- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die 1995 gebaute, aber noch ziemlich neuwertig wirkende und mit vielen Blumen und Pflanzen sehr gepflegte Anlage ist mit seinen 32 Wohneinheiten gut überschaubar. 16 Einheiten im Erdgeschoß sind 2-Zimmer-Appartements mit 52 qm, im Obergeschoß befinden sich jeweils die 16 1-Raum-Studios mit 34 qm. Von allen Zimmern aus hat man seitlichen Meerblick. Alle Wohneinheiten haben auch eine Kochnische mit allerdings ziemlich einfacher Ausstattung. Die Gästestruktur war zwar international, was aber nicht bedeutet, dass bestimmte Nationalitäten (z. B. Russen) unangenehm aufgefallen wären. Sie war dem gehobenen Niveau der Anlage entsprechend. Viele Familien auch mit kleineren Kindern haben sich offensichtlich sehr wohl gefühlt. Wir hatten Halbpension gebucht, aber nach unserer Beobachtung wäre auch nur Frühstück möglich gewesen. Ausflüge von Kalo Nero aus nach Mistrás, Patras, Delphi, Mykene oder Epidauros können wir nicht empfehlen, weil die Fahrten dorthin entweder wegen der ziemlich hohen Berge viel länger dauern als nach der Landkarte zu erwarten wäre (Richtung Mistrás - Sparta) bzw. ziemlich weit sind (Richtung Mykene). Olympia ist dagegen nur ca. 1 Stunde Fahrzeit entfernt.
Die Appartements sind geräumig, schön und ansprechend eingerichtet, mit Klimaanlage und eigener möblierter Terrasse. Ein deutscher Sender war beim Satelliten-TV allerdings nicht vorhanden. Die Kochnische war nur mit dem Allernotwendigsten ausgestattet, was uns wegen Halbpension aber nicht gestört hat. Auch das Bad mit Badewanne war hell, sauber mit ausreichend Ablagen und ansprechend. Der einzige, allerdings für uns schon gravierende negative Punkt waren die schlechten Matratzen, und zwar sowohl im Schlafzimmer als auch auf der Schlafcouch unserer Tochter, die im Wohnraum stand. Sie waren alle durchgelegen, teils waren die Federn zu spüren. Es war uns nicht ganz verständlich, weshalb bei dieser schönen Anlage dieser Punkt so vernachlässigt wurde.
Für Frühstück und Abendessen waren neben dem Pool die Tische gedeckt, der Blick auf das Meer abends mit dem Sonnenuntergang war dabei ein stimmungsvolles Erlebnis. In der Nähe des Pools liegt auch das Restaurant, in dem das Frühstücksbuffet aufgebaut ist und in dem man auch das Essen hätte einnehmen können. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend mit einiger Auswahl, eine Wurst- und eine Käsesorte ist aber etwas wenig. Sonst war von allem genügend da. Wenn man allerdings wegen eines Ausflugs schon um 8. 00 Uhr mit Beginn der Frühstückszeit da war, war das Buffet noch gähnend leer. Und beeilen würde sich ein Grieche wegen ein paar wartender Gäste kaum. Das Abendessen kann man auswählen zwischen einem vorbereiteten, täglich wechselnden Menüvorschlag aus der regionalen Küche und einer Speisekarte. Nimmt man den Vorschlag, geht es besonders schnell, auch wenn man noch bei der Vorspeise ist, wird dann schon mal das Hauptgericht serviert. Bei der Wahl aus der Karte hatten wir zweimal Pech: Beim ersten Mal wurden wir nicht darauf hingewiesen, dass keine Beilagen dabei sind. Die Kellnerin konnte auch kein Englisch, und bis jemand kam, der uns verstand, wäre die Grillplatte kalt gewesen. Am nächsten Tag waren Pommes beim bestellten Gericht dabei, aber nur jeweils ca. 10 Stück (!) zu einem großen Stück Fleisch. Geschmacklich war das Essen aber immer sehr gut, und man konnte auch einen für ein Restaurant ziemlich günstigen und passablen Wein bekommen (10,- € die Flasche Hauswein).
Mit dem Service des Hotels waren wir sehr zufrieden, an der Rezeption war meistens ein auch deutsch sprechender Mitarbeiter sehr freundlich, ansonsten sprach man zumindest Englisch. Auch mit dem Zimmerservice waren wir zufrieden.
Die Anlage befindet sich in Kalo Nero bei Kiparissia direkt am Strand. Der Strand besteht aus Sand und Kies und ist teilweise felsig, Badeschuhe sind sehr nützlich. Die Nester der dort vorkommenden geschützten Schildkröten sind abgesteckt und kein Problem beim Baden im Meer. Liegen und Schirme können am Strand ca. 100 m von Hotel entfernt gemietet werden. Am hoteleigenen Pool sind diese umsonst und waren immer ausreichend, man liegt halt nur nicht direkt am Strand, sondern ca. 20 - 30 m entfernt und von einer wenig befahrenen Straße getrennt. In Kalo Nero selbst gibt es in der Nähe am Strand nur noch ein paar Restaurants, die wir nicht getestet haben (Halbpension), sowie einen kleinen Supermarkt. Große Supermärkte, u. a. einen Lidl gibt es im ca. 5-6 km entfernten Kiparissia, da ist auch mehr los wie in Kalo Nero. Parkmöglichkeiten gibt es in der Anlage selbst und auf der Zufahrtsstraße genügend.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der hoteleigene Pool ist wie die Anlage auch sehr gut gepflegt und ausreichend groß. Internetzugang ist vorhanden und umsonst, allerdings deshalb oft vom Nachwuchs besetzt. Animation oder Kinderbetreuung gibt es nicht, war auch von uns nicht gewünscht. Wir waren vorher schon 10 Tage in Athen und dem östlichen Peloponnes unterwegs, so dass wir von Kalo Nero aus nur in der sehenswerten Tropfsteinhöhle von Pirgus Dirú waren, in die man mit dem Boot gefahren wird. Anschließend machten wir noch eine Rundfahrt durch die Máni, die allerdings wegen enger und schlechter Straßen sehr viel mehr Zeit als geplant in Anspruch nahm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |