die angegebene Zimmergröße von ca. 20-25 qm verstand sich anscheinend inklusiv des ca. 4 qm großen Balkons.Das Bad, ca. 1,7 x 1,8 m, war sehr eng. Es war ein Fön vorhanden. Der Vorraum hatte etwa die gleiche Größe, ein 3-türiger Kleiderschrank mit ausreichendem Platz , darin ein Safe, und zwei Garderobenhaken befanden sich dort.Der eigentliche Schlafraum war ca. 14 qm groß; neben einem 2x2 m -Doppelbett waren noch ein Tisch mit Heißwassergerät, ein völlig durchgesessener Sessel und ein einigermaßen fest gepolsterter Stuhl. Auf einem kleinen Wandregal stand ein kleines Flachbild-TV mit Sat-Anschluss. Das in der Beschreibung angegebene Radio war allerdings nur zur Zierde, soll heißen: nicht funktionsfähig. Merkwürdig war auch, dass zwar Bad und Schlafraum mit einer Heizung ausgestattet waren, diese jedoch nicht (mehr) in Betrieb war. Wer sich tagsüber im Zimmer aufhielt, musste sich an ein, zwei Tagen warm einpacken, um nicht zu frieren.Wer Wert auf richtig verdunkelte Zimmer legt, ist hier ebenfalls falsch. Vor unserem Zimmerbalkon (mit großem Fenster) war der Hotelparkplatz mit Laterne sowie die beleuchtete Straße, auf der zweiten Zimmerseite vor dem dort ebenfalls befindlichen Fenster die kleine Zufahrtstraße, ebenfalls hell erleuchtet. Vor den Fenstern gab es nur "normale" Vorhänge ohne Verdunklung. Sauber war es, aber Alterserscheinungen und Abnutzung waren deutlich erkennbar.
Die Qualität der Speisen war insgesamt einigermaßen Ordnung. Das Frühstückbuffet war sehr reichhaltig. Etwas gewöhnungsbedürftig war jedoch, dass man sein Frühstücksei selbst kochen musste. - Am ersten Morgen hatten einige Gäste ihr noch rohes Ei aufgeschlagen, weil die Info dazu an anderer Stelle als der Eierkorb war.Mittags gab es (für genau eine Stunde) nur einen Suppentopf, wobei es im Vorfeld nicht bekannt gemacht wurde, welche Suppe es denn gibt. Wir haben nur einmal in diesen Topf geguckt, aber definieren konnten wir es von der Optik her nicht.Am Nachmittag gab es - ebenfalls für genau eine Stunde - Kaffe, Tee und Kuchen. Der Kuchen war lecker, der Kaffee (generell!) eher nicht.Beim Abend-Wahlmenü standen lediglich zwei Gerichte (1 mal Fleisch, 1 mal vegetarisch) zur Auswahl. - Je nach (eigenem) Geschmack kommt man da nicht unbedingt klar.Die Portionen waren, naja... Wer eine lange Wanderung hinter sich hatte, wurde nicht unbedingt satt. Leider war das Essen mit Ausnahme der Vorsuppe meist nur lauwarm. Ausserdem wurden manche in der Menükarte ausgeschriebene Zutat äusserst sparsam verwendet: bspw. "Geschnetzeltes mit frischen Champignons" hieß auf meinem Teller genau ein halber sehr kleiner Champignon. Auch war die beschriebene "gebräunte" Butter lediglich zerlassen statt wirklich gebräunt. Ach ja, und der Semmelknödel war einfach nur pappig und klebrig.Es gab viel landestypisches Essen. Sicher vom Geschmack her besser, wenn richtig heiß.Die Atmosphäre im Speisesaal war nicht sehr gemütlich. Dafür war die kleine Gaststube (Raucher) recht nett. Allerdings nur drei Tische vorhanden. Der andere Aufenthaltsraum (Nichtraucher) war etwas eleganter eingerichtet, mit großem TV, Büchern und div. Spielen.
Das Personal war sehr freundlich; wir hatten viel Spaß mit Maria, Brigitte und Andrea. - Allerdings waren die Damen mit der Vielzahl ihrer Aufgaben überbeansprucht, so dass bspw. der Service auf der Terrasse nicht so ohne weiteres funktionierte. Das hat "zahlende Gäste" einige Mal wieder vertrieben. Die Zimmerreinigung war im Großen und Ganzen okay. Allerdings waren bei unserer Anreise auf den Balkonstühlen zwar Auflagen, allerdings waren die Stühle selbst ziemlich verstaubt, so dass wir erst einmal selbst abgewischt haben.Auch die Tassen für den "Early-Morning-Tee" wurden nicht unbedingt ausgewaschen oder ggf. ausgetauscht.
Um das Hotel herum ist es sehr laut: eine viel befahrene Landstraße (B 171) und eine Bahnlinie führen in etwa 50 m Entfernung am Hotel vorbei. Eine Art Durchgangsstraße - eigentlich "Tempo 30-Zone" - befindet sich unmittelbar vor dem Hotel. Ebenso eine kleine Zufahrt zu zwei oder drei weiteren Hotels. Ein kleiner "Dorfplatz" mit Brunnen war am Wochenende nächtlicher Treffpunkt für die "Dorfjugend" (alle mit Autos/Mofas). - Also von "ländlicher Ruhe" eher keine Spur.Einkaufsmöglichkeiten in Landeck, ca. 10-15 Minuten zu Fuß. In unmittelbarer Nähe nichts.Ausflugsmöglichkeiten per Auto unbegrenzt! Italien, Schweiz sind ca. 50 km entfernt.Zu Fuß: ein Wander-/Kletterparadies (für die, die es mögen)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab eine Sauna, die wir nicht beurteilen können, da nicht genutzt. Der Fitnessraum war arg klein mit 2 Steppern, einem Fahrrad, einer Hantelbank. Im Aussenbereich gab es einen kleinen (Schwimm-??)Teich und einen Kinderspielplatz. Eine richtige Liegewiese haben wir nicht gesehen. Diese war wohl zwischen den Kinderspielgeräten gedacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |